Energica stellt einen neuen Antrieb mit etwas mehr Leistung, höherer Effizienz und geringerem Gewicht vor. Er wird künftig in allen Modellen eingebaut.
Die Kommunistische Partei Chinas feiert ihren 100. Gründungstag. Die Oma von DW-Redakteur Mu Cui ist seit über 70 Jahren überzeugte Kommunistin. Aber mit der jetzigen Linie der Partei ist die 90-Jährige nicht zufrieden.
Ab heute gilt der digitale Impfnachweis in der EU. Doch bei der Umsetzung hapert es noch gewaltig: Weil unter enormen Zeitdruck entwickelt, hat das Zertifikat Sicherheitslücken.
Die politischen Ambitionen von Marokkos König Mohammed VI. wirken sich zunehmend auf die Wirtschaft des Landes aus. Auch deutsche Unternehmender sind besorgt.
Die Delta-Variante des Coronavirus macht sich auch in Deutschland breit. Doch die Reaktionen darauf hält Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, für unangemessen und teilweise für “hysterisch”.
Die Aussage von Staatschef Kim Jong Un deutet auf einen Ausbruch von Covid-19 in dem abgeschotteten Land hin. Aber es gibt auch andere Erklärungen. Martin Fritz aus Tokio.
Nur einige wenige Frauen haben es innerhalb der KP Chinas ins Politbüro geschafft. In dessen Ständigen Ausschuss, den höchsten Machtzirkel, noch gar keine.
Weiterhin entstehen in Myanmar neue Formen des Widerstands gegen die Militärregierung. Doch ohne gemeinsame Strategie haben sie wenig Aussicht auf Erfolg.
Studien zeigen: Hitzestress als Folge des Klimawandels könnte Arbeit in Zukunft bis zu 20 Prozent weniger produktiv machen – wenn die globale Erderwärmung nicht schnell gestoppt wird.
Mit dem E-SUV soll ein neues Kapitel bei BMW aufgeschlagen werden. Bei einer ersten Ausfahrt überrascht wenig, was im Sinne der Zielgruppe sein dürfte.
Zum 100-jährigen Jubiläum betont Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping die absolute Führungsrolle der Kommunistischen Partei. Belehrungen verbittet er sich, das Ausland warnt er vor einer “großen Mauer aus Stahl”.
BMW hat sein Naked Bike mit dem Rahmen und Fahrwerk des Superbikes S 1000 RR aufgewertet. Das runderneuerte Modell kann in einem ausführlichen Test überzeugen.
Moderne Auto-Scheinwerfer leuchten mehr als einen halben Kilometer weit und können sogar Filme projizieren. Typen, Funktionen und Nachrüstmöglichkeiten.
Der jüngste US-Angriff auf Stellungen pro-iranischer Milizen im Irak und in Syrien zielte vor allem auf deren Drohnen-Arsenal. Die Attacke zeigt, welche bedeutende Rolle Drohnen in den Machtkämpfen der Region spielen.
Die Istanbul-Konvention des Europarats soll Frauen in der Türkei vor Gewalt schützen. Per Dekret hat die Regierung nun den Austritt beschlossen. Die Kündigung sei rechtswidrig, sagen Frauenrechtlerinnen und Juristen.