Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

# Deutschland

UNICEF: 168 Millionen Kinder wegen Corona nicht mehr in der Schule

Eine vom UN-Kinderhilfswerk vorgelegte Studie ist erschreckend klar: Die Maßnahmen gegen COVID-19 machen die Bildungschancen der ohnehin benachteiligten Mädchen und Jungen fast ganz kaputt.

Die 16 Bundesländer: Saarland

Fernab von Touristenmassen entspannen, das geht im Saarland. Sterneküche, deutsch-französische Lebensart und die weltweit erste Industrie-Welterbestätte sind der Stolz des kleinen frankophilen Bundeslands.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Toyota Yaris Hybrid im Test: Das reale Drei-Liter-Auto

Der Yaris Hybrid erreicht mühelos eine Drei vorm Komma. Sein selbstbewusster Preis bringt ihm allerdings Konkurrenz in Form hoch subventionierter Elektroautos.

Homeoffice – gekommen um zu bleiben?

Die Arbeit von Zuhause wird für die Mitarbeiter von Goldman Sachs nicht Normalzustand bleiben, wenn die Pandemie vorbei ist. Das hat der Chef der Bank deutlich gemacht. In anderen Unternehmen aber sieht das anders aus…

16-jähriger Jugendlicher muss in Hongkong ins Gefängnis

Im November 2019 hatte er bei den Anti-Peking-Protesten eine Brandbombe gegen Polizisten geschleudert. Damals war der Jugendliche 14. Bislang wurde kein jüngerer Demonstrant in Hongkong verurteilt.

Lockdown geht weiter – Lockerungen in Sichtweite

Es klingt wie die Quadratur des Kreises: Weil die Infektionszahlen bestenfalls stagnieren, wollen Bund und Länder den Lockdown verlängern, zugleich aber auch die strengen Corona-Auflagen teilweise lockern.

Grüne: “Mehr digitales Engagement in der EU dringend nötig”

Bundeskanzlerin Angela Merkel und drei weitere Regierungschefinnen aus der Europäischen Union fordern mehr digitale Kompetenz in Europa. Ja, aber wie? Was hält der Grüne Rasmus Andresen von Merkels Digital-Forderung?

Koalition einigt sich nach langem Streit auf Lobbyregister

Die Pflicht zur Registrierung soll für Lobbyarbeit bei Bundestags-Abgeordneten, Fraktionen und Bundesregierung gelten. Das verlautete aus Koalitionskreisen in Berlin.

Roses Gladbacher Borussia unterliegt der Dortmunder Borussia

Borussia Dortmund zieht nach einem knappen Sieg gegen Borussia Mönchengladbach ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Gladbach-Trainer Marco Rose steht vor einer ungewissen Zukunft am Niederrhein.

Deutschland 2021: Zwischen Pandemie und Merkel-Abschied

Vor allem die Pandemiebekämpfung, aber auch die Bundestagswahl im Herbst und der Abschied von Bundeskanzlerin Angela Merkel dürften Deutschland im Jahr 2021 bestimmen. Ein Ausblick.

Kritik an Schulöffnung: Übereilt und unvorbereitet

Für einige Schüler geht es wieder in den Präsenzunterricht. Was die (meisten) Schüler freut, sorgt aber auch für Unmut. Die Vorwürfe: Uneinheitliche Konzepte und eine viel zu späte Diskussion über Impfungen von Lehrern.

Klimakrise: Warum 2021 “das wichtigste Jahr von allen” werden könnte

Mit Präsident Joe Biden sind die USA zurück im Pariser Klimaabkommen, auch andere Länder haben ehrgeizigere Klimaziele angekündigt. Wird 2021 der Wendepunkt für die Klimapolitik?

Meinung: Afrika – Kontinent der Kolonialsprachen

Die Staaten des afrikanischen Kontinents müssen ihre Abhängigkeit von kolonialen Sprachen verringern, um ihre vielfältigen Identitäten zu bewahren, meint Harrison Mwilima.

Elektrische Stimulanz der Zunge hilft gegen Tinnitus

Quälende Ohrgeräusche werden meist mit Cortison behandelt. Ein Regensburger Forscher stimuliert beim Hören die Zunge – der Tinnitus verschwindet.

NASA-Rover “Perseverance” auf dem Mars gelandet

Mit an Bord: Ein Hubschrauber namens Ingenuity. Die Mars 2020-Mission gilt als erster Schritt, um Proben von Marsgestein zurück zur Erde zu bringen.

Briefwahlboom im Superwahljahr

Vor allem wegen Corona, aber nicht nur: So wie in den USA werden auch in Deutschland in diesem Jahr viele Menschen ihr Kreuzchen zu Hause machen. Nicht alle sind damit einverstanden.

Vorwurf Polizeigewalt: 11-Jähriger in Handschellen

Polizisten haben ein 11-jähriges Kind aus einer Sinti-Familie in Handschellen mitgenommen – ohne die Eltern zu informieren. Nach einer Strafanzeige der Familie ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Corona: Die Deutschen kommen auf den Hund

Im Internet explodieren die Preise für Welpen und Katzenbabys, Tierheime und Züchter werden mit Anfragen überhäuft. Doch der Boom hat auch Schattenseiten.

Impfen als Politikum – ein Blick in die Geschichte

Die Deutschen sind impfkritisch. Von der Impfpflicht gegen Pocken vor 150 Jahren bis zum freiwilligen Anti-COVID-Pieks zeigt sich: Immunisieren ist politisch.

Belarus setzt Tichanowskaja auf Fahndungsliste

Wegen angeblicher “Vorbereitung von Unruhen” haben die Behörden von Belarus die exilierte Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja zur Fahndung ausgeschrieben.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch