Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: July 14, 2021

Deutsche Wirtschaft drängt auf vereinfachte US-Einreise

Noch immer haben es deutsche Geschäftsreisende schwer, in die USA zu reisen. Andersherum ist das aber möglich. Sehr zum Ärger vieler Unternehmen, die in den USA Geschäfte machen.

Polen: Auf Konfrontationskurs mit der EU

EU-Regeln und Urteile werden von der PiS-Regierung immer wieder ausgebremst. Jetzt wird zu einem weiteren Urteil des Luxemburger EuGH zur “Justizreform” das polnische Verfassungsgericht in Stellung gebracht.

George W. Bush kritisiert Afghanistan-Abzug

Der ehemalige US-Präsident George W. Bush hat den Abzug der US- und NATO-Truppen aus Afghanistan im DW-Exklusivinterview als Fehler kritisiert. Er befürchtet unsägliches Leid für Frauen und Mädchen.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Test Toyota Hilux: Altmodischer Arbeiter

Toyotas Pickups haben sich einen guten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit erarbeitet. Die aktuelle Hilux-Version bringt besseres Fahrverhalten und mehr Komfort.

Wilder Westen in Spanien: Die Wüste von Tabernas

In Andalusien liegt die trockenste Region Europas. Besucher erwartet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine beliebte Kulisse für Westernfilme. Teil XIX unserer Reihe “Extreme Orte”.

Corona-Ausbruch auf britischem Flugzeugträger

Auf dem neuen britischen Flugzeugträger “HMS Queen Elizabeth” sind etwa 100 Besatzungsmitglieder positiv auf Corona getestet worden. Ein Abbruch des aktuellen Einsatzes sei nicht geplant, teilte die Royal Navy mit.

Bush über Merkel: “Eine Frau mit Prinzipien und einem großen Herzen”

Eigentlich gibt Ex-US-Präsident George W. Bush keine Interviews mehr. Für Angela Merkel macht er eine Ausnahme – kurz vor ihrem Abschiedsbesuch in Washington gibt er sehr persönliche Einblicke in seine Beziehung zu ihr.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Venedig ringt um seinen UNESCO-Welterbetitel

Ab dem 1. August dürfen große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr die Lagune von Venedig passieren. Rettet Venedig damit seinen Welterbetitel? Darüber wird die UNESCO ab nächster Woche entscheiden.

Demokraten einigen sich auf Billionen-Dollar-Paket

In den USA haben sich die Demokraten des US-Senats und des Haushaltsausschusses auf ein 3,5 Billionen schweres Infrastrukturprogramm verständigt. Mit einem politischen Kniff wollen sie das Paket auf den Weg bringen.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

EU-Kommission für das Aus von Benzin und Diesel in Pkw

Neuwagen, die fossile Kraftstoffe nutzen, sollen in der EU nur noch für eine bestimmte Zeit zugelassen werden, fordert die EU-Kommission

Iranischer Geheimdienst wollte US-Aktivistin entführen

Vier Mitarbeiter des iranischen Geheimdienstes wollten die iranischstämmige Amerikanerin Masih Alinejad entführen und in den Iran verschleppen, erklärte das US-Justizministerium. Jetzt klagt die US-Justiz die Männer an.

Biden attackiert Wahlrechtsreformen der Republikaner

Der Präsident spricht von der größten Herausforderung für die US-Demokratie seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg: Die beiden großen Parteien kämpfen erbittert um das Wahlrecht in den USA.

Humanitäre Hilfe für Syrien: Auch das Regime profitiert

Weitere zwölf Monate soll der Grenzübergang Bab al-Hawa laut Beschluss des UN-Sicherheitsrats für Hilfslieferungen nach Syrien offen bleiben. Die Hilfen sind notwendig, bergen aber auch ein politisch-ethisches Dilemma.

Litauen verschärft Asylgesetze

Der kleine baltische Staat sieht sich als Ziel einer “hybriden Aggression” – und beschleunigt deshalb seine Asylverfahren. Hintergrund ist der Konflikt mit dem Nachbarn Belarus und dessen Machthaber Lukaschenko.

Gendern in Deutschland – die große Debatte ums Sternchen

Deutschland diskutiert über eine gendergerechte Sprache für Männer, Frauen und non-binäre Menschen. Was bedeutet das für die Sprache? Was sagt die Politik?

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch