Akkutauschsystem für Elektro-Motorräder
Piaggio, Honda, Yamaha und KTM entwickeln als Konsortium einen Industriestandard für Kleinfahrzeug-Tauschakkus.
Meinung: Verdient El Salvadors Präsident weiter Vertrauen?
Nach der Parlamentswahl sieht alles nach einem Erdrutschsieg für Nayib Bukele aus. Doch gerade das wird seine internationale Bewährungsprobe, meint Uta Thofern.
Arminia Bielefeld verpflichtet Frank Kramer als Trainer
Einen Tag nach der Trennung von Uwe Neuhaus hat Arminia Bielefeld einen neuen Trainer. Frank Kramer hat Bundesliga-Erfahrung, kommt jetzt aber aus dem Nachwuchsbereich in Österreich nach Bielefeld.
Deutsches Listing Update: GeFC Barcelona – Krise an allen Fronten
German Listing Update berichtet über die neuesten Nachrichten über Die spanische Polizei nimmt ehemalige und aktuelle Top-Funktionäre beim katalanischen Spitzenklub fest. Der einst. Suche in der deutschen Liste.
Fall Khashoggi: Strafanzeige gegen Kronprinz Salman
Ist Saudi-Arabien überhaupt in der Lage, den Mordfall Khashoggi umfassend aufzuklären und zu ahnden? Die Organisation “Reporter ohne Grenzen” schaltet jetzt die deutsche Justiz ein.
Bundeswehr: KSK mauschelte bei verschwundener Munition
Die Bundeswehr-Elitetruppe KSK steht wegen rechtsextremer Vorfälle auf dem Prüfstand. Nun kam heraus: Soldaten durften entwendete Munition straffrei zurückgeben.
Elektroauto Volvo C40: Elektrisches SUV-Coupé mit üppiger Batterie
Mit dem SUV-Coupé C40 geht Volvo neue Wege in Vertrieb und Infotainment. Ziehen die Kunden wie geplant mit, dürfte es ein Vorreiter sein.
Polens Regierungspartei PiS lehnt EuGH-Urteil ab
Der Europäische Gerichtshof sieht die Richterwahl in Polen als möglichen Verstoß gegen EU-Recht. Die Regierung will das Urteil nicht anerkennen. Die Opposition bejubelt das Urteil als Sieg des Rechtsstaates.
Wien will sich bei Impfstoffen nicht mehr auf EU verlassen
Österreichs Kanzler Kurz kritisiert die EU-Arzneimittelbehörde EMA als zu langsam bei der Zulassung neuer Wirkstoffe. Er will bei neuen Corona-Impfstoffen mit Dänemark und Israel kooperieren.
Fotoausstellung “Miss You” tourt Open Air
Fotografen der Agentur “Ostkreuz” wollen die Künstler im Lockdown wieder sichtbar machen: In Berlin, Hamburg und Baden-Baden sind ihre Portraits nun in Leuchtkästen zu besichtigen.
Elektroauto Volvo C40: Elektrisches SUV-Coupé mit üppiger Batterie
Mit dem SUV-Coupé C40 geht Volvo neue Wege in Vertrieb und Infotainment. Ziehen die Kunden wie geplant mit, dürfte es ein Vorreiter sein.
Corona-Pleitewelle: 25.000 Unternehmen vor dem Aus?
In der Unternehmenslandschaft ist ein Stau entstanden. Ein Stau von Firmen, die durch staatliche Hilfen weiter existieren, aber eigentlich kurz vor der Pleite stehen. Wirtschaftsforscher zählen rund 25.000 Firmen.
Berlinale: Maria Schrader stellt große Zukunftsfragen
Seit dem Erfolg von “Unorthodox” ist Regisseurin Maria Schrader international gefragt. Jetzt präsentiert sie ihren dritten Kinofilm: “Ich bin dein Mensch”.
Sorge vor Corona-Mutationen aus New York und Kalifornien
Die in den USA entstandenen Mutationen verbreiten sich schnell. Unklar ist, ob sie wirklich ansteckender sind und ob die Impfstoffe noch wirksam genug sind.
FC Barcelona – Krise an allen Fronten
Die spanische Polizei nimmt ehemalige und aktuelle Top-Funktionäre beim katalanischen Spitzenklub fest. Der einst so stolze FC Barcelona kämpft auf allen Ebenen ums Überleben.
Eletrobras soll privatisiert werden
Auch wenn kaum jemand daran glaubt, hoffen es viele. Wenn Brasiliens größter Stromkonzern der politischen Einflussnahme entkommen könnte, würde es der Wirtschaft des Landes einen Produktivitätsschub bringen.
Turbine Potsdam feiert 50. Geburtstag
1971 als Betriebssportgruppe gegründet, ist der 1. FFC Turbine Potsdam zwischenzeitlich zu einem der besten Frauenfußball-Teams Europas aufgestiegen und hat viele Erfolge gefeiert. Ein Stück deutscher Sportgeschichte.
Brexit: 30 Prozent weniger deutsche Exporte
Es mag eine Momentaufname sein und ein Ausreißer – aber was für einer: Im ersten Monat nach dem Brexit sind die deutschen Exporte nach Großbritannien um rund 30 Prozent weggebrochen.
ASEAN-Staaten fordern Freilassung von Aung San Suu Kyi
Vertreter der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN haben ein Ende der Gewalt in Myanmar verlangt. Für eine Vermittlerrolle zwischen der Junta und der entmachteten De-Fakto-Regierungschefin stehe man bereit.
Polen: Freispruch in Prozess wegen “Regenbogen-Madonna”
In Polen endete ein Prozess wegen Verfremdung der “Schwarzen Madonna” mit Regenbogen-Farben mit Freisprüchen. Dem Verfahren wurde auch international große Aufmerksamkeit geschenkt.

