Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: October 9, 2021

Italiener protestieren gegen 3G-Pflicht am Arbeitsplatz

In Italien müssen Arbeitnehmer demnächst mit dem “Grünen Pass” nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Tausende demonstrierten dagegen in Rom. Dabei kam es auch zu Zusammenstößen mit der Polizei.

Meinung: Als politischer Magier entzaubert – Sebastian Kurz

Jahrelang war Sebastian Kurz das Idol der europäischen Konservativen. Nach den Korruptions-Vorwürfen steht er als Kaiser ohne Kleider da, meint Barbara Wesel. Mit seinem Rücktritt wahrt er zumindest ein wenig Anstand.

Österreich: Bundeskanzler Sebastian Kurz tritt zurück

Sebastian Kurz hat angekündigt, als österreichischer Bundeskanzler zurückzutreten. Gegen den ÖVP-Politiker wird im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre ermittelt. Außenminister Schallenberg soll übernehmen.

Doch Sieg der Opposition bei Wahl in Tschechien

Zunächst sah es so aus, als könnte sich der unter Druck stehende Ministerpräsident halten. Doch die Opposition wird ihn wohl ablösen können – die bisherigen Partner von Babis verpassen den Einzug ins Parlament.

Österreich: Sebastian Kurz gibt Kanzleramt ab

Sebastian Kurz hat angekündigt, als österreichischer Bundeskanzler zurückzutreten. Gegen den ÖVP-Politiker wird im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre ermittelt.

Corona-Krise verstärkt Migration nach Europa

Die irreguläre Einwanderung nach Europa ist während Corona-Pandemie zurückgegangen. Nach den Lockerungen wächst die Zahl der Schutzsuchenden wieder. Was bedeutet diese Entwicklung für die Migranten und die EU?

Libanon stellt sich auf Tage ohne Strom ein

In dem Mittelmeerland ist die Stromversorgung komplett zusammengebrochen. Sie wiederherzustellen dürfte Tage dauern. Eine akute Versorgungskrise ist nur der Auslöser – die Ursachen liegen tiefer.

Das Ringen um ein europäisches Polen

An dem Thema wird sich möglicherweise auch die Zukunft der Europäischen Union entscheiden. Gegen die konservativen Kräfte in Warschau und das Urteil des Verfassungsgerichts regt sich Widerstand – nicht nur in Brüssel.

Regierungspartei von Babis nach Wahl in Tschechien vorne

Auch die jüngsten Enthüllungen und Vorwürfe gegen den Ministerpräsidenten scheinen dessen Popularität kaum nachhaltig geschadet zu haben. Aber wie er nach der Wahl eine Regierung bilden will, ist fraglich.

Blagoja Milevski: “Deutschland ist unter Hansi Flick besser”

Nordmazedonien sorgt für Schlagzeilen, als die Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel Deutschland mit 2:1 schlägt. Schaffen sie das noch einmal? Warum nicht, sagt Nationaltrainer Blagoja Milevski im DW-Interview.

Militär in Myanmar gerät stärker unter Druck

Die Machthaber in dem asiatischen Land sind nicht demokratisch legitimiert – und laufen Berichten zufolge Gefahr, dass ihre Macht schwindet. Den Menschen in Myanmar hilft das unmittelbar wenig.

Irans Ex-Präsident Banisadr stirbt im Exil

Abolhassan Banisadr war ein Mann des Wortes. In den Machtkämpfen der politischen Niederungen konnte er sich als gemäßigte Stimme nicht dauerhaft behaupten.

Iranischer Ex-Präsident Banisadr ist tot

Abolhassan Banisadr war ein Mann des Wortes. In den Machtkämpfen der politischen Niederungen konnte er sich als gemäßigte Stimme nicht dauerhaft behaupten.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Continental-Chef: Software ist trotz Autobauer-Konkurrenz unsere Domäne

Viele Autohersteller wollen angesichts von Chipknappheit und Digitalisierung in fremden Gefilden wildern. Continental will seine Software-Pläne weiter ausbauen.

Bundeskanzlerin Merkel: Abschied von Israel

Der Holocaust definiert die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel bis heute. Angela Merkel festigte das Verhältnis zu Israel, unterstützte aber auch die Palästinenser. Nun kommt Merkel noch einmal nach Israel.

Beethovens “Unvollendete” von KI vollendet

Mit Hilfe von Algorithmen haben Wissenschaftler die 10. Sinfonie zu Ende komponieren lassen. Sind Computerprogramme so kreativ wie ein Musikgenie?

Äthiopiens Truppen starten neue Offensive

Die Organisation TPLF spricht von einem “massiven Vorgehen” der Armee gehen die Tigray-Kämpfer. Von dem, was in den nördlichen Konfliktregionen geschieht, dringt wenig nach außen.

Flutregion im Ahrtal zittert vor dem Winter

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist erneut ins Ahrtal. Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe geht nur langsam voran. Und jetzt kommt die Kälte.

Xi warnt Taiwan vor “bösem Ende”

Viele Taiwaner fürchten den Plan des chinesischen Präsidenten für eine Wiedervereinigung. Der erhöht nun den Druck auf die Inselrepublik – und auf Washington.

Gastkommentar: Warum die Pandora Papers so wichtig sind

Die Pandora Papers – wieder ein Leak über Steuerflucht, Macht und Gier. Mittendrin: Spitzenpolitiker aus aller Welt. Das gefährdet die Demokratie, meinen Frederik Obermaier und Bastian Obermayer.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch