England gegen Deutschland in Führung
In einem spannenden Achtelfinale belauern sich Deutschland und England in Wembley lange. Die “Three Lions” und das DFB-Team haben gute Chancen, doch der erste Treffer gelingt den Gastgebern.
Die märchenhafte Welt des Hans Christian Andersen
Im dänischen Odense macht ein neuartiges Museum, entworfen von Architekt Kengo Kuma, die Märchen Andersens erlebbar. Einblicke in eine fantastische Welt.
DFB-Team sucht gegen England nach Lösungen
Im temporeichen Achtelfinale gegen England erwischt das die deutsche Mannschaft in Wembley den besseren Start. Doch mit der Dauer des Spiels befreien sich die “Three Lions” und bringen die deutsche Defensive in Not.
England gegen Deutschland zur Pause torlos
Im Achtelfinale der Fußball-EM erwischt das DFB-Team im Wembley-Stadion gegen England den besseren Start. Doch je länger das Spiel dauert, umso mehr befreien sich die “Three Lions”. Sie haben ihren Respekt abgelegt.
Wohnungen von Journalisten in Russland durchsucht
Die nur noch wenigen unabhängigen Medien in Russland sind großem politischen Druck ausgesetzt. Eine Razzia richtete sich jetzt gegen das Online-Nachrichtenportal “Proyekt”.
England setzt gegen Deutschland Nadelstiche
Im Achtelfinale der Fußball-EM versucht das DFB-Team im Wembley-Stadion gegen England von Anfang an die Kontrolle zu übernehmen. Die “Three Lions” haben zunächst Respekt, werden im Laufe des Spiels aber immer mutiger.
Deutschland beginnt forsch gegen England
Im Achtelfinale der Fußball-EM versucht das DFB-Team im Wembley-Stadion gegen England von Anfang an die Kontrolle zu übernehmen. Die “Three Lions” haben zunächst Respekt, prüfen dann aber Manuel Neuer.
Freitagnacht Jews: Erste jüdische Late-Night-Show im deutschen Fernsehen
In der Talkshow sprechen Jüdinnen und Juden über ihre Identität und ihr Leben in Deutschland. Dabei geht es auch um aktuelle Debatten.
EURO 2020: Deutschland im Prestige-Duell gegen England
Im Achtelfinale der Fußball-EM muss das DFB-Team im Wembley-Stadion gegen England bestehen. Zeigt die deutsche Mannschaft gegen die “Three Lions” wieder ihr anderes Gesicht? Oder endet die Ära Joachim Löw in London?
Verwirrung um Einreisen für Geimpfte in die EU
Die EU-Einreiseregeln für geimpfte Menschen sind unverständlich, denn jeder Mitgliedsstaat macht sein eigenes Ding. Das Problem haben nicht nur Menschen aus Indien, die AstraZeneca bekamen. Bernd Riegert aus Brüssel.
Yashoda sieht Deutschland im Viertelfinale
Die Elefantendame Yashoda gilt inzwischen als Expertin für Tipps in Sachen Fußball. Dreimal schon lag sie mit ihren Vorhersagen bei der EM richtig. Nun sagt sie einen Sieg für Deutschland gegen England voraus.
COVID: Schützen BioNTech und Moderna dauerhaft?
Laut einer US-Studie bieten mRNA-Impfstoffe einen langanhaltenden Schutz. Auffrischungsimpfungen wären dann zunächst nicht nötig ― wenn Mutationen das Virus nicht grundlegend verändern.
CO2-Ausstoß von Neuwagen in der EU um 12 Prozent gesunken
Im vergangenen Jahr machten sich in der Schadstoffstatistik vor allem die vielen neu zugelassenen Elektroautos bemerkbar.
Neuer Jobboom nach Corona
Auf dem Weg aus der Corona-Krise hellt sich die Stimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt auf. Darauf deuten mehrere Umfragen hin. Eine sieht sogar ein Stimmungs-Allzeithoch.
Tesla in Grünheide: Eilantrag gegen Vorabzulassung für Tesla-Fabrik abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) wies den Antrag der Verbände Grüne Liga und Nabu ab, Tesla die vorzeitige Teilzulassung für den Fabrik-Bau zu entziehen.
Begegnung mit dem Amokläufer von Würzburg
Islamist oder psychisch krank? Oder vielleicht beides? Deutschland rätselt über die Motive des Amokläufers von Würzburg. Eine DW-Redakteurin begegnete ihm im Jahr 2018.
BGH räumt Klagen wegen Thermofenster in Mercedes-Dieselmotoren kaum Chancen ein
In der ersten Verhandlung des Bundesgerichtshofs (BGH) stellte das Gericht erneut fest, dass die Art der Motorsteuerung keinen Schadenersatz begründen kann.
Begegnung mit dem mutmaßlichen Amokläufer von Würzburg
Islamist oder psychisch krank? Oder vielleicht beides? Deutschland rätselt über die Motive des Amokläufers von Würzburg. Eine DW-Redakteurin begegnete ihm im Jahr 2018.
Israel eröffnet Botschaft in Abu Dhabi
Es ist der erste Besuch eines israelischen Außenministers in den Vereinigten Arabischen Emiraten – und ein historischer Anlass: Jair Lapid eröffnete die neue diplomatische Vertretung seines Landes in Abu Dhabi.
Mit Immuntherapie schwarzen Hautkrebs bekämpfen
Wenn der Tumor erst einmal gestreut hatte, war die Diagnose “schwarzer Hautkrebs” vor einigen Jahren noch ein Todesurteil. Die Immuntherapie hat das geändert. Sie unterstützt das Immunsystem tatkräftig.