Polen legt Disziplinarkammer für Richter begrenzt lahm
Es geht offenbar um eine Klimaverbesserung im Streit mit der EU über Polens umstrittene Justizreform. Ob Warschau in der Sache selbst anders denkt, erscheint höchst fraglich.
Mehr Migranten überqueren den Ärmelkanal
Immer mehr Menschen versuchen derzeit, wieder in Booten von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen. Doch Frankreich fährt seine Grenzkontrollen hoch. Marina Strauß berichtet aus Calais.
Jahrhundertflut bremst den Tourismus in der Eifel
Zerstörte Fachwerkhäuser, unterbrochene Straßen und Bahnverbindungen. Durch das Hochwasser und die Folgen ist der Eifel-Tourismus auf Jahre beeinträchtigt. Eine Ortsbesichtigung in Kall und Mayschoß.
Autos hinstellen genügt nicht mehr: Was will die “IAA Mobility” anders machen?
Die Automesse soll ein Mobilitäts-Festival werden, mit viel Bürgerbeteiligung, Diskussion und Gelegenheiten, elektrische und autonome Fahrzeuge auszuprobieren.
Wasserstoffbrückenbildung: Umgerüstete Lkw als Vorhut der Dekarbonisierung?
Mit dem Dieselmotor sind die CO2-Ziele der EU im Transportsektor nicht mehr erreichbar. Auf grünen Wasserstoff umgerüstet könnte er als Übergangslösung dienen.
RKI: Inzidenz steigt früher und schneller als im Sommer 2020
In seinem jüngsten Wochenbericht hält das Robert Koch-Institut äußerst beunruhigende Wahrheiten zu Corona bereit. Die Berliner Charité hat schon die Gegenoffensive gestartet.
Autos der 60er-Jahre
In den 60er Jahren warfen die Autos die schwere Last der Nachkriegsjahre ab. Die Hersteller konnten nach vorne blicken und Trends gestalten.
Silber für deutschen Geher Jonathan Hilbert
Der Begriff “Olympische Sommerspiele” bekommt in der japanischen Hitze eine ganz eigene Wucht. Und die Silbermedaille für Geher Jonathan Hilbert einen ganz eigenen Glanz. Im Beachvolleyball triumphieren die US-Frauen.
Lela Savics Einsatz für Roma
Lela Savic ist Journalistin und überzeugt davon, dass Journalismus Leben verändern kann. Sie hält die Repräsentation von Minderheiten in den Medien für ein Menschenrecht.
IOC sanktioniert belarussische Funktionäre
Das Internationale Olympische Komitee hat zwei Trainer aus Belarus von den Spielen in Tokio ausgeschlossen. Hintergrund ist die Flucht der belarussischen Leichtathletin Kristina Timanowskaja vor der eigenen Teamleitung.
Lelas Savics Einsatz für Roma
Lela Savic ist Journalistin und überzeugt davon, dass Journalismus Leben verändern kann. Sie hält die Repräsentation von Minderheiten in den Medien für ein Menschenrecht.
US-Behörde warnt vor Hunderttausenden Corona-Neuinfektionen
Die Delta-Variante macht den USA zu schaffen. Die Direktorin der Gesundheitsbehörde CDC präsentiert eine düstere Prognose. Wegen der raschen Zunahme der Neuinfektionen verlängert Amazon sein Homeoffice-Angebot.
Corona-Pass in Italien obligatorisch
Ungeachtet der Proteste werden in Italien die Regeln zum Nachweis von Corona-Impfungen und Tests ausgeweitet. Auch in Frankreich verschärft das Kabinett die Auflagen. Zudem gilt eine Impfpflicht im Gesundheitswesen.
Tigray-Rebellen erobern UNESCO-Stätte Lalibela
Kämpfer der äthiopischen Unruheregion Tigray sind in der Nachbarregion Amhara weit vorgerückt. Sie nahmen die Welterbestätte Lalibela ein. Die USA mahnten, das kulturelle Erbe mit den Felsenkirchen zu respektieren.
Deutschlandtrend: Die SPD holt weiter auf
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl liegen die Sozialdemokraten mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz nur noch knapp hinter den Grünen, während die Unionsparteien Platz eins verteidigen. Das Rennen ist völlig offen.
Hochwasser-Alarm in Südtirol und der Lombardei
Während im Süden Italiens Feuerwehrleute gegen schwere Brände kämpfen, sind im Norden Rettungskräfte wegen Überschwemmungen im Einsatz.
Weiter Hunderte Waldbrände auf dem Balkan und am Mittelmeer
Athen ist in Rauch gehüllt, in der Türkei werden Zehntausende evakuiert, Nordmazedonien ruft den Notstand aus: Waldbrände nehmen Teile Südeuropas den Atem. Ein baldiges Ende der angespannten Lage ist nicht in Sicht.
Tesla-Fabrik in Brandenburg: Umweltverbände scheitern erneut vor Gericht
Zwei Umweltverbände sind erneut bei dem Versuch gescheitert, gerichtlich gegen vorzeitige Genehmigungen zum Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide anzugehen.
Biden gewährt Hongkongern “sicheren Hafen” in den USA
Die US-Regierung will Bürgern Hongkongs Schutz bieten, die aus Angst vor Repressionen Chinas vorerst nicht in ihre Heimat zurückkehren möchten. US-Präsident Joe Biden unterzeichnete dazu ein Memorandum.
Waldbrände in der Türkei: “Es werden 50 Jahre vergehen”
Die Brände im Süden der Türkei sind weiter außer Kontrolle. Während die Löscharbeiten noch laufen, machen sich die Behörden Gedanken über die Wiederaufforstung. Experten sehen diesen Ansatz kritisch.
