Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: July 8, 2021

Thyssenkrupp feiert Milliardenauftrag

Für die Marine-Sparte des Stahlkonzerns ist das jüngste U-Boot-Geschäft der wohl wichtigste Deal des Jahrzehnts. Viele Arbeitsplätze sind dadurch gesichert.

Merkel sichert Niger Anti-Terror-Hilfe zu

Der Präsident eines der ärmsten Länder der Welt dankt in Deutschland für die Unterstützung. Bei seinem Berlin-Besuch hat er aber auch einen Wunschzettel dabei.

EU-Parlament verurteilt LGBTQ-Gesetz in Ungarn

In einer Resolution ist von einem klaren Verstoß gegen die Grundrechte in Ungarn die Rede. In Budapest protestierten LGBTQ-Aktivisten gegen das neue Gesetz.

Corona: Die Angst vor der Delta-Welle

Deutschland lockert, während die Delta-Mutation übernimmt. Wird sie alle Erfolge zunichte machen? Viele sind noch ungeimpft, während Corona-Geimpfte weitgehende Freiheiten erwarten. Aus Berlin Sabine Kinkartz.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Tesla-Werk Grünheide: Laut Ministerium drei Tanks ohne Genehmigung errichtet

Das brandenburgische Umweltministerium bestätigt den Verdacht, Tesla habe auf seiner Baustelle in Grünheide bei Berlin drei Tanks ohne Genehmigung gebaut.

“Nordmazedoniens Hate Speech gegen Bulgarien ist kontraproduktiv”

Provokationen gegen Bulgarien behindern Nordmazedoniens EU-Beitrittsverhandlungen, sagt Bulgariens Außenminister Swetlan Stoew. Die Annexion der Krim erzwingt eine westliche Abwehr gegen Russlands Hegemoniebestreben.

Corona: Warum lassen sich viele nicht impfen?

Mit den zunehmenden COVID-Impfrate steigt auch der Anteil an Impfunwilligen wieder. Sie stoßen oftmals auf harsche Kritik und Unverständnis. Woher kommen ihre Zweifel und wie argumentieren sie?

EZB will “klarer und verständlicher” werden

Die Europäische Zentralbank ändert ihre Strategie, gibt sich ein neues Inflationsziel und will sich stärker im Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Auch die Sprache der Notenbanker soll sich ändern.

Meinung: Olympia in Tokio ohne Zuschauer ist das Mindeste

Erstmals werden Olympische Spiele vor leeren Rängen ausgetragen. Die Organisatoren in Tokio zeigen das Mindestmaß an Verantwortung, das den Machern der Fußball-Europameisterschaft abging, meint Stefan Nestler.

Finaltraum geplatzt: Angelique Kerber scheitert an der Weltranglisten-Ersten

Nach dem fulminanten Durchmarsch in Wimbledon ist für Angelique Kerber im Halbfinale nun Schluss. Die Tennisspielerin muss sich der Australierin Ashleigh Barty geschlagen geben. Es sollte ihr drittes Endspiel werden.

Vereinte Nationen besorgt wegen hoher Nahrungsmittelpreise

Neben Kriegen und dem Klimawandel treiben nun die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise Menschen in Hunger und Elend. 270 Millionen könnten dieses Jahr betroffen sein.

Wegen Corona: Olympia in Tokio ohne Zuschauer

Wegen wieder steigender Infektionszahlen werden die Olympischen Spiele in Tokio vor leeren Rängen ausgetragen. Während der Spiele gilt in der japanischen Hauptstadt der Corona-Notstand.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Südkorea investiert in Batterietechnologie

Mit Unterstützung der Regierung wollen sich südkoreanische Batteriehersteller gegen die erstarkende Konkurrenz aus China, Europa und den USA wappnen.​

Weiterer Schlag gegen freie Medien in Belarus

Wieder ist in Belarus die Website eines regierungskritischen Medienunternehmens blockiert worden. Mehrere Journalisten sind in Haft.

Warum Hacker auf Bitcoins setzen

Die Kryptowährung Bitcoin gilt als transparent und dezentral. In der Blockchain sind alle Transaktionen für immer nachvollziehbar. Doch gerade Hacker erpressen von ihren Opfern gerne Bitcoins. Wie passt das zusammen?  

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Elektroautos: Erhöhte Prämie soll bis 2025 verlängert werden

Die Erhöhung des staatlichen Zuschusses für Elektroautos und Plug-in-Hybride war bis Ende 2021 befristet. Nun soll es die volle Summe bis 2025 geben.

Amsterdam bangt um den Kriminalreporter Peter R. de Vries

Nach dem Attentat auf Peter R. de Vries kommen viele Amsterdamer zum Tatort, um ihre Anteilnahme für den am Dienstagabend angeschossenen Reporter zu zeigen. Die Ermittlungen laufen noch. Von Lucia Schulten, Amsterdam.

Haiti: Symbiose von Gewalt und Politik gipfelt in Präsidentenmord

Der Mord an Haitis Präsident Jovenel Moïse ist der vorläufige Höhepunkt einer seit Jahren schwelenden Krise in dem Karibikstaat. Verantwortung dafür tragen Politik und Organisierte Kriminalität gleichermaßen.

Frankfurter Buchmesse 2021 soll stattfinden

Die Frankfurter Buchmesse plant für den Oktober eine Mischung von Präsenzveranstaltungen, Live-Übertragungen und einem digitalen Programm.

Schnelle Corona-Hilfen für Namibia gefordert

Mehr als 250 Personen und Organisationen haben die Bundesregierung zu schneller Corona-Hilfe für Namibia aufgefordert. Namibia habe eine fünffach höhere Mortalitätsrate als Südafrika, hieß es in dem Brief.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch