Corona-Impfung wird für US-Armee Pflicht
Für die US-Streitkräfte soll spätestens ab 15. September eine Impfpflicht gegen das Coronavirus gelten. Es geht auch darum, dass die Einsatzbereitschaft der US-Armee jederzeit komplett sichergestellt ist.
Frankfurter Blamage und Wolfsburger Tölpelei
Die erste DFB-Pokalrunde ist fast beendet. Wieder sind Bundesligisten gegen niederklassige Teams auf der Strecke geblieben. Ein besonders kurioses “Eigentor” erzielt dabei der VfL Wolfsburg.
Tödliches Marburg-Fieber in Guinea nachgewiesen
In Guinea ist erstmals ein Infektionsfall mit dem hochansteckenden Marburgvirus entdeckt worden. Der Erreger löst eine lebensbedrohliche Erkrankung aus, gegen die es weder eine Impfung noch Medikamente gibt.
Neues Holocaust-Denkmal entsteht in London
Im Herzen der britischen Hauptstadt soll bis 2025 ein Holocaust-Mahnmal entstehen. Doch die Entscheidung bleibt umstritten.
Angela Merkel: deutsche Außenpolitik als Verpflichtung für nächste Bundesregierung
In 16 Jahren Kanzlerschaft hat Angela Merkel die deutsche Außenpolitik geprägt. Deutschlands Rolle in der Welt ist gewachsen, die weltpolitischen Herausforderungen ebenso.
Meinung: Vormarsch der Taliban – die Schuldfrage geht auch Deutschland an
Der bedingungslose Abzug der NATO aus Afghanistan hat die Taliban ermutigt und den Bürgerkrieg neu entfacht. Deutschland steht jetzt in der Pflicht, den Ortskräften unbürokratisch zu helfen, meint Sandra Petersmann.
Finden Sie den besten Bericht in deutschen Nachrichten von der Online-Suchmaschine für Listen
Sehen Sie Nachrichten über deutsche Kultur, Veranstaltungen, Menschen, Essen, Politik und vieles mehr. Durchsuchen Sie alles und jedes in Deutschland Regionen und Territorien.
Milliarden für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe
Der geplante Hilfsfonds nach den Unwetter-Überschwemmungen im Juli könnte ein Volumen von etwa 30 Milliarden Euro haben. Auch die Bundesländer, die nicht vom Hochwasser betroffen waren, sollen einzahlen.
Extremwetter weltweit: Zwischen Bränden und Hochwasser
Die Monate Juli und August 2021 sind von extremen Wetterlagen geprägt – Dürre und Brände in Südeuropa, Russland und Amerika, schwere Überschwemmungen in Asien. Ein Überblick.
Meinung: Klimaschutz muss vor Gericht erstritten werden
Der neue Bericht des Weltklimarates, eine weitere düstere Warnung. Doch die führenden Politiker und die großen Umweltverschmutzer tun weiterhin viel zu wenig, um die Emissionen zu reduzieren, meint Stuart Braun.
Nicht Pythagoras, sondern Babylonier entdeckten Trigonometrie
a² + b² = c² lernt jedes Kind. Offenbar haben die Babylonier schon vor 3700 Jahren und damit 1000 Jahre vor Pythagoras die Trigonometrie zur Landvermessung genutzt. Muss die Mathematikgeschichte neu geschrieben werden?
Überleben im Grab
In einem Baum, unter einer Küche, in einem Grab auf dem Friedhof: Eine polnische Wissenschaftlerin erforscht Verstecke von Juden im Zweiten Weltkrieg. Sie zeugen vom unbedingten Lebenswillen.
Samsung-Erbe kommt auf Bewährung frei
Anfang des Jahres war Lee Jae Yong im Zuge eines Korruptionsskandals zu mehr als zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seinen Job als Vizechef des Elektronikkonzerns darf er vorerst aber nicht ausüben.
Behördenfehler führten zu Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
Zu diesem Ergebnis kommt das Berliner Landesparlament. Es hatte den islamistischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz 2016 untersucht.
Deutsche Helfer wollen Feuer in Griechenland löschen
Griechenland brennt. Auch aus Deutschland machen sich Helfer auf den Weg, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Es ist ein besonderer Einsatz.
Polen lenkt im Justizstreit ein – doch nur scheinbar
Polens Regierungspartei PiS will die vom EuGH für illegal erklärte Disziplinarkammer für Richter durch ein neues Disziplinarsystem ersetzen. Parteichef Kaczynski betont, dass das kein Einlenken gegenüber Brüssel sei.
Taliban erobern sechste Provinzhauptstadt
Die Taliban setzen ihre Blitzoffensive im Norden Afghanistans fort. Seit Freitag verbucht die radikalislamische Miliz militärische Erfolge in Serie.
LED-Nachrüstung für Autoscheinwerfer: Neue Zulassungen für Osram Night Breaker
LED-Scheinwerfer für kleines Geld am Gebrauchten? Das Interesse an dieser Umrüstung ist hoch. Der Aufwand für die Genehmigungen offenbar auch. Hier die Neuesten
Bilanztag beim Börsenstar BioNTech
Erst vor ein paar Tagen knackte BioNTech an der Börse die Marke von 100 Milliarden Dollar. Heute legte der Vorreiter beim Corona-Impfstoff seine aktuellen Geschäftszahlen vor. Die fallen glänzend aus.
Die deutsche Wirtschaft und der Klimawandel
Die Vereinten Nationen rufen wegen des schneller voranschreitenden Klimawandels die “Alarmstufe Rot” aus. Wie ist die deutsche Wirtschaft darauf vorbereitet?