Aachener Friedenspreis für Initiativen gegen Rassismus
Opferangehörige der rechtsextremen Mordserie in Hanau vom Februar 2020 kämpfen gegen Rassismus. Jetzt werden sie mit dem Aachener Friedenspreis geehrt.
Türkei: Ein Pakt zwischen Mafia und Politik?
Selten traten die Verstrickungen von Politik und organisierter Kriminalität so offen zutage wie derzeit. Rechtsextreme Mafiapaten der Grauen Wölfe erscheinen vermehrt im Dunstkreis der Regierung. Was steckt dahinter?
Türkei: Ein Pakt zwischen Mafia und Politik?
Selten traten die Verstrickungen von Politik und organisierter Kriminalität so offen zutage wie derzeit. Rechtsextreme Mafiapaten der Grauen Wölfe erscheinen vermehrt im Dunstkreis der Regierung. Was steckt dahinter?
Kapitol-Attacke: Anklage gegen Bannon
Er galt als einer der engsten Vertrauten von Donald Trump. Seine Loyalität zum früheren US-Präsidenten könnte Steve Bannon nun sogar eine Haftstrafe einbringen.
Kapitol-Attacke: Anklage gegen Bannon
Er galt als einer der engsten Vertrauten von Donald Trump. Seine Loyalität zum früheren US-Präsidenten könnte Steve Bannon nun sogar eine Haftstrafe einbringen.
Britney Spears’ “bester Tag aller Zeiten”
13 Jahre lang stand der Popstar unter Vormundschaft, nun feiern die US-Sängerin und ihre Anhänger Britneys neu gewonnene Freiheit. Wird sie gegen ihren Vater juristisch vorgehen?
Olaf Scholz und die Verzweiflung der Klimaschützer
Wochenlang befanden sich einige Klimaaktivisten in Berlin im Hungerstreik. Sie beendeten ihn, als SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ihnen ein Gespräch anbot. Doch in diesem fanden sie keine gemeinsame Sprache.
EU-Asylpolitik: Auf dem Weg zur Festung Europa
Der Umgang mit Flüchtlingen an der polnisch-belarussischen Grenze zeigt, wie sich die Politik in der EU verschärft hat. Wenn Ratspräsident Charles Michel jetzt einen Mauerbau fordert, bricht er erneut ein Tabu.
Niederlande ziehen Corona-Notbremse
Nur wenige Wochen durften sich die Niederländer wie in unbeschwerten Vor-Corona-Zeiten fühlen. Doch angesichts schnell steigender Infektions- und Patientenzahlen geht das EU-Land wieder in einen Teil-Lockdown – für alle.
COP26: Glasgow geht in die Verlängerung
Die Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz ziehen sich hin: Eigentlich sollte das Mammuttreffen in Glasgow am Freitagabend zu Ende gehen. Doch die Formulierung der Abschlusserklärung ist hart umkämpft.
Bloggerin Zhang Zhan in Lebensgefahr
Im Mai 2020 wurde Zhang Zhan zu vier Jahren Haft verurteilt, weil sie beim kritischen Bericht über den Kampf gegen Corona “Unruhe gestiftet” hätte. Sie hält sich für unschuldig und tritt in den Hungerstreik.
Libyen-Konferenz pocht auf Abhaltung der Wahlen
Sechs Wochen vor der in Libyen geplanten ersten direkten Präsidentschaftswahl erhöht die internationale Gemeinschaft ihren Druck. Sie droht Störern bei einer Konferenz in Frankreich mit Sanktionen.
Libyen-Konferenz pocht auf Abhaltung der Wahlen
Sechs Wochen vor der in Libyen geplanten ersten direkten Präsidentschaftswahl erhöht die internationale Gemeinschaft ihren Druck. Sie droht Störern bei einer Konferenz in Frankreich mit Sanktionen.
Libyen-Konferenz pocht auf Abhaltung der Wahlen
Sechs Wochen vor der in Libyen geplanten ersten direkten Präsidentschaftswahl erhöht die internationale Gemeinschaft ihren Druck. Sie droht Störern bei einer Konferenz in Frankreich mit Sanktionen.
Verstummt Russlands Stimme gegen Repressionen?
Seit Jahrzehnten pflegt die Menschenrechtsorganisation “Memorial” die Erinnerung an die politische Unterdrückung in der Sowjetzeit und kämpft gegen Repressionen im heutigen Russland. Nun droht ihr die Schließung.
Libyen-Konferenz pocht auf Abhaltung der Wahlen
Sechs Wochen vor der in Libyen geplanten ersten direkten Präsidentschaftswahl erhöht die internationale Gemeinschaft ihren Druck. Sie droht Störern bei einer Konferenz in Frankreich mit Sanktionen.
Libyen-Konferenz pocht auf Abhaltung der Wahlen
Sechs Wochen vor der in Libyen geplanten ersten direkten Präsidentschaftswahl erhöht die internationale Gemeinschaft ihren Druck. Sie droht Störern bei einer Konferenz in Frankreich mit Sanktionen.
Libyen-Konferenz pocht auf Abhaltung der Wahlen
Sechs Wochen vor der in Libyen geplanten ersten direkten Präsidentschaftswahl erhöht die internationale Gemeinschaft ihren Druck. Sie droht Störern bei einer Konferenz in Frankreich mit Sanktionen.
Warum Argentinien immer wieder pleitegeht
Am Sonntag sind Parlamentswahlen in dem Land, das einst zu den wohlhabendsten Staaten der Welt zählte. Früher hieß es “reich wie ein Argentinier”, danach kamen acht Staatspleiten. Chronik eines beispiellosen Absturzes.
Militärmanöver nahe der polnischen Grenze
Provokation oder eine Demonstration der Macht? Russland und das von ihm abhängige Belarus halten gemeinsame Militärübungen ab – in der Region Grodno, knapp an der Grenze zu den EU-Mitgliedern Polen und Litauen.
