UN sehen Kriegsverbrechen durch Taliban
Die radikalislamischen Taliban begehen in Afghanistan nach UN-Informationen schwere Menschenrechtsverletzungen. Betroffen seien vor allem Frauen und Journalisten, erklärte UN-Generalsekretär Guterres.
Bundesliga-Auftakt: Lewandowskis Treffer reicht dem FC Bayern nicht
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison trennen sich Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern unentschieden. Robert Lewandowski trifft wieder einmal für sein Team und macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat.
Juli sprengt nach US-Angaben alle Hitzerekorde
Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA weltweit der wärmste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Das sei ein weiterer Beleg für den Klimawandel, erklärten die Wissenschaftler.
Bundesliga-Auftakt: Unentschieden zwischen Gladbach und Bayern
Den Auftakt der Bundesliga-Saison bestreitet Rekordmeister und Titelverteidiger Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. In einem unruhigen Spiel schafft es keine Mannschaft, sich entscheidend durchzusetzen.
Bundesliga-Auftakt: Bayern gleicht gegen Mönchengladbach aus
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison tritt Rekordmeister und Titelverteidiger Bayern München bei Borussia Mönchengladbach an. Die “Fohlen” machen den Münchnern das Leben schwer.
Bundesliga-Auftakt: Mönchengladbach macht den Bayern das Leben schwer
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison tritt Rekordmeister und Titelverteidiger Bayern München bei Borussia Mönchengladbach an. Die “Fohlen” machen den Münchnern das Leben äußerst schwer.
Mauerbau-Tag war “Schicksalstag für die Welt”
60 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die Opfer der Teilung Deutschlands erinnert. Auch andere Spitzenpolitiker gedachten des Mauerbaus.
In Zahlen: Mehr Migration, mehr Mauern
Immer mehr Menschen fliehen der migrieren, immer mehr Staaten machen ihre Grenzen dicht. Am Jahrestag des Mauerbaus blickt die DW an die Orte, wo derzeit Zäune und Mauern entstehen oder entstanden sind.
Viele Tote bei Flutkatastrophe in der Türkei
Erst waren es die verheerenden Waldbrände. Nun wird die Türkei von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Die Schäden sind beträchtlich, die genaue Zahl der Opfer ist unklar. Auch aus Japan kommen schlechte Nachrichten.
Deutschland reduziert Botschaftspersonal in Kabul
Die radikal-islamischen Taliban rücken immer weiter auf die afghanische Hauptstadt vor. Deutschland startet eine Rückholaktion seiner Diplomaten und einheimischen Helfer.
Viele Tote bei Überschwemmungen in der Türkei
Erst waren es die verheerenden Waldbrände. Nun wird die Türkei von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Die Schäden sind beträchtlich, die genaue Zahl der Opfer ist unklar. Auch aus Japan kommen schlechte Nachrichten.
Ein Kulturpreis für Großinvestor Peter Thiel
Der Frank-Schirrmacher-Preis ehrt Menschen im Geiste des Intellektuellen und FAZ-Mitherausgebers. Mit Peter Thiel erhält ihn ein bekennender Trump-Freund.
Türkei wird Corona-Hochrisikogebiet
Die USA und Israel sind ab Sonntag betroffen, die Türkei erst ab Dienstag. Gesundheitsminister Jens Spahn rechnet mit weiteren Einschränkungen im Herbst.
Aquaponik: Zukunft der Landwirtschaft?
Gemüse und Fisch auf engstem Raum in einem (fast) perfekten Kreislauf produzieren – ohne Dünger und Pestizide? Ist das die Zukunft der Lebensmittelproduktion?
Berlin, die ewige Hauptstadt der Spione
Ein Mitarbeiter der britischen Botschaft wird festgenommen, weil er für Russland spioniert haben soll. Klingt wie Kalter Krieg, ist aber business as usual. Erst recht in Berlin, wo Spionage Tradition hat.
Corona: “In einer Pandemie sind drei Viertel Psychologie”
Bitte lasst Euch impfen, appelliert die Bundesregierung. Doch die Impfkampagne stockt. Psychologen sehen auch Fehler in der politischen und medialen Kommunikation. Was könnte besser laufen?
Ningbo: Neuer Stresstest für Welthandel
Ein Corona-Ausbruch legt Ningbo, einen der verkehrsreichsten Containerhäfen der Welt, teilweise lahm. Die schnelle Ausbreitung der Deltavariante in China sorgt für neuen Stress im globalen Warenverkehr.
Bundesliga-Auftakt: FC Bayern bei Borussia Mönchengladbach gefordert
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison tritt Rekordmeister und Titelverteidiger Bayern München bei Borussia Mönchengladbach an. Kommt der Meister gleich in Tritt, oder stolpert er bei den “Fohlen”?
FC Bayern in Mönchengladbach gefordert
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison tritt Rekordmeister und Titelverteidiger Bayern München bei Borussia Mönchengladbach an. Kommt der Meister gleich in Tritt, oder stolpert er bei den “Fohlen”?
PSG und der Messi-Transfer: “Luxussteuer” statt Financial Fairplay?
Paris St. Germain gerät mit der Verpflichtung Lionel Messis erneut ins Visier der UEFA-Finanzkontrolleure. Allerdings könnte das für die reichen Klubs lästige Thema Financial Fairplay schon bald Geschichte sein.