Briten schrauben an Corona-App
Neben der Pandemie herrschte in England und Wales zuletzt auch eine “Pingdemie”: Die App des Gesundheitsdienstes NHS schickte dort wöchentlich Hunderttausende Menschen in Quarantäne. Nun soll sie seltener “ping” machen.
Die EU löscht in der Türkei mit
Im Kampf gegen verheerende Waldbrände bekommt die Türkei Unterstützung aus der Europäischen Union. Dramatisch ist die Lage auch im benachbarten Griechenland, wo das Thermometer in unglaubliche Höhen zu klettern droht.
Bundespolizei: “Die Menschen sind auf die Kontrollen gut vorbereitet”
Seit Sonntag wird in Deutschland auch in der Bahn und beim Autoverkehr kontrolliert, ob Einreisende genesen, geimpft oder getestet sind. Die Reisenden nehmen das gelassen.
UNESCO-Welterbe: Afrika findet kaum statt
Kaum neun Prozent der UNESCO-Welterbestätten liegen in Afrika. Experten sagen, die Vergabe sei zu eurozentrisch. In Afrika fehle es aber auch an Strukturen und politischem Willen zum Erhalt des Kultur- und Naturerbes.
Julia Krajewski – ein Olympiasieg auch für die Frauen
Als erste Frau gewinnt Julia Krajewski olympisches Einzel-Gold im Vielseitigkeitsreiten. Die 32-Jährige hat in ihrer Karriere auch schon Rückschläge wegstecken müssen.
Stiko: Was zählt die Stimme der Wissenschaft?
In Deutschland gibt es einen Expertenrat für Impf-Fragen – die Ständige Impfkommission. Die liegt zurzeit mit der Politik über Kreuz: Bei der Frage, ob Jugendliche geimpft werden sollen oder nicht.
Begehen die Taliban Kriegsverbrechen?
Nach dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan rücken die radikalislamischen Taliban rigoros vor. Das Land versinkt in Gewalt. Der Vorwurf mutmaßlicher Kriegsverbrechen steht im Raum.
Bundesländer wollen 12- bis 17-Jährige impfen lassen
Die Politik setzt sich über die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission hinweg. Die Gesundheitsministerkonferenz beschloss, auch Kindern ab zwölf Jahren im Kampf gegen das Coronavirus eine Impfung anzubieten.
Aline Rotter-Focken – Happy End wie aus einem Kitschfilm
Sie ist die erste Ringerin aus Deutschland, die eine olympische Medaille gewonnen hat. Aline Rotter-Focken hat immer von Gold geträumt. Im letzten Kampf ihrer Karriere erfüllt sie sich ihren Lebenstraum.
Impfpflicht in deutschen Unternehmen?
Ist es der Konflikt zwischen Pragmatismus und Regelstrenge? In den USA greifen Firmen zur Impfpflicht, um Corona bekämpfen. In Deutschland verbietet das die Rechtslage – noch. Das bringt Unsicherheit für Unternehmen.
Meinung: Laurel Hubbard – ein wichtiger Anstoß
Die Transgender-Athletin ist bei ihrer ersten Olympia-Teilnahme früh ausgeschieden. Dessen ungeachtet zwingt sie uns jedoch, das anachronistische Sportsystem zu überdenken, findet DW-Redakteurin Sarah Wiertz.
Faktencheck: Sind Transgender-Athleten bei Olympia im Vorteil?
Erstmals treten bei den Olympischen Spielen offen als Transgender lebende Athleten an – wie etwa Gewichtheberin Laurel Hubbard. Ihre Zulassung zu den Wettkämpfen hat eine Debatte ausgelöst: Ist das fair?
Großbritannien bestellt Irans Botschafter ein
Die Regierung in London verschärft nach dem mutmaßlichen Drohnenangriff auf den Öltanker “MT Mercer Street” den Ton. Auch Rumänien macht Teheran für den Zwischenfall verantwortlich.
Impflicht in deutschen Unternehmen?
Ist es der Konflikt zwischen Pragmatismus und Regelstrenge? In den USA greifen Firmen zur Impfpflicht, um Corona bekämpfen. In Deutschland verbietet das die Rechtslage – noch. Das bringt Unsicherheit für Unternehmen.
Zweimal Gold, zweimal Silber und ein Weltrekord für deutsche Sportlerinnen
Als erste deutsche Ringerin überhaupt wird Aline Rotter-Focken Olympiasiegerin. Auch Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski gewinnt in Tokio eine historische Goldmedaille.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU): CO2-Preis muss schneller steigen
Schäuble fordert höheren CO2-Preis, “und wenn das Autofahren teurer wird, sollte uns das nicht schrecken, wobei soziale Härten ausgeglichen werden müssen.”
Nach politischem Protest: IOC prüft Sanktionen gegen Kugelstoßerin Raven Saunders
Wegen einer politischen Geste während der Siegerehrung droht US-Kugelstoßerin Raven Saunders eine Strafe durch das Internationale Olympische Komitee. Die Silbermedaillengewinnerin nimmt es gelassen.
Zweimal Gold, einmal Silber und ein Weltrekord für deutsche Sportlerinnen
Als erste deutsche Ringerin überhaupt wird Aline Rotter-Focken Olympiasiegerin. Auch Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski gewinnt in Tokio eine historische Goldmedaille.
Ringerin Aline Rotter-Focken gewinnt historisches Gold
Als erste deutsche Ringerin überhaupt wird Aline Rotter-Focken Olympiasiegerin. Die Bahnradfahrerinnen Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze verpassen im Teamsprint hauchdünn Gold.
Athletin aus Belarus will Asyl
Für die Sprinterin Kristina Timanowskaja aus Belarus geriet die olympische Mission zu einer höchst gefährlichen Angelegenheit. Nach einem Konflikt mit ihrem NOK ist die junge Frau nun in der polnischen Botschaft.