Deutschland unterzeichnet Beschluss zu Ende von Kfz-Verbrennungsantrieben nicht
Deutschland unterzeichnet Beschluss zu Ende von Kfz-Verbrennungsantrieben nicht Weil er synthetische Kraftstoffe ignoriere, erteilt Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Vorstoß zum Ende von Verbrenner-Kfz auf der COP26 eine Absage.
Auf der Suche nach großartigen Nachrichten in Deutschland?
Suchen Sie noch heute nach der am besten aktualisierten Ressource zu Blog-Listing-News in Deutschland. Behalten Sie den Fokus und bleiben Sie auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten von German Listing.
Spahn plädiert für rasche Boosterimpfung
Allen Menschen ab 18 Jahren solle eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ermöglicht werden. Das gelte auch dann, wenn die letzte Impfung noch nicht sechs Monate her sei, sagte der Bundesgesundheitsminister.
USA lassen Staatschef Ortega nicht ins Land
Nach der umstrittenen Wiederwahl von Nicaraguas Staatschef Daniel Ortega haben die USA ein Einreiseverbot gegen den Präsidenten verhängt. Betroffen sind auch alle Minister und Ortegas Ehefrau Rosario Murillo.
Art Cologne: Die Kunstmesse feiert ihr Comeback
Mehrfach wurde sie coronabedingt verschoben, nun öffnet die Art Cologne wieder fürs Publikum. Rund 150 Galerien präsentieren Kunst aus der ganzen Welt.
Ungarisches “Stop-Soros”-Gesetz verstößt gegen EU-Recht
Der EU-Gerichtshof hat das ungarische Gesetz, nach dem organisierte Hilfe bei Asylanträgen strafbar ist, gekippt. Für die ungarische Zivilgesellschaft ein Grund zur Freude – aber noch ist das Urteil nicht umgesetzt.
Corona: Restaurants schlagen Alarm
Ist der Lockdown noch zu verhindern? In der Gastronomie haben vielerorts nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt. Trotzdem bleiben die Gäste aus. Die Zweifel der Wirte wachsen und mit ihnen die Angst vor der Insolvenz.
Heftige Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan
An der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan ist es zu den schwersten Gefechten seit dem 44-Tage-Krieg im vergangenen Jahr gekommen. Armenien meldet mehrere getötete Soldaten und bat Russland um Hilfe.
US-Journalist Danny Fenster nach Freilassung in Myanmar wieder in der Heimat
Ein halbes Jahr lang saß Danny Fenster in Myanmar im Gefängnis. Dem 37-Jährigen drohte eine lebenslange Haftstrafe. Nach seiner überraschenden Freilassung ist er nun in die USA zurückgekehrt.
Meinung: Lasst Euch impfen! Jetzt!
Deutschland rauscht mit voller Wucht in die vierte Corona-Welle. Vor allem, weil sich viele Deutsche immer noch nicht impfen lassen wollen. Oliver Pieper hat die Nase voll.
Corona-Infektionen: Hohe Dunkelziffer in Deutschland
Rund die Hälfte aller COVID-Fälle in Deutschland bleibt unentdeckt. 10 Millionen Infektionen statt 5 Millionen. Aber das ist nicht so schlimm, wie es klingt.
Tod und Elend im Grenzgebiet
Eines der ersten Todesopfer von der polnisch-belarussischen Grenze wurde in der vergangenen Nacht vor Ort beerdigt. Nach wie vor gibt es keine politische Lösung, Tausende von Migranten vor dem nahenden Winter zu retten.
Beerdigung in Bohoniki
Eines der ersten Todesopfer von der polnisch-belarussischen Grenze wurde in der vergangenen Nacht vor Ort beerdigt. Nach wie vor gibt es keine politische Lösung, Tausende von Migranten vor dem nahenden Winter zu retten.
Corona-Pandemie: Zerrissenheit als Lebensgefühl
Eine Studie zu Corona. Die kirchlichen Macher sprechen von der ersten umfassenden Erhebung zu den Langzeitfolgen der Pandemie. Sie rechnen mit dauerhaften gesellschaftlichen Folgen.
Inflation: Banken fordern Reaktion der EZB
Die Teuerung steigt und steigt – doch Europas Währungshüter machen bislang keine Anstalten gegenzusteuern. Heizt die EZB mit billigem Geld die Inflation sogar an? Bankenvertreter haben eine klare Meinung.
Wahlschlappe für Peronisten in Argentinien
Derweil die Schlangen vor den Suppenküchen länger werden, schwindet in dem hochverschuldeten südamerikanischen Land die Unterstützung für das Präsidentenlager.
Formel 1: Lewis Hamilton überholt Max Verstappen
WM-Spitzenreiter Max Verstappen gewinnt beim Großen Preis von Brasilien den Start, aber Lewis Hamilton startet von Rang zehn eine beeindruckende Aufholjagd und übernimmt zwölf Runden vor Schluss die Führung.
Formel 1: Max Verstappen in Brasilien in Führung
WM-Spitzenreiter Max Verstappen gewinnt beim Großen Preis von Brasilien den Start, aber Lewis Hamilton fährt von Rang zehn auf Position zwei nach vorne und verfolgt den Titelkonkurrenten. Kann er ihn noch einholen?
UN-Klimagipfel einigt sich: Staaten sollen Kohleausstieg einleiten
Die UN-Klimakonferenz in Glasgow hat die Staaten erstmals aufgerufen, den Kohle-Ausstieg einzuleiten. In der Abschlusserklärung ergeht an sie auch der Appell, ineffiziente Subventionen für Öl, Gas und Kohle zu streichen.
Tränengas und Schüsse gegen Demonstranten im Sudan
Am Donnerstag hatte das Militärregime im Sudan einen neuen Souveränen Rat berufen. Dagegen protestieren nun Tausende. Die Sicherheitskräfte setzen Tränengas ein. Ein Demonstrant wurde in Omdurman erschossen.