Venedig: Das Ende eines großen Streits
Das Weltkulturerbe Venedig lebt vom Tourismus. Doch die gigantischen Kreuzfahrtschiffe gefährden die Substanz der historischen Lagunenstadt. Deshalb müssen die größten Pötte nun draußen bleiben.
EU-Kommission legt Klima-Gesetzentwürfe vor – und will sich “fit für 55” machen
Die neuen Klimagesetze der EU sollen bis 2030 einen Rückgang klimaschädlicher Emissionen um 55 Prozent bringen. “Fit für 55” heißt der Werbe-Slogan. Schon vor Veröffentlichung zeigt sich: Es wird kein leichter Weg.
Emmy-Nominierungen: “The Crown” ist heißer Favorit
Die Königshaus-Serie “The Crown” und der Weltraum-Western “The Mandalorian” führen das Feld der Nominierten an. Auch die Romanze “Bridgerton” hat Chancen.
UN kritisieren Gewalt gegen Flüchtlinge in Tigray
Willkürliche Verhaftungen, Massaker, sexuelle Gewalt. Schutzsuchende geraten immer wieder zwischen die Fronten in Tigray. Der Menschenrechtsrat verlangt den Rückzug eritreischer Truppen aus dem Gebiet.
Terror in der Sahelzone: Niger wehrt sich
Dschihadisten aus Mali überfallen Dörfer in den Nachbarländern – Niger will mit moderner Technologie das Vordringen dieser Milizen bekämpfen. Auch Dialog steht als Mittel für einen Frieden zur Debatte.
Bulgarien nach der Wahl: Eine Regierung mit zehn Prozent Unterstützung?
Ein Showmaster stellt sein Kabinett vor, obwohl seine Partei bisher keinen Regierungsauftrag hat. “Slawi” Trifonows Programm ist nicht überzeugend – aber die anderen Parteien im neuen Parlament geraten in Zugzwang.
Angela Merkel: Bundesregierung lehnt Impfpflicht ab
Beim Besuch des Robert Koch-Institus in Berlin wirbt die Kanzlerin für das Impfen gegen das Coronavirus. Impfpflichten wie in Frankreich soll es aber in Deutschland nicht geben.
Romani Rose: Die Würde des Menschen ist unantastbar
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, spricht im DW-Interview über die gesamtgesellschaftliche Verantwortung im Kampf gegen Antiziganismus.
Corona im Frauentrakt des Evin-Gefängnisses
Jüngste Corona-Fälle im Teheraner Evin-Gefängnis werfen ein Schlaglicht auf mangelnde Prävention und die gefährdete Lage der politischen Gefangenen im Iran.
Europa: Impfpflicht gegen Corona?
Die Debatte um eine Corona-Impfpflicht als Mittel gegen die Pandemie wird in Europa ganz unterschiedlich geführt. Das zeigt der Blick auf ausgewählte europäische Staaten in allen Himmelsrichtungen.
Bundeswehr startet Weltraumkommando
Star Wars? Nein, mit Krieg im All soll das neue Weltraumkommando der Bundeswehr nichts zu tun haben, sagt die Verteidigungsministerin. Vom Boden aus sollen Soldaten in Zukunft wichtige Satelliten schützen.
Wollen Iran und USA Gefangene austauschen?
Nach Angaben der Regierung in Teheran finden derzeit Gespräche über den Austausch von Häftlingen mit den Vereinigten Staaten statt. Aus Washington ist davon nichts zu hören.
Filmpremiere in Cannes: Auf der Suche nach Anne Frank
Der israelische Regisseur Ari Folman greift in seinem Animationsfilm “Where is Anne Frank” über Antisemitismus auch die Situation heutiger Flüchtlinge auf.
Merkel: “Sprechen Sie miteinander über das Impfen!”
Beim Besuch des Robert-Koch-Institus in Berlin wirbt die Kanzlerin für das Impfen gegen das Coronavirus. Impfpflichten wie in Frankreich lehnt sie aber ab.
Greenpeace-Studie: VW geht mit Verbrennern hohes wirtschaftliches Risiko ein
Dem Volkswagen-Konzern werden bis 2030 etwa 2,7 Millionen Elektroautos fehlen, ließen sich die Umweltschützer vom CAM vorhersagen.
Polen: Regierungskritischer TV-Sender unter Druck
Die nationalkonservative Regierungspartei PiS will den Einfluss ausländischer Unternehmen auf dem polnischen Medienmarkt reduzieren. Die Gesetzesvorlage könnte den Fernsehsender TVN die Lizenz kosten.
Neuer Opel-Kapitän: Am 1. September kommt Uwe Hochgeschurtz von Renault
Als neuer Opel-Vorstandsvorsitzenden kommt Uwe Hochgeschurtz, bisher Chef bei Renault D-A-CH. Er folgt Michael Lohscheller, der Opel seit 2017 geleitet hat.
Guillain-Barré-Syndrom: Wenn plötzlich Beine und Arme gelähmt sind
Gestern noch fit, dann grippeähnliche Symptome und plötzlich geht nichts mehr. In seltenen Fällen kann auch die Johnson & Johnson COVID-Impfung die Autoimmunerkrankung auslösen. Was ist GBS und wie wirkt es sich aus?
Ansturm auf Impftermine in Frankreich
Die Ankündigung einer Impfpflicht für das Gesundheitspersonal und Einschränkungen für Ungeimpfte zeigt Wirkung. Für Reisende könnte es künftig teuer werden.
Netflix und Nationalismus: Naomi Osaka bei Olympia
Gut ein Monat ist vergangen, seit sich Tennis-Profi Naomi Osaka aus der Öffentlichkeit zurückzog. Depressionen! Zu den Olympischen Spielen in Tokio meldet sich die 23-Jährige zurück. Ihr Management dreht das große Rad.
