Auflösung: Das ist Ihr Lieblingsgetränk!
Deutsches Bier wird auf der ganzen Welt gerne getrunken – wir wollten von Ihnen wissen, welches Getränk Ihr Favorit ist. Ob Sie einen gefüllten Rucksack im exklusiven DW-Design gewonnen haben, erfahren Sie hier.
Erster Wasserstoff-Lkw soll an Rallye Dakar teilnehmen
Das französische Unternehmen Gaussin hat einen Truck mit Brennstoffzellen-Antrieb vorgestellt, der 2022 an der berühmten Rallye teilnehmen soll.
Studie: Im zweitgrößten E-Auto-Markt fehlt es an Bewusstsein für Verbrauch
Reichweite bleibt für Käufer von E-Autos sowohl in der EU als auch in Deutschland das Hauptkriterium. Die Bedeutung des Verbrauchs wird weiterhin unterschätzt.
Audi A3 Sportback 45 TFSI e: Plug-in-Hybrid mit Nobelanspruch im Test
Der Audi A3 Sportback 45 TFSI e ist technisch baugleich mit dem Golf GTE. Im Test zeigten sich allerdings einige erstaunliche Unterschiede zwischen ihnen.
Erstmals mehr als 50.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Deutschland hat damit in der Corona-Pandemie einen traurigen Rekord aufgestellt. Angesichts der Entwicklung sprechen sich immer mehr Bürger für eine Impflicht aus. Und auch der Ethikrat zeigt sich dafür offen.
Erstmals mehr als 50.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Deutschland hat damit in der Corona-Pandemie einen traurigen Rekord aufgestellt. Angesichts der Entwicklung sprechen sich immer mehr Bürger für eine Impflicht aus. Und auch der Ethikrat zeigt sich dafür offen.
Erstmals mehr als 50.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Deutschland hat damit in der Corona-Pandemie einen traurigen Rekord aufgestellt. Angesichts der Entwicklung sprechen sich immer mehr Bürger für eine Impflicht aus. Und auch der Ethikrat zeigt sich dafür offen.
Erstmals mehr als 50.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Deutschland hat damit in der Corona-Pandemie einen traurigen Rekord aufgestellt. Angesichts der Entwicklung sprechen sich immer mehr Bürger für eine Impflicht aus. Und auch der Ethikrat zeigt sich dafür offen.
Erstmals mehr als 50.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Deutschland hat damit in der Corona-Pandemie einen traurigen Rekord aufgestellt. Angesichts der Entwicklung sprechen sich immer mehr Bürger für eine Impflicht aus. Und auch der Ethikrat zeigt sich dafür offen.
Flüchtlinge in Belarus und die Rolle der Türkei
Einige tausend Menschen versuchen derzeit, von Belarus aus über die polnische Grenze in die EU zu gelangen. Viele von ihnen sind zuvor aus der Türkei nach Minsk geflogen. Welche Rolle spielt die Regierung in Ankara?
Paris: Neuer Anlauf für Frieden in Libyen
In Paris findet kurz vor den libyschen Präsidentschaftswahlen eine internationale Konferenz statt, die zur Stabilisierung des Landes beitragen soll. Angesichts der Spannungen im Land eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe.
Deutscher Astronaut Matthias Maurer zur ISS gestartet
Erstmals seit drei Jahren ist mit Matthias Maurer wieder ein deutscher Astronaut ins All geflogen. Mit den NASA-Kollegen Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron startete er von Florida aus zur Raumstation ISS.
EU-Außenbeauftragter präsentiert Konzept für EU-Eingreiftruppe
Die EU soll 2022 ein neues sicherheitspolitisches Konzept bekommen. Der erste Entwurf des Außenbeauftragten Josep Borrell liegt nun vor. Er greift deutsche Forderungen nach einer neuen schnellen Eingreiftruppe auf.
Ford Mustang Mach-E: ESP muss nachgebessert werden
Der ADAC hat eine mangelhafte ESP-Auslegung des Ford Mustang Mach-E aufgedeckt. Ford will nun rasch nachbessern.
Ford Mustang Mach-E: ESP muss nachgebessert werden
Der ADAC hat eine mangelhafte ESP-Auslegung des Ford Mustang Mach-E aufgedeckt. Ford will nun rasch nachbessern.
Bayern ruft wegen Corona-Krise erneut Katastrophenfall aus
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt rasant, in einigen Regionen wird die Lage der Kliniken schwierig. In Bayern zieht die Regierung die Notbremse. Und die Kanzlerin mahnt ein baldiges Treffen mit den Bundesländern an.
Steinmeier dankt Königin Margrethe II. für deutsch-dänische Freundschaft
Die dänische Königin Margrethe II ist zu einem viertägigen Staatsbesuch in Deutschland. Bei einem Bankett in Berlin würdigt der Bundespräsident die lange Freundschaft der beiden Nachbarländer.
Ostkongo: Das Recht des Stärkeren
Neue Zusammenstöße im Osten der Demokratischen Republik Kongo zeigen: Der Jahrzehnte währende Konflikt zwischen wechselnden Rebellengruppen, Bürgermilizen und Regierungstruppen flammt erneut auf.
Ostkongo: Das Recht des Stärkeren
Neue Zusammenstöße im Osten der Demokratischen Republik Kongo zeigen: Der Jahrzehnte währende Konflikt zwischen wechselnden Rebellengruppen, Bürgermilizen und Regierungstruppen flammt erneut auf.
Steinmeier dankt Königin Margrethe II. für deutsch-dänische Freundschaft
Die dänische Königin Margrethe II ist zu einem viertägigen Staatsbesuch in Deutschland. Bei einem Bankett in Berlin würdigt der Bundespräsident die lange Freundschaft der beiden Nachbarländer.