Weg zu Elektro-Carsharing mit einigen Hürden
Carsharing gilt als wichtiger Teil der Mobilitätswende – um es sauber zu machen, brauchen Flotten mehr E-Fahrzeuge. Für die gibt es aber immer noch Hindernisse.
Erste Ausfahrt Renault Mégane Electric: Starke Konkurrenz für den VW ID.3
Im ersten Fahrbericht erweist sich der Mégane Electric als gut gemachtes Elektroauto. Nur das Basismodell ist seltsam konfiguriert, sofern Renault dabei bleibt.
Greenpeace klagt gegen Volkswagen auf Verbrenner-Ausstieg bis 2030
VW wehrt sich gegen die Forderung von Umweltverbänden nach einem Verbrennerausstieg bis 2030. Nun reicht Greenpeace Klage ein.
Vier ISS-Astronauten zur Erde zurückgekehrt
Nur an einer – funktionierenden – Toilette mangelte es bei der Rückkehr der Dragon-Raumkapsel. Ansonsten verlief der Flug der Astronauten aus den USA, Japan und Frankreich ohne Komplikationen.
Konfrontation am Grenzzaun zwischen Polen und Belarus
Im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen spitzt sich die Lage zu. Polens Regierung will Migranten mit Gewalt vom Grenzübertritt abhalten. Hilfe von der EU-Grenzschutzagentur Frontex lehnt Warschau bisher ab.
Dänemark führt wieder Corona-Restriktionen ein
Angesichts steigender Corona-Zahlen will die dänische Regierung das öffentliche Leben wieder einschränken. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sagte, es sei notwendig, den sogenannten Corona-Pass wieder einzuführen.
Konfrontation am Grenzzaun zwischen Polen und Belarus
Im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen spitzt sich die Lage zu. Polens Regierung will Migranten mit Gewalt vom Grenzübertritt abhalten. Hilfe von der EU-Grenzschutzagentur Frontex lehnt Warschau bisher ab.
Von der Leyen strebt zusätzliche Sanktionen gegen Belarus an
An der belarussischen Grenze zu Polen wächst der Andrang von Migranten. Während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen neue Sanktionen gegen Belarus fordert, will Bundesinnenminister Seehofer Hilfe von der EU.
Von der Leyen strebt zusätzliche Sanktionen gegen Belarus an
An der belarussischen Grenze zu Polen wächst der Andrang von Migranten. Während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen neue Sanktionen gegen Belarus fordert, will Bundesinnenminister Seehofer Hilfe von der EU.
