Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: July 17, 2021

Hochwasseralarm in der Sächsischen Schweiz

Im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung stehen derzeit die Unwetterfolgen im Westen Deutschlands. Dauerregen und Hochwasser machen aber auch den Bundesländern Sachsen und Bayern sowie Teilen Österreichs schwer zu schaffen.

Hilfe für die Flutopfer statt Autorennen am Nürburgring

Deutschlands älteste Rennstrecke ist seit drei Tagen nicht mehr Schauplatz von Motorsport, sondern Hilfszentrum für die Opfer der Flutkatastrophe. DW-Reporter Oliver Pieper berichtet.

Proteste gegen strengere Corona-Regeln in Frankreich

Die Franzosen sind aus Wut über die angekündigten Verschärfungen der Corona-Einschränkungen in Massen auf die Straßen gegangen. Der Protest richtet sich auch gegen die Impfpflicht für das Gesundheitspersonal.

Spielabbruch nach rassistischer Attacke

Das geht ja schlecht los. Ausgerechnet beim Testlauf zu den Olympischen Spielen in Japan wird Jordan Torunarigha in der deutschen Mannschaft zum Ziel einer rassistischen Attacke. Das Spiel hat ein vorzeitiges Ende.

Meinung: Putin schreibt seine eigene Geschichte der Ukraine

In einem umfangreichen Essay leugnet Russlands starker Mann die Souveränität der Ukraine und droht mit Konsequenzen, sollte das Land weiter von der NATO träumen, kommentiert Konstantin Eggert.

Biden pocht auf “Dreamer”-Programm

In den USA bahnt sich ein juristisches Ringen um das Schicksal von jungen Einwanderern ohne dauerhaftes Aufenthaltsrecht an. Der Präsident gibt sich unbeugsam.

Was machen Freiwillige Feuerwehren?

In Deutschland löschen vor allem ehrenamtliche Feuerwehrleute Feuer – oder retten, wie jetzt wieder, Menschen aus überschwemmten Häusern. Das liegt vor allem an der Finanzierung: Feuerwehren sind teuer.

Ungefährdet: Tadej Pogacar vor dem Sieg bei der Tour de France

Wer so dominiert, den begleiten im Radsport stets Doping-Fragen. Den aus Slowenien stammenden Tadej Pogacar ficht das nicht an. Ihm ist der erneute Sieg der Tour de France vor der letzten Etappe nicht mehr zu nehmen.

Überschwemmungen: Die Katastrophe von Pepinster

In Ostbelgien haben nach den Überschwemmungen die Aufräumarbeiten begonnen. Die EU-Kommissionspräsidentin und der belgische Premier besuchten am Samstag den Ort Pepinster. Die Zerstörungen sind dramatisch.

Was sind Freiwillige Feuerwehren?

In Deutschland löschen vor allem ehrenamtliche Feuerwehrleute Feuer – oder retten, wie jetzt wieder, Menschen aus überschwemmten Häusern. Das liegt vor allem an der Finanzierung: Feuerwehren sind teuer.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Experte: Autobauer haben hohe Gewinne auch Sparmaßnahmen zu verdanken

Zur ersten Corona-Welle Mitte 2020 schien die deutsche Autoindustrie am Boden, ein knappes Jahr später melden VW und Daimler üppigste Gewinne. Wie geht das?

Radprofi Andre Greipel beendet Karriere

Bevor er 40 wird, wollte er aufhören. Damit macht Andre Greipel jetzt ernst. Seine Ankündigung kommt passend zum Ende der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt, bei der der Deutsche so erfolgreich war.

Unwetter-Chaos auch in Belgien und den Niederlanden

Unwetter und Hochwasser haben auch in Deutschlands westlichen Nachbarländern für erhebliche Probleme gesorgt. Nach Behördenangaben kamen in Belgien mindestens 24 Menschen ums Leben – viele werden noch vermisst.

Die Wut auf Kubas Straßen

Der sozialistische Karibikstaat wird von beispiellosen Protesten erschüttert. Im Land gibt es kaum Medikamente und Lebensmittel, die Pandemie hat die Lage weiter verschlechtert. Das Regime antwortet mit Härte.

Steinmeier: “Ihr Schicksal zerreißt uns das Herz”

Dort, wo ganze Häuser weggespült wurden, zeigt der Bundespräsident sein Mitgefühl. Nach dem Hochwasser hören er und Ministerpräsident Laschet den Betroffenen zu.

Brasiliens Präsident Bolsonaro im Kreuzfeuer

Ein Corona-Untersuchungsausschuss fördert mutmaßliche Korruption bei der Impfstoff-Beschaffung zutage. Und ein alter Skandal erhält neue Schärfe. Steht Bolsonaros Präsidentschaft vor dem Aus?

So groß ist die Hilfsbereitschaft in Deutschland

Bürger, Unternehmen und Vereine wollen den Betroffenen der Flutkatastrophe helfen. Sie sammeln Kleidung, Hygieneartikel oder vermitteln Notstromaggregate. Ein Überblick über die große Solidarität in Deutschland.

“Null Fairness in der Vorbereitung der Athleten auf diese Spiele”

Kaum ein Athlet konnte sich wegen der massiven Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie problemlos auf die Olympischen Spiele vorbereiten. Allerdings gab es große Unterschiede – je nach Land und Sportart.

Nach Tagen der Gewalt und Zerstörung: Südafrika räumt auf

Die Zahl der Toten durch die Unruhen in Südafrika hat sich auf 212 erhöht. Laut Regierung beruhigt sich die Lage in den Provinzen Gauteng und KwaZulu-Natal aber wieder. Jetzt muss die Odnung wieder hergestellt werden.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch