Roll-Royce: Elektroauto Spectre kommt 2023
In gut zwei Jahren will die Nobelmarke Rolls-Royce ein Fahrzeug mit Elektroantrieb auf den Markt bringen. Ab 2030 soll es keine Verbrenner mehr geben.
Berliner Wahlleiterin tritt nach Pannen zurück
Die Kritik am Ablauf der Wahlen in Deutschlands Hauptstadt wurde immer lauter. Nun gibt es personelle Konsequenzen: Die Berliner Landeswahlleiterin stellt ihr Amt zur Verfügung. Pannen gab es auch anderswo.
Corona-Leugner – Hetze, Hass und Gewalt
Die Protestbewegung gegen die deutsche Corona-Politik konnte von der Bundestagswahl kaum profitieren. Doch die Verschwörungsideologen werden immer radikaler.
Judoka Shugaa Nashwan – blind, aber “brandgefährlich”
Ein Sportler aus dem Jemen erfüllt sich einen Lebenstraum und kämpft in der Judo-Bundesliga. Das Besondere? Shugaa Nashwan ist blind und sorgt auf der Judo-Matte für Aufsehen.
Angst vor giftigen Gasen auf La Palma
Anwohner sollen in den Häusern bleiben und Fenster und Türen abdichten. Was sind das für Gase, die beim Kontakt der Lava mit dem Salzwasser entstehen können?
Oscar-Museum in Los Angeles eröffnet
Ausgerechnet die Filmmetropole Los Angeles hatte bis jetzt kein Branchenmuseum. Nun hat sich Hollywood einen Traum erfüllt. Das Kino – ein Museumsexponat?
Erstmals soll eine Frau Tunesien regieren
Nejla Bouden ist Anfang 60, Geologie-Professorin und leitende Mitarbeiterin im Bildungsministerium. Nun soll sie Tunesiens Regierung führen und es ruhen große Hoffnungen auf ihr – in einer politischen Krise.
Görlach Global: Deutschland in der Nach-Merkel-Ära neu positionieren
Die aggressive Dynamik der aufstrebenden Volksrepublik China trifft bislang auf ein sehr bequemes Deutschland. Die Bundestagswahl schafft nun die Grundlage für notwendige Korrekturen, meint Alexander Görlach.
Corona: United Airlines entlässt ungeimpfte Mitarbeiter
Die US-Fluggesellschaft will fast 600 Mitarbeitern kündigen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen. Das gilt nur für Beschäftigte, die keine gesundheitliche oder religiöse Ausnahmegenehmigung haben.
Der schwierige Weg zur neuen Regierung
Nach der Bundestagswahl wird ein Bündnis von drei Parteien immer wahrscheinlicher. Spitzenpolitiker der Grünen und der FDP haben sich schon mal getroffen.
Gebraucht oder neu: Autos werden teurer
Fast täglich gibt es neue Hiobsbotschaften für die Autobranche: Der Mangel an Mikrochips wird vom akuten Engpass zum Dauerproblem. So könnten die Fahrzeuge noch teurer werden – dabei ist das Preisniveau schon recht hoch.
Kapitalismuskritiker Kishida soll Japan führen
Die alte LDP-Parteigarde in Japan verhilft dem Ex-Außenminister Fumio Kishida in den Sattel. Dennoch steht der designierte Premierminister durchaus für einige Veränderungen. Martin Fritz aus Tokio.
“Liebe geht durch den Magen”: Redewendungen rund ums Essen
Die deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken, die sich um Nahrung drehen. Wir haben eine Auswahl erstellt, die gleichzeitig auch den Appetit anregt.
Mützenich als SPD-Fraktionschef bestätigt
Mit überwältigender Mehrheit ist Rolf Mützenich erneut zum SPD-Fraktionschef im Bundestag gewählt worden. Wie lange er das Amt behält, wird sich zeigen. Er könnte bald noch höher auf der Karriereleiter klettern.
Nansen-Flüchtlingspreis geht in den Jemen
Die höchste Auszeichnung des Flüchtlingshilfswerks UNHCR geht in diesem Jahr an eine humanitäre Organisation im Konfliktland Jemen. Das Hilfswerk Dschihl Albena stehe für Menschlichkeit, Mitgefühl und Hingabe.
United Airlines entlässt ungeimpfte Mitarbeiter
Die US-Fluggesellschaft will fast 600 Mitarbeitern kündigen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen. Das gilt nur für Beschäftigte, die keine gesundheitliche oder religiöse Ausnahmegenehmigung haben.
Hableitermangel verknappt Neuwagenangebot und macht Gebrauchte teurer
Sinkende Rabatte für Neue – steigende Preise für Gebrauchte. Halbleitermangel und Covid-19 bremsen die Autoproduktion, der Gebrauchtwagenmarkt ist leergekauft.
Hass und Hakenkreuze: Teslas Ruf in Gefahr
Wegen Rassismus-Vorwürfen muss sich der Autobauer vor Gericht verantworten. In seinen Fabriken sollen haarsträubende Zustände herrschen. Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla solche Vorwürfen gemacht werden.
Tragödie von Babyn Jar: Ein Fließband des Todes in Kiew
Vor 80 Jahren wurden in Kiew innerhalb von nur zwei Tagen mehr als 30.000 Juden von den Nazis massakriert. Babyn Jar ist der bekannteste Ort des Holocausts in der Ukraine. Die Erinnerung daran wurde lange verdrängt.
Champions League: FC Bayern empfängt Dynamo Kiew
Der FC Bayern betrachtet Dynamo Kiew, den Gegner im zweiten Gruppenspiel der Champions League, eher als Pflichtaufgabe. Vor dem Spiel gegen die Ukrainer denkt man in München bereits an höhere Ziele.
