Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

#german

PEN klagt an: Autoren weltweit verfolgt

Zum “Writers in Prison Day” erinnert die Schriftstellervereinigung PEN an verfolgte Autoren und Journalisten. Vier Einzelschicksale stehen im Fokus.

Newcomer könnten Wahl in Bulgarien gewinnen

Zum dritten Mal in diesem Jahr waren die Bulgaren aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Eine neu gegründete Anti-Korruptions-Partei liegt aus dem Stand ganz vorne.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Test Mitsubishi Eclipse Cross: Eigenwilliger Plug-in-Hybrid mit Schnellladung

Mitsubishi geht mit dem Antriebskonzept seines Plug-in-Hybrids Eclipse Cross technisch einen anderen Weg als viele Konkurrenten. Was hat der Kunde davon?

Schlappe für Peronisten in Argentinien

Derweil die Schlangen vor den Suppenküchen länger werden, schwindet in dem hochverschuldeten südamerikanischen Land die Unterstützung für das Präsidentenlager.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

heise+ | Elektroautos aufladen ohne eigenen Stellplatz

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos gerät in den Städten an Grenzen. Lösen lässt sich das nur durch die Schaffung von preisgünstigen Ladepunkten im Überfluss.

Wo Whistleblower Hilfe bekommen

Erst das Risiko abklären, dann an die Öffentlichkeit gehen: Vor einer Enthüllung können Whistleblower sich mittlerweile von spezialisierten Organisationen professionell beraten lassen.

Corona: Hilfe für Drogensüchtige bleibt auf der Strecke

Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Drogentoten sprunghaft angestiegen. Gleichzeitig fehlen Hilfsangebote für Süchtige. Denn Abstandsregeln und fehlende Finanzhilfen machen den Helfern die Arbeit schwer.

Feinstaub: Bessere Luft in Europa

Gute Nachrichten von der EU-Umweltagentur: Die Zahl der Feinstaub-Toten sinkt. Dennoch gibt es nach Einschätzung der Kopenhagener Behörde noch Luft nach oben.

Ukraine: Aufnahmeland für Flüchtlinge aus Belarus?

Vorschläge aus Deutschland, Flüchtlinge von der belarussisch-polnischen Grenze vorübergehend in der Ukraine unterzubringen, haben dort heftige Diskussionen ausgelöst. Wäre Kiew überhaupt zu einer Unterstützung bereit?

Corona: Impfgegner bedrohen Ärzte

Es ist eine Situation, mit der sie nie gerechnet haben: In Deutschland sind Ärzte und Gesundheitspersonal in zunehmendem Ausmaß Beschimpfungen und Gewaltandrohungen durch Impfgegner ausgesetzt.

Newcomer könnten Bulgariens Wahl entscheiden

Zum dritten Mal in diesem Jahr waren die Bulgaren aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die Prognosen zeigen: Eine neu gegründete Anti-Korruptionspartei spielt aus dem Stand ganz vorne mit.

Terrorermittlungen in Liverpool

Ein Taxi explodiert vor einem Krankenhaus in der nordwestenglischen Stadt Liverpool, die britische Anti-Terror-Polizei ermittelt. Inzwischen haben die Fahnder drei Verdächtige festgenommen.

Formel 1: Lewis Hamilton siegt nach starker Aufholjagd

Titelverteidiger Lewis Hamilton liefert sich mit Max Verstappen beim Großen Preis von Sao Paulo in Brasilien ein enges Duell, bei dem der Niederländer an die Grenzen geht. Mercedes siegt, fühlt sich aber benachteiligt.

DFB-Team: Das Feuer brennt wieder

Die DFB-Elf kann auch gegen Armenien einen Sieg einfahren. Damit gelingt Bundestrainer Flick der siebte Erfolg in Serie. Doch nicht der Start-Rekord, sondern die Veränderungen im DFB-Team sind bemerkenswert.

Steinmeier für offeneren Umgang mit der Bundeswehr

Am Volkstrauertag erinnert Bundespräsident Steinmeier an den Angriffs- und Vernichtungskrieg der deutschen Wehrmacht in Ost- und Südosteuropa. Und er beklagt ein gespaltenes Verhältnis der Deutschen zur Bundeswehr.

DFB-Team geht gegen Armenien in Führung

Das letzte Länderspiel des Jahres läuft. Gegen Armenien will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den siebten Sieg im siebten Länderspiel. Und es geht gut los, denn Kai Havertz erzielt die Führung für das DFB-Team.

Die DFB-Elf geht gegen Armenien in Führung

Das letzte Länderspiel des Jahres läuft. Gegen Armenien will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den siebten Sieg im siebten Länderspiel. Und es geht gut los, denn Kai Havertz erzielt die Führung für das DFB-Team.

Bestseller-Autor Wilbur Smith gestorben

Der südafrikanische Schriftsteller war auf historische Fiktion spezialisiert und nahm seine Leser mit auf tropische Inseln oder in afrikanische Dschungel.

Gelingt DFB-Team der siebte Sieg in Folge?

Das letzte Länderspiel des Jahres läuft. Das ersatzgeschwächte DFB-Team will sich mit einem guten Gefühl in die Winterpause verabschieden. Dafür soll auch gegen Armenien ein Sieg her.

Gaddafi-Sohn Saif al-Islam tritt bei Präsidentenwahl in Libyen an

Saif al-Islam, Sohn des früheren libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi, kandidiert bei der Präsidentenwahl. Der 49-Jährige habe seine Kandidatur angemeldet, teilte die Wahlkommission mit.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch