Elon Musk muss Kasse machen
Der – zumindest auf dem Papier – reichste Mensch der Welt hat sich von Twitter-Nutzern dazu verpflichten lassen, ein Zehntel seines Anteils am E-Autobauer Tesla zu verkaufen. Musks erklärtes Ziel: Steuern zahlen.
Elon Musk muss Kasse machen
Der – zumindest auf dem Papier – reichste Mensch der Welt hat sich von Twitter-Nutzern dazu verpflichten lassen, ein Zehntel seines Anteils am E-Autobauer Tesla zu verkaufen. Musks erklärtes Ziel: Steuern zahlen.
Messerattacke im ICE wohl kein Terrorangriff
Der Mann, der an diesem Wochenende vier Menschen in einem ICE mit einem Messer verletzte, ist vermutlich psychisch krank. Hinweise auf einen islamistischen oder terroristischen Hintergrund fanden die Ermittler nicht.
Meinung: Absturzgefahr bei Borussia Dortmund
Der BVB zeigt gegen RB Leipzig eine schwache Leistung. Danach kommen Unstimmigkeiten zu Tage, was die Taktik angeht. Borussia Dortmund muss die Länderspielpause für Veränderungen nutzen, meint Andreas Sten-Ziemons.
FC Bayern schmucklos, Borussia Dortmund überfordert
Tabellenführer FC Bayern München fügt dem SC Freiburg am 11. Bundesliga-Spieltag die erste Saisonniederlage zu. RB Leipzig weist Borussia Dortmund in die Schranken. Kuriose Szenen gibt es in Bochum zu sehen.
FC Bayern schmucklos, Borussia Dortmund überfordert
Tabellenführer FC Bayern München fügt dem SC Freiburg am 11. Bundesliga-Spieltag die erste Saisonniederlage zu. RB Leipzig weist Borussia Dortmund in die Schranken. Kuriose Szenen gibt es in Bochum zu sehen.
Lange Schlangen vor Impfzentren in Österreich
Kurz vor Inkrafttreten der “2G-Regel” hat die Zahl der Corona-Impfungen in Österreich deutlich zugenommen. Allein am Samstag erhielten fast 32.000 Menschen ein Vakzin. Die Zahl der Neuinfektionen ist auf Rekordhöhe.
DW-Exklusiv-Interview: Angela Merkel zieht Bilanz ihrer Amtszeit
Im DW-Interview spricht die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel über Klimawandel, ihren berühmten Satz “Wir schaffen das”, etwas Wehmut und eine geordnete Amtsübergabe.
Wieder Gewalt bei Protesten gegen Militärputsch im Sudan
Zwei Tage lang wollen die Menschen im Sudan mit Aktionen gegen die Machtübernahme des Militärs protestieren. Bei der Auftakt-Demonstration in Khartum setzten Sicherheitskräfte Gewalt ein.
Stolpersteine des Auswärtigen Amtes
Vor dem ehemaligen Sitz des Auswärtigen Amtes wurden 56 Stolpersteine verlegt – zur Erinnerung an verfolgte deutsche Diplomaten. Die Initiative wurde von Mitarbeitern des Auswärtigen Amtes ins Leben gerufen.
BKA: Kinderpornografie massiv gestiegen
Allein im ersten Halbjahr 2021 wurden so viele Fälle von Kinderpornografie erfasst wie im gesamten Jahr 2020, meldet das Bundeskriminalamt. Und warnt: Die Polizei könnte an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.
Impfdurchbrüche: Wie Pflegebedürftige in Europa geschützt werden
Nachdem sich COVID-19-Fälle trotz Impfungen in Pflegeheimen häufen, debattiert Deutschland, was zu tun ist: Booster-Impfungen, tägliche Tests und Impfpflicht für das Personal werden diskutiert. Was tun andere Länder?
Impfdurchbrüche: Wie Pflegebedürftige in Europa geschützt werden
Nachdem sich COVID-19-Fälle trotz Impfungen in Pflegeheimen häufen, debattiert Deutschland, was zu tun ist: Booster-Impfungen, tägliche Tests und Impfpflicht für das Personal werden diskutiert. Was tun andere Länder?
Impfdurchbrüche: Wie Pflegebedürftige in Europa geschützt werden
Nachdem sich COVID-19-Fälle trotz Impfungen in Pflegeheimen häufen, debattiert Deutschland, was zu tun ist: Booster-Impfungen, tägliche Tests und Impfpflicht für das Personal werden diskutiert. Was tun andere Länder?
Bericht: Belarus organisiert mehr Flüge mit Migranten aus Nahost
Belarus stockt einem Medienbericht zufolge die Zahl der Flüge aus dem Nahen Osten nach Minsk kräftig auf. Demnach will die Führung in Minsk mehr Migranten aus der Region ins Land holen, die in die EU weiterreisen wollen.
UN pochen auf mehr Hilfe für klimageschädigte Länder
Zur Halbzeit der Weltklimakonferenz werden die Rufe nach mehr Tempo lauter. So mahnt das UN-Flüchtlingshilfswerk Hilfe für Länder an, die unter dem Klimawandel besonders leiden. Auch Gastgeber Boris Johnson meldet sich.
Irakischer Regierungschef übersteht Drohnenangriff
Unbekannte haben die Residenz von Ministerpräsident Mustafa al-Kasimi mit einer Drohne angegriffen. Sie war mit Sprengstoff beladen. Der irakische Premier entgeht dem Anschlag unbeschadet.
Irakischer Regierungschef übersteht Drohnenangriff
Unbekannte haben die Residenz von Ministerpräsident Mustafa al-Kasimi mit einer Drohne angegriffen. Sie war mit Sprengstoff beladen. Der irakische Premier entgeht dem Anschlag unbeschadet.
Polen: Proteste nach dem Tod von Izabela S.
Eine 30-jährige Schwangere stirbt in Polen im Krankenhaus. Haben sich die Ärzte geweigert, den geschädigten Fötus rechtzeitig abzutreiben, weil sie die strafrechtlichen Konsequenzen fürchteten? Die Wut im Lande ist groß.
Die Jesiden – Flüchtlinge im eigenen Land
Gefoltert, getötet, vertrieben – sieben Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden leben viele immer noch in Lagern. Ein Entwicklungshelfer aus Deutschland will, dass sie zurückkehren. Ein Luftschloss?