Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Month: September 2021

Die Bundestagswahl in Zahlen: Ein geteiltes Land

Wer hat wo wen gewählt und warum? Und welche Wähler haben sich diesmal für eine andere Partei entschieden als bei früheren Wahlen? Ein Überblick.

John Lennon-Aufnahme für 50.000 Euro versteigert

John Lennon und Yoko Ono hautnah erleben: Das wurde 1970 für vier dänische Schülerreporter wahr. Ihr Interview sowie ein unveröffentlichter Song wurden nun versteigert.

Die Bundestagswahl in Zahlen – geteiltes Land

Wer hat wo wen gewählt und warum? Und welche Wähler haben sich diesmal für eine andere Partei entschieden als bei früheren Wahlen? Ein Überblick.

Sexuelle Ausbeutung durch WHO-Mitarbeiter

Während der Ebola-Epidemie von 2018 bis 2020 waren Mitarbeiter der Organisation im Kongo eingesetzt. Etliche von ihnen sollen ihre Position missbraucht haben.

Volkswagen-Manager im Untreue-Prozess freigesprochen

Hohe Betriebsräte von VW erhielten jahrelang sehr hohe Gehälter. Unverhältnismäßig hoch, fand die Staatsanwaltschaft und klagte gegen die verantwortlichen Personalmanager. Nun gibt es ein Urteil in dem Strafverfahren.

EU und USA beginnen neue Handelsgespräche

Donald Trump brach Handelskriege mit Europa vom Zaun. Jetzt wollen die USA und die EU den Streit überwinden und strategisch zusammenarbeiten. Am Mittwoch startet ein neuer “Handels- und Technologierat”.

Champions League: FC Bayern gegen Dynamo Kiew

Im zweiten Gruppenspiel der Champions League betrachtet der FC Bayern Gegner Dynamo Kiew eher als Pflichtaufgabe. Vor dem Spiel gegen die Ukrainer denkt man in München bereits an höhere Ziele.

Kritik am niedrigen Frauenanteil im neuen Bundestag

Mehrere Frauenverbände zeigen sich enttäuscht darüber, dass Frauen auch im neuen Bundestag nur ein Drittel der Abgeordneten ausmachen. Lediglich in zwei Parteien sind Frauen in der Mehrheit.

Russland meldet so viele Corona-Tote an einem Tag wie noch nie

Nachdem die Zahl der Corona-Infektionen in Russland wochenlang gesunken war, verzeichnen die Behörden nun kontinuierlich mehr Fälle. Auch die Zahl der Toten steigt zu einem Höchststand. Die Impfungen dagegen stagnieren.

Bosnische Serben wollen eigene Armee

Die Spannungen zwischen der kroatisch-bosnischen und der serbischen Teilrepublik nehmen weiter zu. Das Land, das der EU beitreten will, kommt nicht zur Ruhe.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Ford baut in den USA drei Batteriefabriken und ein Werk für Elektro-Lkw

“Die größte Einzelinvestition seiner 118-jährigen Geschichte” nennt Ford den Bau zweier Batteriefabriken und eines E-Auto-Werks. Partner ist SK Innovation.

Corona: Irans Impfkampagne mit vielen Fragezeichen

Teherans Impfkampagne gegen das Coronavirus besteht aus leeren Versprechungen. Vor allem, was die einheimische Produktion von Impfstoffen betrifft.

SPD zeigt sich voller Tatendrang

Der Partei-Linke Rolf Mützenich wird auch die neue Fraktion im Bundestag vertreten. Das gilt als sicher. Gemeinsam mit Olaf Scholz drückt er bei der Regierungsbildung aufs Tempo.

DW-Journalisten aus Afghanistan in Deutschland gelandet

Die DW-Korrespondenten waren mit ihren Familien vor den Taliban ins Nachbarland Pakistan geflohen. Nun ist eine Gruppe sicher in Deutschland gelandet.

Let’s talk about sex – im Weltall

Für Weltraumreisende ist es eines der letzten Tabus. Aber klar ist auch: Ihre Sexualität lassen sie nicht auf der Erde zurück, wenn sie abheben.

Wie Ruanda in Mosambik an Einfluss gewinnt

Im Windschatten des Militäreinsatzes gegen den Dschihadismus in Nordmosambik baut Ruanda seinen militärischen und politischen Einfluss in der Region aus. Zivilgesellschaftliche Gruppen in Mosambik sind besorgt.

Grüne und FDP: Beim Klima mehr gemeinsam als gedacht?

Gerade beim Umwelt- und Klimaschutz gelten die Grünen und die FPD als sehr gegensätzlich. Wie kann das zusammengehen, sollten beide in einer Regierungskoalition sitzen?

Eine Meteoriten-Explosion soll das biblische Sodom zerstört haben

Nicht der Zorn Gottes, sondern eine Naturkatastrophe hat laut einer neuen Studie das “sündige Sodom” vor 3600 Jahren ausgelöscht. Die Forscher finden auch Erklärungen für weitere biblische Beschreibungen.

“Kritischer Kurs gegenüber China ist gefordert”

Grüne und FDP könnten als Koalitionspartner frischen Wind in die deutsche China-Politik bringen, sagt Barbara Pongratz vom Berliner Merics-Institut.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch