Den CX-30 zeichnen Eleganz, gute Ausstattung und als Besonderheit ein mildhybridisierter Motor zwischen Benziner und Diesel aus. Passt das alles zusammen?
In Mali wurden Dorfbewohner massakriert, in Burkina Faso wurden Soldaten einer Eingreiftruppe getötet. Diese mussten offenbar für den Tod zweier Dschihadisten-Führer büßen.
Die “kleine” Tuono mit dem neuen 660er-Twin erweist sich als echtes Feuerzeug. Sehr drehfreudig und extrem handlich geht sie um Kurven. Freudvolle Fortbewegung!
Die deutsche Sprache zu lernen, ist nicht ganz einfach. Im Auftrag von DW und Goethe-Institut schreibt die Band “ok.danke.tschüss” Songs für Deutschlerner.
Starkregen, Hitzewellen, Meerespiegel-Anstieg: Der Weltklimarat warnt in seinem Bericht eindringlich vor den Folgen der Erderwärmung – und mahnt an, den CO2-Ausstoß unverzüglich und stark zu reduzieren.
In der Bundesrepublik zeigt die Corona-Kurve weiter nach oben – und befeuert damit die Debatte über den künftigen Umgang mit Nichtgeimpften. Im Norden Großbritanniens wird dagegen Entwarnung gegeben.
Live-Informationen auf Glas oder direkt ins Auge projiziert: Infineon entwickelt mit Partnerfirmen Technik für AR-Brillen und große Head-up-Displays in Autos.
Nach Teslas jüngstem Quartalsbericht war es absehbar, dass der neue Pickup nicht mehr in diesem Jahr gebaut wird. Auch der Elektro-Lkw kommt wohl erst 2022.
Vor 76 Jahren verglühten weite Teile Nagasakis im Blitz einer US-Atombombe. Anlass für die japanische Stadt, an diesem Montag erneut der Opfer zu gedenken und eine verstärkte nukleare Abrüstung anzumahnen.
Der Weltklimarat will mit einer neuen Untersuchung auch letzten Zweiflern vor Augen führen, welche verheerenden Folgen der Treibhausgas-Ausstoß hat. Deutsche Politiker assistieren mit Appellen zum energischen Handeln.
Exporte der deutschen Wirtschaft haben wieder das Niveau vor Beginn der Coronakrise erreicht und im Juni sogar übertroffen. Auch der vielfach beklagte Materialmangel bremst die Erfolgsserie nicht wirklich.
Hersteller, die sich durch schwierige Jahre gerettet hatten, mussten in den 70ern beweisen, dass das kein Zufall war. Ikonen und zeitlose Klassiker entstanden.
Der Weltklimarat will mit einer neuen Untersuchung auch letzten Zweiflern vor Augen führen, welche verheerenden Folgen der Treibhausgas-Ausstoß hat. Deutsche Politiker assistieren mit Appellen zum energischen Handeln.
Eine internationale Datenbank deckt große Unterschiede zwischen angegebenen COVID-Todesfällen und den tatsächlichen Sterbezahlen auf. Besonders extrem ist der Unterschied in fünf autoritär geführten Ländern.
SUVs sind offenbar so etwas wie die kommende neue Weltnorm bei Elektroautos. Jeder Hersteller drängt in dieses Segment, auch Volkswagen mit seinem VW ID.4.
Die Parteien im Deutschen Bundestag sind sehr besorgt wegen der militärischen Erfolge der Taliban in Afghanistan, insbesondere die Eroberung der Stadt Kundus sorgt für Entsetzen.
Der Kreml-Chef hat den belarussischen Präsidenten Lukaschenko geholfen, die Opposition im Land kleinzuhalten. Der Preis dafür könnte die Souveränität des Staates Belarus sein, meint Konstantin Eggert.
Die Parteien im Deutschen Bundestag sind sehr besorgt wegen der militärischen Erfolge der Taliban in Afghanistan, insbesondere die Eroberung der Stadt Kundus.
Nach der Welle von Massenprotesten erhöht das Regime Lukaschenko an jedem Tag den Druck auf seine Gegner. Die Bilanz ein Jahr nach der Präsidentschaftswahl in Belarus.