Die Beziehungen zwischen Ankara und Washington sind von Interessenskonflikten geprägt. Am Rande des G20-Gipfels wollten die Präsidenten Biden und Erdogan zu Lösungen kommen. Doch ein zentrales Problem besteht weiter.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein großes Förderprogramm aufgelegt, das die Bürger zur Arbeit im Privatsektor animieren soll. Die bevorzugten bislang den Staatsdienst. Nun scheint ein Mentalitätswechsel nötig.
Auf dem Weltklimagipfel in Glasgow haben sich mehr als 100 Staaten verpflichtet, die Zerstörung von Waldgebieten zu stoppen. Das Projekt soll mit vielen Milliarden finanziert werden und zunächst bis 2030 laufen.
Das Interesse an der Wahl im US-Bundesstaat Virginia ist enorm. Denn die beiden Kandidaten dort stehen für mächtige Kontrahenten: US-Präsident Biden auf der einen – und Ex-Präsident Trump auf der anderen Seite.
Die Reduzierung von Methan in der Atmosphäre gilt als ein großer Hebel zum weltweiten Klimaschutz. Bei der COP26 schlossen sich mehr als 100 Staaten einer Initiative zur Reduzierung des klimaschädlichen Gases an.
Das Interesse an der Wahl im US-Bundesstaat Virginia ist enorm. Denn die beiden Kandidaten dort stehen für mächtige Kontrahenten: US-Präsident Biden auf der einen – und Ex-Präsident Trump auf der anderen Seite.
Sie sind wichtige Arbeitgeber in Deutschland und auch bei großen Übernahmen sind US-Firmen aktiv. Den Standort Deutschland bewerten sie weniger gut als 2020. Daher fordern sie Reformen von der künftigen Regierung.
Die weltweit führende Reederei Maersk hat dank einer weiterhin sehr hohen Nachfrage im dritten Quartal so viel Geld verdient wie noch nie in einem solchen Zeitraum.
Die früheren Fußball-Topfunktionäre Joseph Blatter und Michel Platini müssen sich bald vor einem Strafgericht verantworten. Die Schweizer Staatsanwaltschaft wirft ihnen Betrug vor.
Die weltweit führende Reederei Maersk hat dank einer weiterhin sehr hohen Nachfrage im dritten Quartal so viel Geld verdient wie noch nie in einem solchen Zeitraum.
Die weltweit führende Reederei Maersk hat dank einer weiterhin sehr hohen Nachfrage im dritten Quartal so viel Geld verdient wie noch nie in einem solchen Zeitraum.
Vor vier Jahren war Bernard von Bredow mit seiner Tochter nach Paraguay ausgewandert. Nun wurden ihre Leichen in ihrem Haus entdeckt. Die Ermittler vermuten Raubmord.
Das Springreiten im Modernen Fünfkampf der Olympischen Spiele in Tokio hat Konsequenzen. Offenbar soll eine Radsportdisziplin die Reiterei ersetzen. Besonders der Ritt einer Deutschen hatte für Kritik gesorgt.
Vor vier Jahren war Bernard von Bredow mit seiner Tochter nach Paraguay ausgewandert. Nun wurden ihre Leichen in ihrem Haus entdeckt. Die Ermittler vermuten Raubmord.
Serbische und kroatische Extremisten sind dabei, den bosnischen Staat aufzulösen. Die EU und die USA setzen auf Appeasement – und wiederholen damit die Fehler der 1990er Jahre.
Fast 90 Prozent seines Stroms gewinnt Südafrika derzeit aus der Verbrennung von Kohle. Damit sich das ändert, will Deutschland mit weiteren Partnern mit Milliardenkrediten beim Umstieg auf erneuerbare Energien helfen.
Ein Punkt im Heimspiel gegen Benfica Lissabon reicht dem FC Bayern München, um vorzeitig das Achtelfinale der Champions League zu erreichen. Doch Trainer Julian Nagelsmann will mehr.
Die UN Klimakonferenz in Glasgow rückt die Klimakrise erneut in den Brennpunkt. Wir zeigen die wichtigsten Fakten, wie sich der Planet jetzt schon verändert hat.