Renault fühlt sich von solabetriebenem Haus auf Rädern inspiriert
Niederländische Studierende haben ein E-Gefährt mit Solarpanelen entwickelt, das in der Ausstattung einem kompakten Wohnwagen ähnelt.
Schmutzige Kampagne gegen Angolas Opposition
Ein Jahr vor den Wahlen zwingt Angolas Verfassungsgericht den Chef der größten Oppositionspartei zum Rücktritt. Beobachter wittern dahinter einen Angriff der Regierungspartei. Denn die ist aus gutem Grund nervös.
Mordanklage nach Attentat auf David Amess
Der Mann, der den britischen Tory-Abgeordneten am Freitag vergangener Woche erstochen haben soll, muss sich nun wegen zweier Tatvorwürfe verantworten.
Mordanklage nach Attentat auf David Amess
Der Mann, der den britischen Tory-Abgeordneten am Freitag vergangener Woche erstochen haben soll, muss sich nun wegen zweier Tatvorwürfe verantworten.
Mordanklage nach Attentat auf David Amess
Der Mann, der den britischen Tory-Abgeordneten am Freitag vergangener Woche erstochen haben soll, muss sich nun wegen zweier Tatvorwürfe verantworten.
Kraftstoffversorgung an britischen Tankstellen wieder normal
Die Vorräte britischer Tankstellen seien wieder auf 45 Prozent gestiegen, meldet BBC. Im September mussten viele Tankstellen mangels Treibstoff schließen.
Das Finanzministerium – heiß umkämpft von FDP und Grünen
Christian Lindner (FDP) will es werden, Robert Habeck (Grüne) auch: Finanzminister in einer möglichen Regierung aus SPD, FDP und Grünen. Wie wichtig ist die Zuständigkeit fürs Geld? Acht Fragen und Antworten.
VWs Plug-In-Hybride: Taktische Kommunikation einer Strategie des Abwartens
Die Meldung von VW, alle PHEV-Modelle erfüllten bereits die kommende Norm, verschweigt den VW Touareg, vor allem aber die Tatsache, dass es längst besser ginge.
Die Mutter in der Kunst
Fruchtbarkeitsgöttin, Heilige, Opfer: Eine Ausstellung widmet sich dem Bild der Mutter in der Kunst von der Renaissance bis zur Fotografie im 20. Jahrhundert.
Die Mutter in der Kunst
Fruchtbarkeitsgöttin, Heilige, Opfer: Eine Ausstellung widmet sich dem Bild der Mutter in der Kunst von der Renaissance bis zur Fotografie im 20. Jahrhundert.
MV Agusta Brutale 1000 RS Fahrbericht
Bislang empfand ich den Namen “Brutale” als etwas unglücklich, aber nach diesem Test kann ich sagen: Passt. Treffen doch 208 PS auf nur 186 kg Trockengewicht.
MV Agusta Brutale 1000 RS Fahrbericht
Bislang empfand ich den Namen “Brutale” als etwas unglücklich, aber nach diesem Test kann ich sagen: Passt. Treffen doch 208 PS auf nur 186 kg Trockengewicht.
Privatisierung oder: Wenn sich der Staat zurückzieht
Indien ist dabei, große Staatsunternehmen zu privatisieren und viele Menschen fragen sich, welche Vor- und Nachteile das bringen wird. Ein Blick nach Deutschland verrät, wer die Gewinner und Verlierer sind.
Verpasste Chance: Nordkoreas Rückzug aus dem internationalen Sport
Nach dem Verzicht auf die Olympischen Spiele in Tokio und dem Rückzug aus der Qualifikation für die Fußball-WM steht Nordkorea auch sportlich im Abseits.
Neue Ziele: Flixmobility übernimmt das legendäre US-Fernbusunternehmen Greyhound
Das 107 Jahre alte Busunternehmen Greyhound, eine Legende der US-Kultur, kaufte Flixmobility aus München von der Firstgroup (GB) und damit auch 2400 US-Ziele.
Russland droht NATO im Fall von Aufnahme der Ukraine mit Konsequenzen
Die russische Regierung hat klargestellt, dass es nicht folgenlos bleiben würde, sollte die NATO weitere Schritte zur Aufnahme der Ukraine unternehmen.
Meinung: Der “Scharlatan” Bolsonaro hat wenig zu befürchten
Die Anschuldigen des brasilianischen Senatsauschusses zur Pandemiebekämpfung haben es in sich. Dass es zu einer Anklage gegen Präsident Bolsonaro kommt, ist unwahrscheinlich, meint Thomas Milz.
Meinung: Der “Scharlatan” Bolsonaro hat wenig zu befürchten
Die Anschuldigen des brasilianischen Senatsauschusses zur Pandemiebekämpfung haben es in sich. Dass es zu einer Anklage gegen Präsident Bolsonaro kommt, ist unwahrscheinlich, meint Thomas Milz.
Tesla mit weiterem Rekordquartal – Fabrik bei Berlin im Plan
Obwohl die Autobranche unter mangelnden Bauteilen leidet, fährt Tesla das dritte Quartal in Folge Rekordzahlen ein. Mit zwei neuen Werken will das Unternehmen von Elon Musk die Produktion bald weiter ankurbeln.
Asterix und der Greif: Wenn Krieg zur Frauensache wird
Neue Abenteuer führen die Gallier Asterix und Obelix ins kalte Sarmatien. Im Interview verrät Autor Jean-Yves Ferri, warum dieses Mal alles anders ist.