Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

German Listings

COP26: Corona-Konjunkturpakete sind Chance für Klima-Anpassung

Entwicklungsländer haben massive Finanzierungsprobleme bei der Anpassung an Klimaschäden. Dabei könnten Corona-Hilfen genutzt werden, um nachhaltige Anpassungmaßnahmen zu fördern, wie ein neuer UN Bericht zeigt.

Formel 1: Max Verstappen baut in Mexiko den Vorsprung aus

Nach einem turbulenten Start beim Großen Preis von Mexiko fährt Max Verstappen im Red Bull einen ungefährdeten Sieg heraus. Weltmeister Lewis Hamilton wird Zweiter. Der Held des Rennens aber ist ein Einheimischer.

Formel 1: Verstappen baut in Mexiko den Vorsprung aus

Nach einem turbulenten Start beim Großen Preis von Mexiko fährt Max Verstappen im Red Bull einen ungefährdeten Sieg heraus. Weltmeister Lewis Hamilton wird Zweiter. Der Held des Rennens aber ist ein Einheimischer.

Formel 1: Verstappen fährt dem Sieg entgegen

Nach einem turbulenten Start beim Großen Preis von Mexiko lässt Max Verstappen im Red Bull Weltmeister Lewis Hamilton bisher keine Chance. Dessen Mercedes-Kollege Valtteri Bottas fällt nach einem Dreher weit zurück.

Formel 1: Verstappen gewinnt den Start in Mexiko

Turbulenter Start beim Großen Preis von Mexiko: Die beiden Mercedes von Bottas und Hamilton müssen in der ersten Kurve Max Verstappen im Red Bull vorbeiziehen lassen. Mick Schumacher scheidet früh aus.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Formel 1: Valtteri Bottas startet in Mexiko von der Pole Position

Beim Großen Preis von Mexiko sichert sich Mercedes-Pilot Valtteri Bottas im Qualifying den ersten Startplatz vor den WM-Anwärtern Lewis Hamilton und Max Verstappen. Für den Niederländer läuft es nicht rund.

Boomerang Kids – zurück ins “Hotel Mama”

Zwischen Versagensängsten und Schuldgefühlen: Die Pandemie hat viele junge Menschen zurück unter das Dach ihrer Eltern gezwungen – und den “Nesthockern” das Leben noch schwerer gemacht.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Boomerang Kids – zurück ins “Hotel Mama”

Zwischen Versagensängsten und Schuldgefühlen: Die Pandemie hat viele junge Menschen zurück unter das Dach ihrer Eltern gezwungen – und den “Nesthockern” das Leben noch schwerer gemacht.

Elon Musk muss Kasse machen

Der – zumindest auf dem Papier – reichste Mensch der Welt hat sich von Twitter-Nutzern dazu verpflichten lassen, ein Zehntel seines Anteils am E-Autobauer Tesla zu verkaufen. Musks erklärtes Ziel: Steuern zahlen.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Elon Musk muss Kasse machen

Der – zumindest auf dem Papier – reichste Mensch der Welt hat sich von Twitter-Nutzern dazu verpflichten lassen, ein Zehntel seines Anteils am E-Autobauer Tesla zu verkaufen. Musks erklärtes Ziel: Steuern zahlen.

Messerattacke im ICE wohl kein Terrorangriff

Der Mann, der an diesem Wochenende vier Menschen in einem ICE mit einem Messer verletzte, ist vermutlich psychisch krank. Hinweise auf einen islamistischen oder terroristischen Hintergrund fanden die Ermittler nicht.

Meinung: Absturzgefahr bei Borussia Dortmund

Der BVB zeigt gegen RB Leipzig eine schwache Leistung. Danach kommen Unstimmigkeiten zu Tage, was die Taktik angeht. Borussia Dortmund muss die Länderspielpause für Veränderungen nutzen, meint Andreas Sten-Ziemons.

FC Bayern schmucklos, Borussia Dortmund überfordert

Tabellenführer FC Bayern München fügt dem SC Freiburg am 11. Bundesliga-Spieltag die erste Saisonniederlage zu. RB Leipzig weist Borussia Dortmund in die Schranken. Kuriose Szenen gibt es in Bochum zu sehen.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

FC Bayern schmucklos, Borussia Dortmund überfordert

Tabellenführer FC Bayern München fügt dem SC Freiburg am 11. Bundesliga-Spieltag die erste Saisonniederlage zu. RB Leipzig weist Borussia Dortmund in die Schranken. Kuriose Szenen gibt es in Bochum zu sehen.

Lange Schlangen vor Impfzentren in Österreich

Kurz vor Inkrafttreten der “2G-Regel” hat die Zahl der Corona-Impfungen in Österreich deutlich zugenommen. Allein am Samstag erhielten fast 32.000 Menschen ein Vakzin. Die Zahl der Neuinfektionen ist auf Rekordhöhe.

DW-Exklusiv-Interview: Angela Merkel zieht Bilanz ihrer Amtszeit

Im DW-Interview spricht die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel über Klimawandel, ihren berühmten Satz “Wir schaffen das”, etwas Wehmut und eine geordnete Amtsübergabe.

Wieder Gewalt bei Protesten gegen Militärputsch im Sudan

Zwei Tage lang wollen die Menschen im Sudan mit Aktionen gegen die Machtübernahme des Militärs protestieren. Bei der Auftakt-Demonstration in Khartum setzten Sicherheitskräfte Gewalt ein.

Stolpersteine des Auswärtigen Amtes

Vor dem ehemaligen Sitz des Auswärtigen Amtes wurden 56 Stolpersteine verlegt – zur Erinnerung an verfolgte deutsche Diplomaten. Die Initiative wurde von Mitarbeitern des Auswärtigen Amtes ins Leben gerufen.

BKA: Kinderpornografie massiv gestiegen

Allein im ersten Halbjahr 2021 wurden so viele Fälle von Kinderpornografie erfasst wie im gesamten Jahr 2020, meldet das Bundeskriminalamt. Und warnt: Die Polizei könnte an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

Impfdurchbrüche: Wie Pflegebedürftige in Europa geschützt werden

Nachdem sich COVID-19-Fälle trotz Impfungen in Pflegeheimen häufen, debattiert Deutschland, was zu tun ist: Booster-Impfungen, tägliche Tests und Impfpflicht für das Personal werden diskutiert. Was tun andere Länder?

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch