Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: September 1, 2021

USA sagen Ukraine neue Militärhilfe zu

US-Präsident Joe Biden geißelt bei einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj die “russische Aggression” und sichert ihm eine enge Kooperation zu. Der gewünschte NATO-Beitritt ist aber nicht in Sicht.

Bulgarien steuert schon wieder auf Neuwahlen zu

Weniger als zwei Monate nach der vorgezogenen Parlamentswahl deutet in Bulgarien vieles auf Neuwahlen. Auch der Partei der Sozialisten gelang es nicht, ein Regierungsbündnis zu schmieden.

Verhandlungen mit den Taliban: Sprechen, aber wie?

Deutschland sucht seine Position im Umgang mit den Taliban. Um Leben zu retten, wird man mit den neuen Machthabern Afghanistans intensiver verhandeln müssen. Auch um eine Kettenreaktion zu verhindern.

Kein Mehl: Libanesische Bäcker müssen schließen

Die politische und wirtschaftliche Krise im Libanon zieht weitere Kreise. Treibstoff ist inzwischen so knapp, dass sogar die Versorgung mit Mehl bedroht ist. Auch andere Bereiche sind am Limit.

Im griechischen Gesundheitswesen gilt jetzt Impfpflicht

Die Pandemie stoppen, ist ein erklärtes Ziel der Staaten. Eine Impfpflicht für Krankenhauspersonal, in Discos und auch für Kleinkinder – oder doch gleich ein kompletter Lockdown? Die gewählten Mittel unterscheiden sich.

Videos belegen Misshandlung in Teherans Evin-Gefängnis

Mit angeblicher Strafverfolgung will Teheran die aufgedeckten Misshandlungen im Evin-Gefängnis abhaken. Nicht so schnell, fordern Menschenrechtler.

ABBA: Comeback der Kultband nach 40 Jahren?

Ein mysteriöser Social-Media-Post lässt die Gerüchteküche brodeln: Welche Überraschung halten die vier Schweden für ihre Fans am 2. September parat?

WHO-Frühwarnzentrum für Pandemien eingeweiht

In Berlin ist das internationale Pandemie-Frühwarnzentrum eröffnet worden. Dort sollen alle Informationen über Viren zusammengeführt und ausgewertet werden, um den Kampf gegen Pandemien frühzeitig aufnehmen zu können.

Saudi-Arabien und die Taliban: Kühle Distanz

Über Jahre förderte Saudi-Arabien die afghanischen Taliban. Doch nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ging das Königreich auf Distanz. Dabei dürfte es wohl bleiben, Riad hat inzwischen andere Prioritäten.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Fahrbericht: Genesis GV70

Hyundai versucht, über die Submarke Genesis im Nobelsegment einzusteigen. Das SUV GV70 wirkt im ersten Fahrbericht gelungen, sieht man einmal vom Verbrauch ab.

Arbeitsorganisation ILO: Hälfte der Welt ohne soziale Sicherung

Laut aktuellem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) leben mehr als vier Milliarden Menschen auf der Welt ohne sozialen Schutz. Die Kluft zwischen armen und reichen Ländern habe sich vertieft.

Bundesbank tauscht verschmutztes Bargeld aus Flutgebiet um

Mehr als 50 Millionen Euro an beschädigtem Bargeld aus den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden bislang bei der Bundesbank für eine Rückerstattung eingereicht.

Zahl wetterbedingter Katastrophen steigt rasant

Stürme, Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen: Die Zahl der Ereignisse hat sich seit den 1970er-Jahren verfünffacht. UN-Meteorologen sind sich sicher, dass die dramatische Zunahme durch die Erderwärmung auslöst wird.

Paralympics-Hingucker des Tages

Die Paralympics sind immer auch ein großes Fotoalbum. Zu den Weltspielen im Behindertensport treffen sich neben den besten Sportlern auch die besten Sportfotografen der Welt. Wir zeigen die fotografischen Highlights.

Leben im Müll: Umweltrassismus gegen Roma in Rumänien

Mitten in der EU wurden Roma aus der rumänischen Stadt Cluj-Napoca zwangsumgesiedelt. Ihr neues Zuhause ist ein Camp zwischen den Müllbergen von Pata Rât, der größten Mülldeponie des Landes. Nun wehren sie sich.

DFB: Mit Flick und dem Bus in die neue Zeit

Vor der Premiere des neuen Bundestrainers Hansi Flick ist die Stimmung beim DFB prächtig. Der “Teamplayer” Flick muss sich allerdings für das erste Spiel noch einen Kapitän suchen, da Neuer ausfällt – ebenso wie Müller.

Meinung: Die Afghanistan-Diplomatie ist bescheiden geworden

Eine Verständigung mit den Taliban, um Afghanistan zu stabilisieren. Das hat Bundesaußenminister Heiko Maas bei einer Reise in die Region oft zu hören bekommen. Ein unvermeidlicher Weg, meint Christoph Hasselbach.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

IAA: Vorstellung: Kia Sportage für Europa

Kia versieht die europäischen Märkte mit einem eigenständigen Sportage. Die Unterschiede zwischen dem Modell für die globalen Kunden sind beträchtlich.

Portugal: Lithium-Krieg hinter den Bergen

In Portugals Nordprovinz Trás-os-Montes soll Lithium im Tagebau abgebaut werden. Doch die Bevölkerung der lange vernachlässigten, dünn besiedelten und wenig entwickelten Region wehrt sich dagegen.

Babbel: “Die Deutschen brauchen jemanden wie Harry Kane”

Der frühere Fußball-Europameister Markus Babbel glaubt nicht an eine schnelle Rückkehr der Nationalmannschaft an die Weltspitze. Aber: “Wir sind Deutschland, also brauchen wir Ergebnisse”, so Babbel im DW-Interview.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch