Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: September 13, 2021

Daniil Medwedew – der Zocker mit den Kanonen-Aufschlägen

Daniil Medwedew gewinnt seinen ersten Grand-Slam-Titel. Bei den US Open fügt der Russe dem Serben Novak Djokovic eine empfindliche Niederlage zu. Um die Partie für sich zu entscheiden, hilft ihm seine Zocker-Mentalität.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Elektroautos: China will weniger Hersteller

Die chinesische Regierung will dafür sorgen, dass sich der Markt der einheimischen Hersteller von E-Autos konsolidiert.

Meinung: Auch nach dem zweiten Triell bleibt offen, wer Deutschland künftig regiert

Die Spitzenkandidaten haben sich im zweiten TV-Triell keine Blöße gegeben – der Wahlausgang bleibt spannend. Doch es gibt schon jetzt eine bittere Erkenntnis, meint Mikhail Bushuev.

Qualifikantin gewinnt Damen-Finale der US Open

Die erst 18 Jahre alte Emma Raducanu hat mit ihrem Sieg bei den US Open Tennis-Geschichte geschrieben. Die Britin holte als erste Qualifikantin den Titel bei einem Major Turnier.

Palermo gibt zugewanderten Kindern eine große Bühne

Bürgermeister Leoluca Orlando hat die sizilianische Metropole Palermo zu einem Leuchtturmprojekt für die Rechte von Zugewanderten gemacht. Doch Populisten sind auf dem Vormarsch und könnten das Projekt beenden.

Daniil Medvedev – der Zocker mit den Kanonen-Aufschlägen

Daniil Medvedev gewinnt seinen ersten Grand-Slam-Titel. Bei den US Open fügt der Russe dem Serben Novak Djokovic eine empfindliche Niederlage zu. Um die Partie für sich zu entscheiden, hilft ihm seine Zocker-Mentalität.

Autor Serio Ramírez im Visier von Nicaraguas Justiz

Immer härter geht Nicaraguas Präsident Daniel Ortega gegen Kritiker vor. Nun trifft es mit dem Schriftsteller Sergio Ramírez einen der berühmtesten Bürger. Der Cervantes-Preisträger ist ein einstiger Weggefährte.

Klimawandel: Wie stellt sich der Tourismus in Deutschland darauf ein?

Die verheerende Flutkatastrophe in diesem Sommer im Westen Deutschlands traf einige der beliebtesten Urlaubsregionen. Sie zeigt: Der Klimawandel ist auch bei uns spürbar. Doch wie kann der Tourismus sich daran anpassen?

UN-Geberkonferenz in Genf zu Afghanistan

93 Prozent der Haushalte in Afghanistan haben nicht genug zu essen. Die Vereinten Nationen wollen helfen und haben eine Geberkonferenz organisiert – ungeachtet der Machtübernahme der Taliban vor knapp einem Monat.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Peking hofft auf stabile Verhältnisse in Afghanistan

Peking setzt seinen Kurs der abwartend-kooperativen Haltung gegenüber den Taliban fort und setzt auf die Diplomatie der humanitären Hilfe.

Seoul sucht Kurs zwischen USA, Nordkorea und China

Der verschärfte Systemwettbewerb zwischen den USA und China erschwert es Südkorea, seine zwischen beiden Mächten balancierende Außenpolitik fortzusetzen.

Spanien leidet an seiner Landwirtschaft

Ein Teil der industriellen Landwirtschaft in Spanien sprengt alle Umweltnormen – darunter leidet auch der Tourismus. Fehlende Kenntnisse über ökologische Zusammenhänge verschlimmern alles.

Nordkorea testet erneut Langstreckenraketen

Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge neuartige Marschflugkörper mit großer Reichweite getestet. Die Raketen seien nach 1500 Kilometern in die Hoheitsgewässer des Landes gestürzt.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Autonome Mini-Busse: Erste Ergebnisse aus bundesweitem Pilotversuch

Minibusse fuhren für mehrere Wochen frei und selbstständig durch einen Karlsruher Stadtteil. Die beteiligten Forscher haben erste Erkenntnisse gewonnen.

Norwegen wählt ein neues Parlament

Glaubt man den Umfragen, deutet sich nach acht Jahren unter der konservativen Ministerpräsidentin Erna Solberg ein Regierungswechsel in Oslo an. Norwegen könnte künftig von den Sozialdemokraten regiert werden.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Berlin will Ampel wieder selber steuern

In der Hauptstadt sind Betrieb und Steuerung von Ampeln an eine private Firma ausgelagert. Das soll sich nun ändern.

TV-Triell: Aussagen der Kandidaten im Faktencheck

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl debattierten die drei Kandidaten fürs Kanzleramt erneut im Fernsehen, um für sich zu werben. Nicht alle ihrer Aussagen war dabei korrekt. Ein Faktencheck.

Mehr als 220 Menschen im Kampf für die Natur gestorben

Wer sich gegen Wilderei oder Waldrodungen stark macht, lebt in manchen Ländern gefährlich. 2020 sind so viele Aktivisten wie noch nie getötet worden.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch