Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: August 3, 2021

Tanker “Asphalt Princess” im Golf von Oman gekapert

Wenige Tage nach dem Angriff auf einen Öltanker vor der Küste Omans wird aus der Region ein weiterer Zwischenfall gemeldet. Schwer Bewaffnete sollen die “Asphalt Princess” geentert haben und sie Richtung Iran steuern.

Maas für Sanktionen gegen Libanons Führung

Der Libanon gedenkt der Opfer der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut vor einem Jahr. Die Hintergründe sind weiter ungeklärt, das Land versinkt in Korruption. Außenminister Maas mahnt schnelles Handeln an.

Untersuchungsbericht: Cuomo war sexuell übergriffig

New Yorks demokratischer Gouverneur Andrew Cuomo soll laut staatsanwaltlicher Ermittlung mehrere Frauen sexuell belästigt haben. Es soll zu Berührungen, Küssen und Umarmungen gekommen sein. Gegen den Willen der Frauen.

Louis Vuitton: Zum 200. Geburtstag des Koffer-Königs

Mit leeren Taschen kam Louis Vuitton nach Paris. Mit Geschick und Stil revolutionierte er das Reisegepäck. Bis heute zieren seine Initialen Luxus-Accessoires.

Grüne wollen Klimaschutzministerium schaffen

Die Grünen haben, sollten sie nach der Bundestagswahl mit in die Regierungsverantwortung kommen, ambitionierte Pläne. Sie wollen ein Superministerium zum Klimaschutz einrichten, mit Vetorecht gegenüber anderen Ressorts.

Meinung: Nicaragua – die Geburt einer Diktatur

Daniel Ortega bewirbt sich zum vierten Mal in Folge um die Präsidentschaft. Doch die Wahl ist nur noch eine Farce, da alle aussichtsreichen Gegenkandidaten längst ausgeschaltet sind, meint Gabriel González.

Die wahre Geschichte hinter “How to sell drugs online (fast)”

Von seinem Elternhaus in Leipzig aus betrieb der Teenager Maximilian Schmidt im Alleingang ein profitables Drogengeschäft. Netflix zeigt die wahre Geschichte.

Turn-Superstar Simone Biles – einfach mal etwas zurückschrauben

Große Erleichterung bei der besten Turnerin der Welt: Trotz “Twisties” gewinnt Simone Biles bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronze am Schwebebalken – weil sie mit weniger zufrieden ist.

Unfruchtbar durch Corona-Impfung?

Das Gerücht ist nicht neu, hält sich aber hartnäckig: Die Impfstoffe gegen COVID-19 können unfruchtbar machen – Männer wie Frauen. Ist diese Sorge begründet? Und wie gefährlich ist dann die COVID-Infektion selbst?

Ein Jahr danach: Beiruts Kulturschätze mühsam restauriert

Die Explosion von 2020 traf viele Kulturinstitutionen in Beirut hart. Das British Museum hilft nun, Artefakte aus buchstäblichen Scherbenhaufen zu restaurieren.

Kinderimpfungen – nur Wahlkampfgetöse?

Die Entscheidung der Politik, Corona-Impfungen für Kinder zu erlauben, sorgt für eine heftige Kontroverse. Ärzte kritisieren eine Missachtung der Impfkommission Stiko. Elternvertreter befürchten Druck auf die Familien.

Sprakebüll: Wo die Energiezukunft schon begonnen hat

Für die 260 Einwohner im nordfriesischen Sprakebüll ist die Energiewende längst Alltag: Wind, Sonne und Biogas liefern Strom und Wärme, und E-Mobilität ist Standard. Arbeitsplätze und Profit für alle inklusive.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Upcycling-Reifen: Continental will recyceltes PET in Reifenkarkassen verarbeiten

Bei Continental sollten bis 2050 spätestens alle Reifenmaterialien aus nachhaltigen Prozessen stammen. Den Anfang soll das Garn für die Karkasse machen.

Die Secondhand-Welle rollt in die Kaufhäuser

In der Corona-Krise haben noch mehr Kunden gebrauchte Kleidung gekauft. Zalando, H&M und About You haben den Markt längst für sich entdeckt. Doch auch immer mehr klassische Modehändler experimentieren jetzt damit.

Menschenrechtler kritisieren Abschiebungen nach Afghanistan scharf

Pro Asyl wirft der Bundesregierung vor, ihre Pläne für Abschiebungen nach Afghanistan rücksichtslos voranzutreiben. Das sei völlig unverantwortlich, angesichts des unaufhaltsamen Vorrückens der Taliban.

Blauer Kohlenstoff: Maritime CO2-Speicher für den Klimaschutz

Maritime Ökosysteme können geschätzt bis zu 20-mal so viel CO2 speichern wie Wälder an Land. Umweltschützer wollen künftig CO2-Zertifikate für den Schutz der Unterwasserwelt, wie Seegraswiesen oder Kelpwälder, vergeben.

Tunesien: In der Krise wächst der Zorn

Wirtschaftskrise und Corona-Pandemie sorgen in Tunesien für wachsende Armut und politischen Unmut. Handwerker und Betriebe bangen um ihre Existenz. Tariq al-Qizani über die angespannte Lage in Tunis.

Autobauer zwischen Coronakrise und Chipmangel

Zwei alte Sprüche gelten derzeit gleichermaßen für die europäischen Autobauer: ‘Krise? Welche Krise?’ und: ‘Nach der Krise ist vor der Krise’. Die Geschäfte nach Corona laufen glänzend, aber der Materialmangel bremst.

Zweimal Gold, fünf weitere Medaillen – erfolgreichster Olympia-Tag für Team D

Weitspringerin Malaika Mihambo triumphiert in Tokio in einem packenden Finale, auch der Bahnrad-Vierer der Frauen gewinnt Gold. Dazu kommen am elften Wettkampftag zweimal Silber und dreimal Bronze für das deutsche Team.

Bahnvierer der Frauen – “wie auf Schienen” zu Gold

Die 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung gilt als Königsdisziplin im Bahnradsport. Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger gewinnen nicht nur Gold, sondern pulverisieren geradezu den Weltrekord.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch