Nach Umwelttragödie: Menschenkette ums Mar Menor
Ein See stirbt: Offenbar weil Düngemittel das Wasser verseucht, sind schon tonnenweise Fische im Mar Menor in Spanien verendet. Grund für eine besondere Protestaktion, an der Tausende teilnahmen.
Biden besorgt: Anschlag in Kabul in kommenden “24 bis 36 Stunden”
Am Flughafen von Afghanistans Hauptstadt ist ein weiterer Terroranschlag vor dem Abzug der US-Truppen “sehr wahrscheinlich”, so Präsident Joe Biden. Die Lage sei weiterhin “extrem gefährlich”.
FC Bayern fehlt ein Tor zur Tabellenspitze
Dank Torjäger Robert Lewandowski fertigt Bayern München am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga Hertha BSC ab. Bayer Leverkusen übernimmt die Tabellenspitze. Mit langem Atem bezwingt Borussia Dortmund Hoffenheim.
Bayer Leverkusen vor FC Bayern an der Spitze
Die Werkself gewinnt am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga in Augsburg, Bayern München fertigt Hertha BSC ab. Mit langem Atem bezwingt der 1. FC Köln den VfL Bochum – den braucht auch Borussia Dortmund gegen Hoffenheim.
Macron: Französische Armee bleibt im Irak
Präsident Macron hat Bagdad zugesichert, französische Soldaten im Rahmen der Terrorbekämpfung so lange wie notwendig im Irak zu belassen. Das sei unabhängig davon, ob die USA sich für einen Abzug entscheiden oder nicht.
Paralympics Athleten aus Afghanistan in Tokio dabei
Mit Verspätung können die beiden Taekwondo-Kämpfer Zakia Khudadadi und Hossain Rasouli doch an den Paralympics teilnehmen. Nach der politischen Krise in ihrer Heimat schien der Traum von der Teilnahme zunächst geplatzt.
Überragende Mehrheit für Kanzler Kurz
Österreichs Bundeskanzler bleibt die unangefochtene Nummer eins der konservativen ÖVP. Auf einem Bundesparteitag in St. Pölten wählten 99,4 Prozent der Delegierten Sebastian Kurz erneut zum Parteivorsitzenden.
Bayer Leverkusen springt an Tabellenspitze
Am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga gewinnt die Werkself in Augsburg und profitiert dabei von zwei Eigentoren. Köln bezwingt Bochum, Frankfurt verpasst den ersten Saisonsieg. Dortmund siegt spät dank Erling Haaland.
Bislang gut 60 Millionen Euro Lkw-Abwrackprämie – fast nur für Diesel
Die Lkw-Abwrackprämie soll alte Fahrzeuge von der Straße holen und klimaschonende Neufahrzeuge fördern. Aber das nutzt bislang nur dem herkömmlichen Diesel.
Stilikone Iris Apfel wird 100 Jahre alt
Modezeitschriften reißen sich um sie, Designerinnen und Designer verehren sie: Iris Apfel ist ein extravaganter Star in der Modewelt.
Forscher entdecken wohl nördlichste Insel
Wissenschaftler aus Dänemark haben, ohne danach zu suchen, die womöglich nördlichste Insel der Erde entdeckt. Die noch namenlose winzige Landmasse liegt im Norden Grönlands, rund 700 Kilometer vom Nordpol entfernt.
Huawei darf für Autoelektronik wieder US-Chips nutzen
Der vom US-Embargo betroffene chinesische Elektronikkonzern Huawei soll laut Insidern wieder Chips von US-Firmen nutzen dürfen, allerdings nur für Autos.
Medaillenregen für deutsches Paralympics-Team
Am vierten Wettkampftag der Paralympics gewinnt Weitspringer Leon Schäfer Silber. Lindy Ave sprintet zu Bronze. Im Tischtennis holen deutsche Spieler Silber und Bronze. Schwimmerin Verena Schott wird erneut Dritte.
Vier Medaillen für deutsches Paralympics-Team
Am vierten Wettkampftag der Paralympics gewinnt Weitspringer Leon Schäfer Silber. Lindy Ave sprintet zu Bronze. Im Tischtennis verpasst Thomas Schmidberger Gold. Schwimmerin Verena Schott wird erneut Dritte.
Deutschland gedenkt Opfer der Flutkatastrophe
Klagen und Fragen, Hoffnung und Hilfe – In der Gedenkfeier im Aachener Dom vermischen sich persönliche Trauer und politische Mahnungen. Bundespräsident Steinmeier fordert bessere Vorbereitung auf künftige Krisen.
Westfälischer Friedenspreis für Einigung im mazedonischen Namensstreit
Für ihr diplomatisches Geschick im Namensstreit um Mazedonien werden Griechenlands Ex-Regierungschef Alexis Tsipras und der jetzige Premier von Nordmazedonien, Zoran Zaev, mit dem Westfälischen Friedenspreis geehrt.
Goethe-Medaillen für Kulturdialog verliehen
Die Preise gingen an die kamerunische Sozialökonomin Marilyn Douala Bell, den japanischen Komponisten Toshio Hosokawa und die chinesische Tänzerin Wen Hui.
Goethe-Medaille für eine Prinzessin aus Kamerun
Sie ist Königstochter, Entwicklungsökonomin und Förderin der Kultur in Kamerun: Nun wird Marylin Douala Manga Bell für ihr Engagement zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit auf besondere Weise geehrt.
Warum die USA afghanische Ortskräfte in Drittländern unterbringen
Die ersten afghanischen US-Ortskräfte sind in Uganda angekommen. Dort soll geprüft werden, ob sie und ihre mitgereisten Familien ein US-Visum erhalten. Ob sie jemals die USA erreichen ist ungewiss.
Meinung: Das Nirvana-Cover ist kein Missbrauch
Wurde Spencer Elder als Baby für das Nevermind-Cover sexuell ausgebeutet? Nein, denn die Entstehung des Coverfotos muss im damaligen Kontext betrachtet werden, meint Silke Wünsch.