Yellen möchte höhere Schuldenobergrenze
Die US-Finanzministerin warnt den Kongress vor der Notwendigkeit “außergewöhnlicher Maßnahmen”, um einen möglicherweise katastrophalen Zahlungsausfall abzuwenden. Denn das Limit ist bald ausgereizt.
Frust in der Studentenbude: “Wir werden vergessen”
Kneipen, Clubs und Büros öffnen die Türen, aber Hörsäle bleiben weiterhin geschlossen. Studierende bangen um ihre Bildung und fühlen sich übergangen.
Yellen will höhere Schuldenobergrenze
Die US-Finanzministerin warnt den Kongress vor der Notwendigkeit “außergewöhnlicher Maßnahmen”, um einen möglicherweise katastrophalen Zahlungsausfall abzuwenden. Denn das Limit ist bald ausgereizt.
Wie die Niederlande Überschwemmungen verhindern
Die heftigen Regenfälle und Überschwemmungen, die in Deutschland und Belgien viele Todesopfer gefordert haben, haben die Niederlande glimpflich überstanden. Warum? Bernd Riegert berichtet aus der Maas-Region.
Mercedes-Benz EQS im Test: Das leiseste Elektroauto der Welt
Stille ist ein Luxus, den man erst schätzen lernt, wenn man ihn erlebt. Mercedes setzt im EQS auf solchen hintergründigen Luxus, mit erstaunlichem Ergebnis.
G20 lässt Klima-Ehrgeiz vermissen
Keine Einigung in Neapel: Den Umwelt- und Energieministern der führenden Industrie- und Schwellenländer ist es nicht gelungen, sich auf ambitioniertere Klimaziele zu verständigen.
UN-Sicherheitsrat verurteilt türkische Pläne auf Zypern
Das Vorgehen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan unterlaufe bestehende Resolutionen, heißt es in einer Stellungnahme. Ankara weist die Kritik zurück.
Berliner Clubs: Feiern nach der Pandemie
Mit Test oder Impfung: Die weltberühmte Clubszene Berlins feiert wieder – drinnen und draußen, vom abgelegenen Waldstück bis ins legendäre Berghain.
Belarus: Alexander Lukaschenko löst dutzende NGOs auf
Für Präsident Alexander Lukaschenko sind Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen lediglich “Banditen” und “ausländischen Agenten”. Landesweit hat er jetzt mehr als 40 NGOs und Vereinigungen verboten.
Northvolt-Chef: Europa braucht 15 Fabriken für E-Auto-Batterien
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt erwartet einen Boom bei E-Autos. Der CEO schätzt den Bedarf in Europa auf 15 bis 20 “wirklich große Fabriken”.
EMA empfiehlt Moderna-Impfstoff für Jugendliche
Die Auswahl wird größer: Neben dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer darf in der EU jetzt auch das Vakzin von Moderna an junge Menschen ab 12 Jahren verimpft werden. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gab grünes Licht.
Nordirland-Streit: Johnson droht mit neuem Brexit-Drama
London legt den Streit um das Nordirland-Protokoll aus dem Brexit-Abkommen wieder auf. Premier Boris Johnson will neu verhandeln und alle Warenkontrollen im Grenzverkehr abschaffen. Brüssel lehnt die Forderungen ab.
Erster Corona-Fall im deutschen Olympia-Team: Simon Geschke positiv getestet
Der deutsche Radprofi Simon Geschke kann wegen eines positiv ausgefallenen Coronatests nicht beim olympischen Straßenrennen starten. Der Start seines Zimmerkollegen Emanuel Buchmann ist noch offen.
Viele Tote nach Erdrutschen in Indien
Nach heftigem Monsunregen sind mindestens 44 Menschen bei Erdrutschen in Indien getötet worden. Flüsse traten über die Ufer. Betroffen ist vor allem der westliche Bundesstaat Maharashtra.
Meinung: Olympia-Eröffnungsfeier – Falsche Bilder, falsche Botschaft
Die Olympischen Spiele in Tokio sind mit einem Jahr Verspätung eröffnet. Doch die Feier zeigt: Das IOC hat nichts aus der Pandemie gelernt und ein wichtiges Zeichen versäumt, meint Sarah Wiertz in Tokio.
Medwedew: “Nord Stream 2 ist ein rein kommerzielles Projekt”
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew befürwortet das deutsch-amerikanische Abkommen zum Bau von Nord Stream 2. Mögliche Sanktionen fürchte Russland nicht. Mit Medwedew sprach Juri Rescheto.
Spanien wird Hochinzidenzgebiet
In Spanien und den Niederlanden sind die Corona-Zahlen stark gestiegen. Die Bundesregierung erklärte die beiden Länder deshalb zu Hochinzidenzgebieten.
Tokio: Olympische Spiele in Japan eröffnet
In Tokio hat Kaiser Naruhito die Olympischen Sommerspiele eröffnet – zum Ende einer Eröffnungsfeier ohne Zuschauer im Stadion, im Zeichen der Coronavirus-Pandemie. Hier die besten Bilder der Zeremonie im Olympiastadion.
Eröffnungsfeier in Tokio: Farben, Fahnen, Maskenspiele
In Tokio läuft die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele – ohne Zuschauer, aber mit vielen Bildern voller Bezüge und Anspielungen. Hier sind die besten Aufnahmen aus dem Olympiastadion.
Bayreuther Festspiele: Richard Wagner und das Judentum
Richard Wagner schrieb Pamphlete gegen jüdische Künstler. Hitler liebte seine Musik. Ob Wagners Musik antisemitisch ist, darüber wird bis heute gestritten.
