Tesla bleibt auf der Überholspur
Der E-Auto-Hersteller fährt in den exklusiven Club der US-Firmen mit einem Marktwert von mehr als einer Billion Dollar ein. Die Mega-Bestellung eines Autovermieters katapultierte den Tesla-Börsenkurs nach oben.
Militär im Sudan putscht sich erneut an die Macht
Nach wochenlangen Spannungen hat Sudans Militär Ministerpräsident Abdullah Hamduk verhaftet und die Auflösung der Übergangsregierung verkündet. Auf der Straße wie auch international regt sich Protest gegen den Putsch.
Rigorose US-Einreisesperre endet
Coronabedingt durften auch Europäer – bis auf wenige Ausnahmen – lange Zeit nicht in die Vereinigten Staaten fliegen. Doch schon bald gelten für USA-Reisen die strengen Regeln nicht mehr – jedenfalls für Geimpfte.
Warum Erdogan diplomatisch deeskaliert
Die Androhung, möglicherweise zehn westliche Botschafter aus dem Land zu werfen, scheint vorerst vom Tisch. Der türkische Präsident Erdogan schlägt versöhnlichere Töne an. Was steckt hinter dem Konflikt?
Erdogan deeskaliert Botschafter-Streit
Durch die Androhung, möglicherweise zehn westliche Botschafter aus dem Land zu werfen, dreht der türkische Präsident Erdogan an der Eskalationsspirale. Was steckt hinter dem Konflikt? Die wichtigsten Fakten kurz erklärt.
Erdogan rückt von Ausweisung westlicher Botschafter ab
Der türkische Staatschef hatte sich über die Forderung nach Freilassung des Kulturförderers Osman Kavala geärgert – und dies innenpolitisch auszuschlachten versucht. Nun rudert Erdogan zurück.
Erdogan rückt von Ausweisung westlicher Botschafter ab
Der türkische Staatschef hatte sich über die Forderung nach Freilassung des Kulturförderers Osman Kavala geärgert – und dies innenpolitisch auszuschlachten versucht. Nun rudert Erdogan zurück.
Sudan: Hintergründe eines Putsches
Noch im Mai erhielt der Sudan einen milliardenschweren Schuldenerlass. Der Übergang zur Demokratie sollte nicht belastet werden. Nach dem Putsch ist das Land davon weiter entfernt denn je. Wie geht es weiter?
Skandalgeschichten stoppen Hochzeit von Prinzessin Mako nicht
Nichts hat Japans Monarchisten in den letzten Jahren mehr aufgebracht als die angekündigte Hochzeit von Prinzessin Mako. Am Dienstag ist es soweit. Julian Ryall aus Tokio.
Schawkat Mirsijojew fährt erwarteten Wahlsieg ein
Usbekistans Staatschef Mirsijojew hat mit deutlicher Mehrheit die Präsidentschaftswahl in dem zentralasiatischen Land gewonnen. Ernsthafte Mitbewerber gab es nicht, dafür aber laut OSZE “erhebliche Unregelmäßigkeiten”.
Gedenkfeier für Kamerafrau Halyna Hutchins
Trauernde haben sich von Halyna Hutchins verabschiedet. Alec Baldwin hatte die Kamerafrau wohl versehentlich erschossen. Unterdessen gibt es neue Details.
Schon mehr als 4200 Belarus-Migranten im Oktober
Oftmals kommen pro Tag Hunderte Menschen illegal über Polen nach Deutschland, die zuvor die Grenze zwischen Belarus und Polen überwunden hatten. Berlin und Warschau sind bemüht, die Lage unter Kontrolle zu halten.
Schon mehr als 4200 Belarus-Migranten im Oktober
Oftmals kommen pro Tag Hunderte Menschen illegal über Polen nach Deutschland, die zuvor die Grenze zwischen Belarus und Polen überwunden hatten. Berlin und Warschau sind bemüht, die Lage unter Kontrolle zu halten.
Erdogans Eklat um die Botschafter
Durch die Androhung, möglicherweise zehn westliche Botschafter aus dem Land zu werfen, dreht der türkische Präsident Erdogan an der Eskalationsspirale. Was steckt hinter dem Konflikt? Die wichtigsten Fakten kurz erklärt.
Erdogans Eklat um die Botschafter
Durch die Androhung, möglicherweise zehn westliche Botschafter aus dem Land zu werfen, dreht der türkische Präsident Erdogan an der Eskalationsspirale. Was steckt hinter dem Konflikt? Die wichtigsten Fakten kurz erklärt.
Meinung: Machtlos oder mörderisch? – Gerechtigkeit für die Jesiden
Beim Prozess gegen die IS-Rückkehrerin Jennifer W. ging es nicht nur um den Tod einer fünfjährigen Kindersklavin. Es ging um Gerechtigkeit in einem Völkermord, meint Matthias von Hein.
Der kontrollierte Taktiker: Wer ist FDP-Chef Christian Lindner?
FDP-Chef Lindner will, dass die Liberalen wieder mitregieren. Der Wandelbare drückt bei den Koalitionsverhandlungen aufs Tempo und stellt eine Bedingung.
Tschechien: Präsident Zeman vor Zwangs-Krankschreibung?
Seit Wochen liegt Staatsoberhaupt Milos Zeman auf der Intensivstation, die Ärzte haben ihn für amtsuntauglich erklärt – aber er lehnt einen Rücktritt ab. Nun arbeitet das Parlament an einer Amtsenthebung.
Elektroautos: Autovermieter Hertz bestellt 100.000 Teslas
Bis Ende 2020 soll ein Fünftel der Hertz-Flotte elektrisch fahren. Dafür bestellt der Autovermieter Autos bei Tesla und baut Ladestationen.
Sharon Beck: Stürmerin zwischen Deutschland und Israel
Wenn die deutschen Fußball-Frauen Israel empfangen, wird sich eine israelische Spielerin fast wie zu Hause fühlen: die in Deutschland geborene Stürmerin Sharon Beck, die sich entschied, den jüdischen Staat zu vertreten.