Alternativer Nobelpreis geht an vier Menschenrechts- und Umweltaktivisten
Die Right Livelihood Awards gehen an oft weniger bekannte Kämpfer für Frieden, Menschenrechte und Umwelt – dieses Jahr Marthe Wandou, Wladimir Sliwjak, Freda Huson und die “Legal Initiative for Forest and Environment”.
Moldau: Wie ein Dorf zum Leben erwacht – mit deutscher Hilfe
Am Mittwoch reist Bundespräsident Steinmeier nach Chisinau. Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau gilt als Armenhaus Europas. Auch das Dorf Volintiri leidet unter der Massenemigration. Trotzdem gibt es hier viel Hoffnung.
Polizisten verklagen Tesla wegen “Autopilot”
Blaulicht verwirrt Teslas “Autopiloten”. Mindestens ein Dutzend Mal hat der Autopilot Einsatzkräfte in den USA gerammt. Fünf verletzte Polizisten klagen.
Roboter “Astro”: Amazon bringt nun auch den Drink
In einer Online-Präsentation hat Amazon seinen ersten Heimroboter vorgestellt. “Astro” soll vor allem eine Art elektronischer Wachhund sein. Doch die Ingenieure haben sehr viel mehr mit ihm ausprobiert.
La Palma: Die Lava fließt ins Meer
Der Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma hat die nächste Eskalationsstufe erreicht. Die Lava wird beim Kontakt mit dem Meerwasser noch gefährlicher.
Meinung: Corona im Wohlfühlstaat Schweden
Während anderswo in Europa noch strenge Regeln gelten, werden in Schweden nun alle Corona-Restriktionen aufgehoben. Der Kurs des Landes in der Pandemie war und ist eigenwillig, meint Miodrag Soric.
YouTube sperrt russisches Staatsmedium in Deutschland
Der US-Internetriese Google legt sich mit dem Kreml an. Auf YouTube sind die deutschsprachigen Kanäle des umstrittenen russischen Auslandssenders RT nicht mehr verfügbar.