Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: July 21, 2021

London will Brexit-Deal neu verhandeln

Die britische Regierung droht mit Kündigung der Vereinbarungen zu Nordirland und fordert ein Moratorium. Brüssel reagiert prompt.

Ob arm oder reich: Die Klimakrise verschont niemanden

Wir müssen begreifen, dass die Klimakrise uns alle betreffen wird, sagt der indische Autor Amitav Ghosh – und das nicht erst in einer entfernten Zukunft.

Ungarns Anti-LGBTQ-Gesetz: “Wir haben Angst, alles zu verlieren”

Ungarns Regierung will mit einem Gesetz Kinder vor Themen wie Homosexualität “beschützen”. Kulturschaffende fürchten Zensur. Einige verlassen nun das Land.

Spahn warnt vor Corona-Inzidenz von mehr als 800 im Oktober

Jetzt entscheidet sich, wie hoch die Infektionszahlen im Herbst sein werden, meint Gesundheitsminister Jens Spahn. Er rief dazu auf, die bekannten Schutzmaßnahmen einzuhalten.

Niederlande: Abschied von Peter de Vries

In Amsterdam nahm die Öffentlichkeit Abschied von Peter de Vries, der in der vorigen Woche nach einem Mordanschlag verstorben war. Einige Tausend Niederländer kamen, um dem Journalisten die letzte Ehre zu erweisen.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Viele Bürger wünschen sich höheres Tempo bei Verkehrs- und Energiewende

Der Mehrheit von rund 6800 Befragten laufen Verkehrs- und Energiewende zu langsam. Die meisten wünschen mehr Photovoltaik, die Hälfte ist für ein Tempolimit.

BioNTech/Pfizer: Impfstoff-Kooperation mit Südafrika

In Südafrika wird bald erstmals der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer direkt abgefüllt. Er soll von dort aus auf dem afrikanischen Kontinent verteilt werden. Es geht um 100 Millionen Dosen pro Jahr.

Warum die Deutschen ihre Heimatstadt so lieben

Patriotismus ist in Deutschland eine umstrittene Haltung. Dana Regev beobachtet, wie Deutsche damit umgehen und ihre Liebe pragmatisch ihrer Stadt schenken.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Daimler-Chef Källenius will trotz Milliardengewinns weiter Personal abbauen

Daimler will trotz stark gestiegener Gewinne drastisch bei den Angestellten sparen.​ Der Betriebsrat findet das “verrückt” und fordert ein Einlenken.

Meinung: Deutschlands Stunde der Wahrheit

Die Hochwasserkatastrophe in Deutschland ist auch ein Weckruf für die Klimapolitik. Doch der derzeit aussichtsreichste Kanzlerkandidat wirkt mutlos, meint Anja Brockmann.

Klimawandel – wie sich Architektur verändern muss

Flutkatastrophen und Dürren häufen sich. Der Mensch muss lernen, mit der Natur zu leben, statt sie beherrschen zu wollen. Das gilt auch fürs Bauen.

Corona: 100.000 Seeleute sitzen auf Frachtern fest

Sie haben ihre Familien seit Monaten nicht mehr gesehen und wissen nicht, wohin die Reise als nächstes geht. Rund 100.000 Seeleute dürfen wegen der neuen Corona-Wellen in ihren asiatischen Heimatländern nicht von Bord.

Hochwasser in Bayern: “Das wird wieder passieren”

Nach den verheerenden Überschwemmungen wird auch in Süddeutschland weiter aufgeräumt. Manch Betroffener rechnet damit, dass in Zukunft noch schlimmere Katastrophen bevorstehen. Elliot Douglas berichtet aus Bayern.

Ungarn sollen über LGBTQ-Gesetz abstimmen

Regierungschef Viktor Orban hat ein Referendum über das umstrittene Gesetz angekündigt, das sich gegen nicht heterosexuelle Menschen richtet. Wie reagiert Brüssel?

Europas beliebteste Urlaubsländer und ihre Einreise- und Corona-Regeln

Kaum wurden für die Sommersaison die Einreisebeschränkungen und Corona-Regeln gelockert, steigen die Corona-Zahlen wieder. Die Regeln in Europas beliebtesten Urlaubsländern.

Polen/Ungarn: “Politischer Angriff und Erpressung”

Polnische und ungarische Regierungspolitiker verurteilen den EU-Rechtsstaatsbericht scharf. Ob und welche Konsequenzen sie aus EU-Vorgaben ziehen, ist unklar.

Nord Stream 2: Einigung mit den USA?

In Washington pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Offenbar gibt es eine Einigung zwischen den USA und Deutschland im Streit um den Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Geld und gute Worte sollen es richten.

Frauenfußball: Schweden schockt Weltmeister USA

Es ist die erste Überraschung der Olympischen Spiele noch vor der offiziellen Eröffnung: Auf die Niederlage der US-Fußballerinnen bei ihrem ersten Auftritt in Tokio hätte man nicht gewettet. Brasilien wird zum Favoriten.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Förderung von Wallboxden für Elektroautos wird fortgesetzt

Der geplante Fördertopf war Anfang Juli ausgeschöpft, nun gibt es weiteres Geld für die Errichtung von Ladepunkten für Elektroautos.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch