Deutschland beklagt mehr als 100 Hochwasser-Tote
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe.
Plug-in-Hybrid im Geländewagen: Land Rover Defender P400e
Es ist wohl als eine zarte Annäherung an den Zeitgeist zu verstehen, dass es nun auch im Defender einen Plug-in-Hybridantrieb gibt. Eine erste Ausfahrt.
WTO: Keine Einigung, trotzdem Hoffnung
Die WTO konnte sich am Donnerstag nicht auf den Abbau schädlicher Subventionen in der Fischerei einigen. Das soll aber noch vor Dezember gelingen, so die Hoffnung.
Die Geschichte der Noten
Was Wagner, Mozart und viele andere große Musiker verbindet? Sie alle druckten ihre Noten im Mainzer Schott-Verlag. Das Gutenberg-Museum weiß auch, warum.
Deutschland beklagt mehr als 90 Hochwasser-Tote
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Tod und Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe.
Digitalrat-Chefin Suder fordert mehr Kompetenzen für Bund
Der Föderalismus hemme die Digitalisierung von Deutschlands öffentlichem Sektor, sagt Merkels Digital-Beraterin Katrin Suder. Sie fordert weitreichende Reformen.
Deutschland beklagt 80 Hochwasser-Tote
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Tod und Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe.
Kulturstaatsministerin Grütters: Fühlte mich in der Pandemie wie auf Entzug
Corona-Hilfen gesichert, Raubkunst-Debatte organisiert, Humboldt-Forum eröffnet: Kulturstaatsministerin Monika Grütters zieht Bilanz – im DW-Interview.
Deutschland beklagt bisher 80 Hochwasser-Tote
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Tod und Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe. Der US-Präsident kondoliert.
Umfrage: Was ist Ihre Lieblingssportart im Sommer?
Einige Outdoor-Aktivitäten machen bei warmem Wetter besonders viel Spaß. Schreiben Sie uns, welche sportliche Aktivität Sie in der warmen Jahreszeit nachgehen. Mit etwas Glück erhalten Sie ein Stand-Up-Paddling-Set.
Giffey: “Autofreie Innenstädte halte ich für wirklichkeitsfremd”
Die SPD-Politikerin spricht sich für einen Ausbau des ÖPNV und weniger umweltschädliche Antriebe in Autos aus.
Deutschland beklagt mehr als 80 Hochwasser-Tote
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Tod und Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe. Der US-Präsident kondoliert.
Studie: Autoabos legen zu, verdrängen Verkäufe aber nicht
Ein Auto zu mieten verspricht Flexibilität – und Konkurrenz für den Autohandel. Doch der sei nicht in Gefahr, so eine Analyse
Nationale Wasserstoffstrategie: Tafelwasser oder Champagner der Energiewende?
Vor einem guten Jahr hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Kritiker monieren, dass der Zug noch kein Tempo aufgenommen hat.
Mindestens 80 Hochwasser-Tote in Deutschland
Angesichts von Tod und Zerstörung in kaum zu begreifendem Ausmaß ringen nicht nur die politisch Verantwortlichen um passende Worte. Auch der US-Präsident kondoliert.
US-Senat gegen Waren aus Chinas Uiguren-Provinz
Die USA treiben durch einen neuen Gesetzentwurf ein Importverbot für Produkte aus Chinas Provinz Xinjiang voran. Hintergrund ist der Umgang Chinas mit der muslimischen Minderheit der Uiguren.
Meinung: Klimakrise zwingt zu Anpassung
2021 dürften viele begriffen haben, dass der Klimawandel längst eine Klimakrise ist. Dass nun viel über das Thema geredet wird, ist wichtig – doch eine zweite Ebene wird häufig noch vergessen, meint David Ehl.
“Die Schäden dieser Katastrophe sind beispiellos”
Angesichts von Tod und Zerstörung in kaum zu begreifendem Ausmaß ringen nicht nur die politisch Verantwortlichen um passende Worte. Auch der US-Präsident kondoliert.
