Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Month: July 2021

Gedenken an die Toten von Würzburg

Würzburg bleibt in Trauer: Mit einer Menschenkette haben Hunderte in der Innenstadt der drei getöteten Frauen und der Verletzen der Messerattacke vor einer Woche gedacht.

Johnsons lauwarmer Empfang für Merkel

Freundliche Worte, aber keine Herzlichkeit: Man brauche Zeit und wolle ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen beiden Ländern eröffnen, sagte die Kanzlerin bei ihrem Abschiedsbesuch in Großbritannien.

Angela Merkels balkanisches Erbe

Am 5.07.2021 berät sich die Bundeskanzlerin zum letzten Mal mit den politischen Führern der Länder des Westbalkans. Beim “Berliner Prozess” geht es um eine ihrer wichtigsten außenpolitischen Initiativen.

Frontex-Kontrollen zwischen Litauen und Belarus

Litauen meldet eine steigende Zahl illegaler Einreisen durch Migranten und verdächtigt den Nachbarstaat Belarus, die Grenzübertritte zu fördern. Nun bezieht die europäische Grenzschutzbehörde Frontex Stellung.

“Justice for Stanislav Tomas” – Offener Brief an die EU

Als Reaktion auf den Tod des tschechischen Rom Stanislav Tomas nach einem umstrittenen Polizeieinsatz in Teplice ruft die transnationale Roma-Community die EU-Komission dazu auf, die Grundrechte der Roma zu garantieren.

Mexikos drogenpolitischer Zickzackkurs

Eigentlich sollte der Besitz von Cannabis in Mexiko legalisiert werden, doch Wahltaktik, Lobbyismus und eine zerstrittene politische Elite verhindern bislang ein entsprechendes Gesetz. Nun greift das Oberste Gericht ein.

Essen Sie gern Fisch und wenn, auf welche Art zubereitet?

Fisch ist gesund, wird weltweit konsumiert und auf ganz unterschiedliche Arten vorbereitet: Gekocht, gegart, gegrillt, roh, frittiert – oder eingelegt. Wir wollen wissen: Wie essen Sie Fisch am liebsten?

Corona: Trügerische Entwarnung in der Türkei?

Kaum sinkt die Zahl der Corona-Neuinfektionen, will die türkische Regierung wieder zurück zum Alltag. Der Schritt erfolge zu früh, warnen türkische Ärzte, weil die Delta-Mutation sich auch in der Türkei ausbreitet.

Meinung: Die globale Steuer-Revolution kommt voran

130 Staaten unter der Ägide der OECD haben ein besseres Steuersystem vereinbart. Das kann ein echter historischer Fortschritt sein, meint Bernd Riegert.

Spahn zu Kreuzimpfung: “Sehr, sehr hoher Schutz”

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will der Stiko-Empfehlung für eine Kombination der Impfstoffe von AstraZeneca und BioNTech oder Moderna folgen. Unterdessen wird die Liste der Corona-Risikogebiete länger.

Meinung: UEFA als Geisterfahrer in der Pandemie

Das Virus liebt die Europameisterschaft: viele Leute, viele Reisen, viele Möglichkeiten. Dass die UEFA die Verantwortung für den Gesundheitsschutz abwälzt, ist der völlig falsche Weg, meint DW-Redakteur Jens Krepela.

COVID-19: Afrika plant die Impfstoff-Revolution

Weil für den Kampf gegen COVID-19 immer noch zu wenig Impfstoff nach Afrika geliefert wird, wollen mehrere Länder die Produktion nun selbst in die Hand nehmen. Kann das gelingen?

Toni Kroos tritt als Nationalspieler zurück

Drei Tage nach dem EM-K.o. gegen England beendet Toni Kroos seine Karriere im Nationaltrikot. Die Niederlage sei aber nicht der Grund für seinen Entschluss, sagt der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Klartext: Mehr Autos, weniger Optionen

Selbst im Krisenjahr steigt der Autobesitz weiter an, obwohl der öffentliche Diskurs sich einig darin ist, dass es weniger sein sollten. Warum eigentlich?

Deutschland: Mehr Überwachung durch neuen Personalausweis?

Digitale Fingerabdrücke sollen den deutschen Personalausweis sicherer machen. Datenschützer protestieren gegen die neue Vorschrift, die Anfang August in Kraft tritt.

Hoffnungsschimmer für Julian Assange

Ein Kronzeuge der Anklage gegen den inhaftierten Wikileaks-Gründer widerruft seine Aussage und Abgeordnete fast aller Parteien appellieren an US-Präsident Joe Biden – aber auch an Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Australien lässt wegen der Pandemie noch weniger rein

Ihre “Null COVID”-Strategie zwingt Australiens Regierung zu einer weiteren Verschärfung der Einreisebestimmungen. Und auch Myanmar zieht wegen der Ausbreitung der Delta-Variante die Zügel an.

Norbert Himmler wird ab 2022 ZDF-Intendant

Das Zweite Deutsche Fernsehen bevorzugte zuletzt Eigengewächse an der Spitze. Das ist diesmal nicht anders – trotz einer prominenten Gegenkandidatin aus Berlin.

Katharina Wagner: “Wir hoffen auf das Live-Erlebnis”

Am. 4 Juli startet der ersehnte Kartenverkauf für die Bayreuther Festspiele. Festival-Leiterin Katharina Wagner erzählt der DW, was das Publikum erwartet.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch