Jüdische Polinnen sprengten Bahnlinien in die Luft und starben im Kampf gegen die Nazis. Die Historikerin Judy Batalion erzählt ihre vergessenen Geschichten.
Stanislaw Stankiewicz ist Jahrgang 1943. Im DW-Interview anlässlich des Europäischen Roma-Holocaust-Gedenktags spricht er über seine Kindheit in Gefangenschaft und den gegenwärtigen Antiziganismus.
Die deutsche Impfkommission Stiko empfiehlt Corona-Schutzimpfungen für Kinder nicht. Die Politik indes will diese bundesweit anbieten. Eine Entscheidung der Gesundheitsminister in diese Richtung wird heute erwartet.
Für die Sprinterin Kristina Timanowskaja aus Belarus geriet die olympische Mission zu einer höchst gefährlichen Angelegenheit. Nach einem Konflikt mit ihrem NOK ist die junge Frau nun in der polnischen Botschaft.
Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze verpassen im Teamsprint hauchdünn Gold. Patrick Hausding verpasst Medaille. Für die Hockey-Spielerinnen ist das Olympia-Turnier früh beendet. Kugelstoßerin Saunders droht Strafe.
Signal an die Verbündeten: In Wilhelmshaven läuft die deutsche Fregatte “Bayern” mit Ziel Indopazifik aus. Dort will die Bundesregierung mit der Mission gegenüber den Bündnispartnern mehr deutsche Präsenz zeigen.
Fahnenträger Patrick Hausding verpasst neuerliche Medaille. Für die deutschen Hockey-Spielerinnen ist das Olympia-Turnier früher beendet als von ihnen erhofft. Kugelstoßerin Raven Saunders droht Strafe nach Protest.
Tausende Unterstützer von Brasiliens rechtem Präsidenten haben gegen das elektronische Wahlsystem protestiert. Die Gegner von Jair Bolsonaro vermuten, der Staatschef wiegelt auf, um seine radikale Basis zu mobilisieren.
CO₂, das in die Atmosphäre gelangt, hat für Verursacher einen Preis. Der Emissionshandel bringt dem Staat inzwischen Rekordsummen für Maßnahmen zum Klimaschutz.
Die Feuerwehr versucht in Griechenland, Italien und der Türkei hunderte Brände einzudämmen. Zugleich macht den Menschen die große Hitze mit Tagestemperaturen von vielerorts über 40 Grad zu schaffen.
Kaum eine Klasse ist in Deutschland so beliebt wie die nicht gerade billigen Reiseenduros. Welche neuen und gebrauchten für unter 8000 Euro sind zu empfehlen?
Für die deutschen Hockey-Spielerinnen ist das Olympia-Turnier früher beendet als von ihnen erhofft. Kugelstoßerin Raven Saunders mit Protest bei Siegerehrung.
Hat das Team aus Belarus versucht, eine kritische Sportlerin gegen ihren Willen aus Tokio abzuziehen? Für Kristina Timanowskaja geriet die olympische Mission inzwischen zu einer höchst gefährlichen Angelegenheit.
Im Juni war die Impfkampagne in den Vereinigten Staaten ins Stocken geraten. Doch nun zeigt sich plötzlich ein Trend, der Präsident Joe Biden gefallen dürfte.
Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma: Am 2. August 1944 wurden 4300 Menschen in Auschwitz-Birkenau ermordet. Den Schrecken der Verfolgung in ganz Europa spiegeln die Stimmen der Opfer.