Italiens Bahnradfahrer holen in der Mannschaftsverfolgung Gold mit Weltrekord. Die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin läuft über 400 Meter Hürden eine neue Fabelzeit. Die deutschen Tischtennis-Damen spielen um Bronze.
In Afghanistan gehen die Angriffe auf Zivilisten und Regierungsstellen weiter. Bei dem jüngsten Anschlag in Kabul wurden erneut zahlreiche Menschen getötet.
Das Gerücht ist nicht neu, hält sich aber hartnäckig: Die Impfstoffe gegen COVID-19 können unfruchtbar machen – Männer wie Frauen. Ist diese Sorge begründet? Und wie gefährlich ist dann die COVID-Infektion selbst?
Volkswagen bringt 2022 den VW ID.4 im Coupé-Stil und nennt das dann VW ID.5. Das Vorserienmodell fährt sich vertraut, trotz einiger technischer Fortschritte.
Belarus kann gefährlich werden – für Menschen, die das Regime kritisieren. Die Olympia-Athletin Kristina Timanowskaja hat sich daher genau überlegt, mit welchem Flug sie aus Tokio abreist. Das IOC geht gegen Belarus vor.
Was geschah an Bord der “Asphalt Princess”? Mehrere Stunden lang soll der Tanker im Golf von Oman in der Hand von Entführern gewesen sein. Nun meldet die britische Seeschifffahrtsaufsicht, der Vorfall sei beendet.
Einen Tag nach Karsten Warholm läuft bei den Olympischen Spielen auch die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin über 400 Meter Hürden eine neue Fabelzeit. Die deutschen Tischtennis-Damen spielen um Bronze.
Bekannt ist das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg für die “Punkte” von Verkehrssündern. Doch die oberste Bundesbehörde für den Straßenverkehr ist viel mehr.
China-Krad mit schickem Design, anständiger Verarbeitung, ansprechenden Fahrleistungen und im etwa 100 km urbaner Reichweite. Nicht schlecht für rund 5000 Euro.
Ebrahim Raisi hat seine Landsleute gefoltert und hingerichtet. Jetzt tritt er das Amt des iranischen Präsidenten an. Das wirft auch für die deutsch-iranischen Beziehungen viele Fragen auf.
Nachdem bei den Männern gestern die Bestmarke fiel, läuft die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin bei den Frauen eine neue Fabelzeit über die 400 Meter Hürden. Die deutschen Tischtennis-Damen spielen um Bronze.
Nachdem bei den Männern gestern die Bestmarke fiel, läuft die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin auch bei den Frauen eine neue Fabelzeit über die 400 Meter Hürden. Die deutschen Tischtennis-Damen spielen um Bronze.
Um eine neue Infektionswelle zu verhindern, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein Maßnahmen-Bündel vorgelegt. Mit diesem droht Ungeimpften der Ausschluss von der Gastronomie und Veranstaltungen. Das erregt Kritik.
An der türkischen Mittelmeerküste kämpfen weiter Tausende Einsatzkräfte gegen die Waldbrände. Die Gefahr für Anwohner und Touristen wächst. Und auch die Unzufriedenheit mit der Krisenbewältigung der Regierung wächst.
Maria Kolesnikowa und Maksim Snak stehen in Belarus nun vor Gericht. Die Anwälte der Oppositionellen beklagen, dass der Prozesses hinter verschlossenen Türen stattfindet. Die Anklageschrift sei eine Farce.