Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Month: September 2021

Vier Aktivisten in Hongkong festgenommen

Sie organisierten das jährliche Gedenken für die Opfer des Tian’anmen-Massakers. Jetzt sitzen vier bekannten Mitglieder der Demokratie-Bewegung hinter Gittern: Sie wollten keine Daten an die Polizei weitergeben.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Verbraucherschützer fordern Ausbau des ÖPNV auf dem Land

Der ländliche Raum wird beim öffentlichen Nahverkehr abgehängt. Verbraucherschützer fordern ein Umsteuern und haben auch eine Idee, wie das zu finanzieren ist.

“Verheerende” Nebenwirkungen durch Corona

Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria schlägt Alarm: Die COVID-19-Pandemie wirke sich katastrophal auf den Kampf gegen andere tödliche Krankheiten aus.

Corona hat “verheerende” Kollateralschäden

Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria schlägt Alarm: Die COVID-19-Pandemie wirke sich katastrophal auf den Kampf gegen andere tödliche Krankheiten aus.

Mexiko entkriminalisiert Abtreibungen

Frauenrechtlerinnen sind erleichtert: Der Oberste Gerichtshof Mexikos hat ein absolutes Abtreibungsverbot für verfassungswidrig erklärt. Ein Präzedenzfall mit großer Wirkung.

Oppositionspolitiker Diallo: Putsch in Guinea ist ein “patriotischer Akt”

Guineas Langzeitpräsident Alpha Condé wurde per Militärputsch abgesetzt, die Opposition atmet auf. DW spricht mit Cellou Dalein Diallo, einem der wichtigsten Oppositionspolitiker Guineas.

“Globale Klimakonferenz unmöglich”

Klimaschutzorganisationen aus aller Welt fordern eine Verschiebung der UN-Klimakonferenz – wegen Corona. Doch die Vereinten Nationen wollen angesichts des “globalen Notfalls” an dem Präsenzgipfel in Glasgow festhalten.

IAEA tadelt den Iran

Im Atomstreit mit Teheran zeichnet sich auch unter dem neuen iranischen Präsidenten Raisi keine Entspannung ab. Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat Fragen, bekommt aber keine Antworten.

Meinung: Afghanistan – alle Macht den Taliban?

Die militant-islamistischen Taliban haben in Kabul Mitglieder ihrer vorläufigen Regierung vorgestellt. Außer ihnen kommt darin niemand vor. Doch ihr Totalitarismus wird keinen Frieden schaffen, meint Sandra Petersmann.

Bolsonaro-Anhänger überrennen Polizeisperre

In Brasilien stehen die Feiern zum Unabhängigkeitstag an. Kurz zuvor durchbrechen Unterstützer des rechtsgerichteten Präsidenten Jair Bolsonaro eine Polizeiabsperrung im Regierungsviertel der Hauptstadt.

Sexualisierte Gewalt in Familien – Kinder brauchen Hilfe

Der Staat schützt Familien. Doch nicht alle Kinder sind zuhause sicher. Eine Studie zeigt: Kinder, die sexualisierte Gewalt erleben, bekommen selten Hilfe.

Die vergessenen Schwarzen Opfer der Nationalsozialisten

Auch Schwarze Deutsche waren unter den Opfern des NS-Regimes. Bislang erinnern allerdings nur vier der insgesamt rund 75.000 Stolpersteine an sie.

Umweltaktivisten mit Behinderung: Kreativität siegt

Mit alternativen Protestformen schaffen sich Menschen mit Behinderung ihren Platz in der Umweltbewegung. Drei Erfahrungsberichte von Aktivistinnen und Aktivisten, wie aus Hürden neue Wege werden können.

Europas heißester je gemessener Sommer

Die Monate Juni, Juli und August waren in Europa die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die durchschnittliche Temperatur lag den Berechnungen zufolge fast ein Grad über dem Schnitt der Jahre 1991 bis 2020.

Polen drohen Geldstrafen im Streit mit der EU

Die EU-Kommission setzt auf harte Geldbußen, da Warschau Anordnungen des höchsten EU-Gerichts missachtet. Die polnische Regierung spricht von “aggressivem Akt”. Aus Brüssel Bernd Riegert.

Impfstoff gegen Malaria: Ist Afrikas Pharmaindustrie bereit?

Nach dem Erfolg seines Covid-19-Vakzins strebt Biontech die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Malaria an. Das Unternehmen plant den Aufbau der Produktion in Afrika und hofft auf klinische Studien bis Ende 2022.

Fake News überschatten Bundestagswahlkampf

Die sozialen Medien sind voll mit falschen Behauptungen über Deutschlands Kanzlerkandidaten. Vor allem eine Person ist Ziel von Fake News, so ein Bericht – und traditionelle Medien helfen ungewollt bei der Verbreitung.

“Die Menschen hausen immer noch in Zelten, direkt am Meer”

Am 9.09.2020 brannte das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos nieder. Die Lebensbedingungen der Migranten auf der griechischen Insel haben sich seitdem kaum verbessert.

Der Bundestag mutiert zur Wahlkampf-Arena

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ihre vermutlich letzte Rede im Parlament und empfiehlt CDU-Kandidat Armin Laschet als ihren Nachfolger. Ob das hilft?

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch