Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: August 30, 2021

Lokführer wollen diesmal fünf Tage streiken

Erneute Eskalation zum Ende der Ferienzeit: Kunden der Deutschen Bahn müssen sich von Donnerstag an auf den bislang längsten Streik dieser Tarifrunde einstellen.

US-Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen

Der längste Krieg der Vereinigten Staaten ist zu Ende: Nach fast 20 Jahren wurde der US-Militäreinsatz am Hindukusch beendet. Die letzten amerikanischen Soldaten zogen aus Afghanistan ab.

Wie die Taliban die Pressefreiheit bedrohen

Die Taliban versprachen Pressefreiheit und „keine Drohungen“ gegen Journalisten in Afghanistan. Einschüchterung und Gewalt zeigen jedoch, wie leer diese Versprechen sind.

Paris tritt auf die Bremse

Ausnahmsweise ist die französische Metropole nicht Vorreiter, sondern Nachzügler: Lille und Grenoble hatten schon früher Tempo 30 für die ganze Stadt eingeführt.

Kreidezähne bei Kindern – gefährlich oder harmlos?

Kreidezähne haben weißlich-gelbliche Flecken, sie sind weich, porös und bröckeln wie Kreide. Mittlerweile sind davon mehr Kinder betroffen als von Karies, und eine Heilung gibt es bislang nicht.

Die Scharia – Schreckgespenst oder Heilsgarantie?

Das Scharia-Verständnis von Taliban und Terroristen ist ein Schreckgespenst auch für die meisten Musliminnen und Muslime. Was aber ist die Scharia wirklich? Antworten eines Islamwissenschaftlers.

Unterstützung aus Deutschland für belarussische Folkband

Die Band Irdorath sorgte bei den Protesten in Minsk 2020 für Stimmung. Ein Jahr später wurden die Musiker verhaftet. Solidaritätsbekundungen aus Deutschland.

Sicherheitsrat diskutiert Schutzzone für Kabul

Um weitere humanitäre Operationen zu ermöglichen, soll ein UN-Mandat den Zugang zum Kabuler Flughafen sichern. Die Erfahrung mit Schutzzonen weckt Zweifel an den Erfolgsaussichten, doch Experten sehen auch Chancen.

Zeynep Gedizlioglu: komponieren fürs Beethovenfest

Ihre Kompositionen begeistern die Musikwelt. Für das Campus-Konzert schrieb Zeynep Gedizlioglu ein Werk über die Sprachlosigkeit in Corona-Zeiten.

Paralympics-Hingucker des Tages

Die Paralympics sind immer auch ein großes Fotoalbum. Zu den Weltspielen im Behindertensport treffen sich neben den besten Sportlern auch die besten Sportfotografen der Welt. Wir zeigen die fotografischen Highlights.

WHO über schleppendes Impftempo besorgt

Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor der vierten Corona-Welle. Aus Neuseeland wird der erste Todesfall in dem Pazifikstaat nach einer BioNTech-Impfung gemeldet.

90.000 Verschwundene in Mexiko – und kein Ende in Sicht

Warum es den UN-Tag der Verschwundenen am 30. August gibt, lässt sich in Mexiko besichtigen: Dort verschwinden weiterhin tausende Menschen im Jahr. Angehörige und Menschenrechtler werfen dem Staat Versagen vor.

Vor Flicks Premiere: Neuers Anspruch und Tempo im Training

Wenn man sich als Sportler nichts vornimmt, kann man es auch gleich lassen. Dachte sich wohl der Kapitän des Fußballnationalteams vor dem Debüt des neuen Trainers und gab bekannt, er wolle nochmal Weltmeister werden.

Tschechien: Mobile Corona-Impfteams in Roma-Vierteln

Verschwörungstheorien und Fake News sind verantwortlich dafür, dass in der Tschechischen Republik Roma seltener geimpft sind als die Mehrheitsbevölkerung. Mobile Impfteams sollen nun helfen.

Paralympics: Sprinter Streng gewinnt die Goldmedaille

Gleich dreimal Edelmetall holten die deutschen Leichtathleten am 6. Wettkampftag der paralympischen Spiele in Tokio. Enttäuschung dagegen im Goalball.

Montenegro: Der schwierige Epochenwandel

Vor einem Jahr erlitt das drei Jahrzehnte alte Djukanovic-Regime in Montenegro eine historische Wahlniederlage. Doch der auch für die Westbalkan-Region und für ganz Europa bedeutsame Epochenwechsel ist schwierig.

Wie lange noch weiter mit dem Soja-Import aus Brasilien?

Deutsche Landwirte füttern ihre Tiere mit Soja aus Brasilien. Für den Sojaanbau wird massiv Regenwald abgeholzt. Dabei könnte es auch anders gehen.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Österreich erhöht Bußgelder über Raser

Wer in Österreich zu schnell fährt, muss ab dem 1.September mit drastisch höheren Strafen rechnen. Zum Teil verdoppeln sich die Bußgelder.

Schwellenländer – von Treibern zu Getriebenen

Die Pandemie hat auch die Schwellenländer hart getroffen, die einst als Wachstumstreiber der Weltwirtschaft galten. Wie schnell sie sich wieder erholen können, hängt von Impferfolgen, aber auch der US-Notenbank ab.

Zum Tod von Lee Scratch Perry

Dub- und Reggae-Pionier, Produzent für Bob Marley und die Beastie Boys – in seiner 70-jährigen Karriere hat Lee Scratch Perry Musikgeschichte geschrieben.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch