Bundeswehrsoldaten aus Mali ausgeflogen
Die zwölf deutschen Soldaten, die bei einem Selbstmordanschlag im westafrikanischen Krisenstaat Mali verwundet wurden, sind zurück in der Heimat. Ihr Zustand sei stabil, so die Verteidigungsministerin.
Meinung: Die neuen Zensoren lauern überall
Das freie, aufklärerische Denken ist derzeit vielerorts bedroht. Auch in Demokratien greift Zensur um sich – durch Regierungen und Anhänger der Identitätspolitik, meint Martin Muno.
“Weiterhin Hoffnung” nach Surfside-Kollaps
Die Rettungskräfte in Florida geben nicht auf: Die Suche nach Verschütteten in den Hochhaus-Trümmern dauert an. Mittlerweile wurde bekannt, dass schon vor Jahren Gebäudeschäden festgestellt worden waren.
Corona-Impfung: Eine europäische Bilanz nach sechs Monaten
Vor einem halben Jahr hieß es erstmals in Europa “Ärmel hoch” für die COVID-19-Schutzimpfung. Doch nicht immer und überall lief die Impfkampagne reibungslos. Ein Überblick.
Halbes Jahr Corona-Impfung: Eine europäische Bilanz
Vor einem halben Jahr hieß es erstmals in Europa “Ärmel hoch” für die COVID-19-Schutzimpfung. Doch nicht immer und überall lief die Impfkampagne reibungslos. Ein Überblick.
Festnahmen bei LGBTQ-Umzug in Istanbul
Unter dem Motto “Die Straße gehört uns” hatte die LGBTQ-Community zur “Istanbul Pride”-Parade aufgerufen. Den türkischen Behörden gefiel dieser angebliche Verstoß gegen die Moral gar nicht.
Italien müht sich gegen Österreich ins EM-Viertelfinale
EM-Favorit Italien ringt den krassen Außenseiter Österreich erst nach Verlängerung nieder. Viel hat nicht gefehlt zur Sensation.
Kanzlerkandidaten diskutieren Deutschlands Rolle in der Welt
Die möglichen Merkel-Nachfolger Laschet, Scholz und Baerbock diskutieren über Außenpolitik: Da muss man schon genau hinhören, wenn man Unterschiede ausmachen will. Doch es gibt sie, etwa beim Thema Nord Stream 2.
Britischer Gesundheitsminister tritt nach Kuss-Foto zurück
Das Boulevardblatt “Sun” hatte ein Bild veröffentlicht, auf dem der verheiratete Matt Hancock eine enge Mitarbeiterin küsst. Obendrein galten zu dem Zeitpunkt strenge Abstandsregeln.
Dänemark darf nach Sieg gegen Wales weiter träumen
Dänemark qualifiziert sich als erstes Team bei der EURO 2020 für das Viertelfinale. Gegen Wales reicht dafür eine konzentrierte Leistung. Teamgeist und Souveränität stechen beim Team von Kasper Hjulmand wieder heraus.
“Moderne Zeiten”: Schau zu industriellen Lebenswelten
Erst Fortschritt, dann Zerstörung. Eine bildgewaltige Ausstellung im Bucerius Kunst Forum zeigt, wie sich der künstlerische Blick auf Industrie verändert hat.
Im Juli ein Impfangebot an jeden Erwachsenen?
Die Bundesregierung will die Impfkampagne gegen das Coronavirus spürbar beschleunigen. Mehrere Vakzin-Hersteller liefern nun erheblich größere Mengen als ursprünglich angekündigt.
Haftbefehl gegen Angreifer von Würzburg
Nach dem Mord an drei Frauen in einem Kaufhaus in Würzburg erging gegen einen 24-jährigen Somalier Haftbefehl. Die Ermittler prüfen, inwieweit eine instabile Psyche oder islamistische Motive zur Tat beitrugen.
Thomas Müller: “Jetzt geht’s erst richtig los”
Die DFB-Elf hat sich von den Strapazen des letzten Gruppenspiels erholt. In der Vorbereitung auf das Spiel gegen England hofft Bundestrainer Joachim Löw vor allem auf Thomas Müller. Der sagt, er sei wieder topfit.
Museum für Bud Spencer in Berlin
Vor fünf Jahren starb der Schauspieler Bud Spencer. In Berlin erinnert nun ein eigenes Museum an den italienischen Film-Titanen, um den es schon längst einen wahren Kult gibt.
Verwundete Bundeswehrsoldaten aus Mali ausgeflogen
Die ersten der zwölf deutschen Soldaten, die bei dem Selbstmordanschlag am Freitag in Mali verwundet wurden, sind auf dem Weg in die Heimat.
Geht der Traum Dänemarks gegen Wales weiter?
Jetzt gilt’s: Bei der Europameisterschaft beginnen die Achtelfinalspiele. Bevor sich Favorit Italien gegen Österreich beweisen muss, kommt es für Dänemark gegen die Waliser rund um Gareth Bale zum Härtetest.
Steinmeier nach Angriff von Würzburg: “Ganz Deutschland trauert”
Bundespräsident Steinmeier hat sich nach der Messerattacke von Würzburg betroffen gezeigt. Ganz Deutschland trauere jetzt. Bei dem Angriff waren drei Menschen getötet und mehrere zum Teil schwer verletzt worden.
Delta-Variante legt Sydney lahm
Die Delta-Variante des Coronavirus, die zuerst in Indien entdeckt wurde, breitet sich weltweit aus. Australische Behörden stufen sie als so besorgniserregend ein, dass sie jetzt die Millionenstadt Sydney abriegeln.
Idlib: Warten auf den Tod
Millionen Menschen in Syriens Provinz Idlib erhalten Hilfslieferungen über nur einen Grenzübergang. Das UN-Mandat, das die Öffnung regelt, läuft bald aus. Sollte es nicht verlängert werden, droht eine Katastrophe.