Elektroautos: Rewe und EnBW bauen Ladeinfrastruktur auf
Künftig soll es normal sein, die Traktionsbatterie von E-Autos und PHEVs während des Einkaufs im Supermarkt schnell aufladen zu können.
Lars Klingbeil: Mit Softpower an die SPD-Spitze
Er gilt als Architekt des SPD-Wahlsiegs, nun soll Lars Klingbeil Parteivorsitzender werden. Zusammen mit Saskia Esken, die das Amt seit 2019 innehat. Was bedeutet das für die SPD? Aus Berlin Sabine Kinkartz.
Corona in Deutschland: Kritischer Punkt erreicht
Als wäre die Infektionslage nicht schon schwierig genug. Nun streiten erneut verschiedene politische Akteure um Kompetenzen. Denn es ändert sich gerade etwas ganz Grundsätzliches in der Corona-Politik.
Glasgow: Viele Klima-Fragen noch ungelöst
Nach spektakulären Ankündigungen in der ersten Woche beginnt auf der UN-Klimakonferenz in Schottland die eigentliche Arbeit. Umweltaktivisten fürchten ein zu weiches Ergebnis. Aus Glasgow DW-Reporter Jens Thurau.
Schachspielerin Elisabeth Pähtz: im Rang eines Großmeisters
Als erste deutsche Schachspielerin der Geschichte steigt Elisabeth Pähtz in den Rang eines Großmeisters auf. Es ist der (vorläufige) Höhepunkt eines Weges, der vorgezeichnet, aber noch lange nicht zu Ende ist.
Meinung: Nord Stream 1 und 2 – Symbole verschiedener Epochen
Die erste Ostsee-Gaspipeline ist seit genau zehn Jahren in Betrieb. Ihre Zielsetzung und Bedeutung unterscheidet sich von der zweiten wie Tauwetter und Kalter Krieg, meint Andrey Gurkov.
Warum sich Elon Musk selbst zur Kasse bittet
Per Twitter hat Elon Musk ein Experiment gestartet. Nicht der Staat, sondern seine Fans sollten über die Höhe der Steuern entscheiden, die der reichste Mann der Welt zahlen soll. Oder ging es Musk um etwas ganz anderes?
Migranten aus Belarus wollen nach Deutschland
Polen verstärkt seine Sicherheitsmaßnahmen an der Grenze. Auf Fotos und Videos ist zu sehen, wie Hunderte Menschen zu Fuß von Belarus nach Polen unterwegs sind. Warschau beruft einen Krisenstab ein.
Migranten aus Belarus wollen nach Deutschland
Polen verstärkt seine Sicherheitsmaßnahmen an der Grenze. Auf Fotos und Videos ist zu sehen, wie Hunderte Menschen zu Fuß von Belarus nach Polen unterwegs sind. Warschau beruft einen Krisenstab ein.
Polen: Ein Syrer sucht seine Eltern an der Grenze zu Belarus
Hunderte wenn nicht tausende Migranten irren im Grenzgebiet zwischen Belarus, Litauen und Polen umher. Ein in Österreich anerkannter Flüchtling aus Syrien wartet auf der polnischen Seite der Grenze auf seine Eltern.
Personenkult um Chinas starken Mann Xi Jinping
An der uneingeschränkten Führungsrolle von Xi Jinping in der Volksrepublik besteht schon länger kein Zweifel. Chinas Kommunisten wollen deshalb ihrem Staats- und Parteichef den Weg zu einer dritten Amtszeit ebnen.
Personenkult um Chinas starken Mann Xi Jinping
An der uneingeschränkten Führungsrolle von Xi Jinping in der Volksrepublik besteht schon länger kein Zweifel. Chinas Kommunisten wollen deshalb ihrem Staats- und Parteichef den Weg zu einer dritten Amtszeit ebnen.
Jahrzehntelange Haft für Deutsch-Türken Enver Altayli
Seit 2017 sitzt der Deutsche türkischer Abstammung in Ankara im Gefängnis. Ein Gericht verurteilte den 77-jährigen Enver Altayli nun zu mehr als 23 Jahren Haft.
NGO ruft zu Spenden für afghanische Pässe auf
Die deutsche NGO “Mission Lifeline” sammelt Geldspenden für bedrohte Personen in Afghanistan. Damit sollen Pässe zur Ausreise finanziert werden.
Massenpanik: Rapper Travis Scott und Drake von Opfer verklagt
Nach dem Gedränge mit acht Toten beim Astroworld-Festival in Texas erhebt ein verletzter Fan schwere Vorwürfe gegen die Rapper Travis Scott und Drake.
NGO ruft zu Spenden für afghanische Pässe auf
Die deutsche NGO “Mission Lifeline” sammelt Geldspenden für bedrohte Personen in Afghanistan. Damit sollen Pässe zur Ausreise finanziert werden.
SPD-Präsidium will Esken und Klingbeil
Einstimmig hat das SPD-Präsidium Saskia Esken und Lars Klingbeil als künftige Parteivorsitzende nominiert. Nun müssen noch der Vorstand der Sozialdemokraten und ein Bundesparteitag entscheiden.
Nicaraguas “Fake-Wahl” mit erwartetem Ausgang
An einer Wiederwahl von Staatschef Daniel Ortega gab es nie ernsthaften Zweifel. Die Opposition in dem zentralamerikanischen Land war chancenlos. Die USA und die EU finden deutliche Worte.
Husqvarna Norden 901
Husqvarnas erster Zweizylinder seit Kauf durch KTM. Auf Basis der KTM 890 Adventure ist sie eigenständig und konsequenter Richtung Offroad-Einsatz konzipiert.
Benzinpreis: Söder plädiert für Senkung der Mehrwertsteuer
Der CSU-Chef spricht sich für ein staatliches Handeln aus, das die Energiepreise – unter anderem an der Tankstelle – begrenzen soll. Doch Ökonomen warnen.
