Corona: Wie bereiten sich die Schulen auf den Herbst vor?
“Schulen sind unser Sorgenkind”, sagt Kanzleramtsminister Helge Braun mit Blick auf die Pandemie. Das Urteil ist hart, trifft aber die Lage. Die Frage ist, welchen Anteil die Politik daran hat?
Kinder in Kamerun: Vom Krieg gezeichnet
Seit 2016 herrschen in den anglophonen Regionen Kameruns bürgerkriegsähnliche Zustände. Doch vieles bleibt im Dunkeln. Eine Serie von Zeichnungen von Kindern zeigt, wie sehr die Gewalt zum Alltag geworden ist.
Anschlag auf Bundeswehrsoldaten in Mali
Von dem Angriff mit einer Autobombe auf eine Patrouille der UN-Truppe MINUSMA sind offenbar deutsche Soldaten betroffen. Genaue Angaben zu dem Zwischenfall gibt es noch nicht.
Elektroauto-Ökobilanz: Wird jetzt alles gut?
Wie umweltfreundlich sind Elektroautos? Über diese Frage wird besonders häufig gestritten – auch schon mal zwischen Experten. Dabei kommen wichtige Aspekte oft zu kurz.
Die Pandemie belastet die Psyche, eine Branche profitiert
Ob Moodpath, Talkspace oder Mindshine: Digitale Gesundheits-Startups boomen seit der Pandemie. Doch hält der Trend, der schon vor Jahren in den USA begann, auch nach der Krise an?
Viele Schüler sterben bei Brand in China
Zeugen schildern, sie hätten die Schreie von Kindern gehört. Örtliche Medien nennen Einzelheiten. Doch nur Stunden später sind etliche der Berichte zensiert.
FC Bayern startet in Gladbach in neue Bundesliga-Saison
Die neue Bundesliga-Saison startet im August gleich mit einem echten Klassiker: Meister Bayern München empfängt im Auftaktspiel Borussia Mönchengladbach. Borussia Dortmund muss gegen Eintracht Frankfurt ran.
Blogger Protassewitsch jetzt in Hausarrest
Die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja spricht von einer “guten Nachricht”. Sie betont allerdings, dass Hausarrest keine Freiheit bedeute.
DEUTSCHER BLOG NEWS UPDATE: Heftiger als im Winter“ – Russlands dritte Corona-Welle
Siehe neuesten Bericht über das deutsche Blog-News-Update auf Viele Urlaubsreisen, nachlassende Anti-Corona-Maßnahmen und eine gescheiterte Impfkampagne. Russische Ärzte berichten der DW, was an der dritten Pandemie. Search deutsche Blog News Updates
Panasonic trennt sich von allen Tesla-Anteilen
Tesla und Panasonic gehen an der Börse künftig wieder getrennte Wege. Zusammenarbeiten wolle man aber auch künftig.
Warum es ohne den Dialog der Religionen nicht geht
Der interreligiöse Dialog ist wichtig für die Sicherung des Friedens und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Davon ist Pater Max Cappabianca überzeugt. Basis dafür ist die Annahme des Gegenübers in seiner Andersheit.
Altmaier sieht engeres Verhältnis zu USA
Der Bundeswirtschaftsminister sieht die USA-Reise von Angela Merkel im Juli als Chance, Weichen für eine neue transatlantische Zusammenarbeit zu stellen. Auch in der Klimapolitik sei eine engere Zusammenarbeit möglich.
Modularer Elektro-Bus Xbus (ehemals eBussy) ruft zur Premiere
Der Bus, der nach dem “Lego-Prinzip” für verschiedene Zwecke umbaubar sein soll, wird wohl im Juli als Prototyp gezeigt.
Tour de France 2021: Ende der Geisterrennen
“Zurück zur Normalität” lautet das Motto der Tour de France 2021. Die Zuschauer dürfen wieder an die Strecke, die Maskenpflicht ist abgeschafft. Und Ex-Weltmeister Peter Sagan freut sich sogar über ganz besondere Nähe.
Tour de France: Alle gegen das Slowenen-Duo
Bei der Tour de France kämpfen die beiden Slowenen Tadej Pogacar und Primoz Roglic gegen die geballte Mannschaftsstärke von Ineos. Für den Rest des Pelotons bleibt nur das Prinzip Hoffnung.
RKI: Schutzmaßnahmen in Schulen bis Frühjahr
Wann fallen die Masken? Die Frage von Kindern und Jugendlichen findet beim Robert-Koch-Institut eine ernüchternde Antwort. Ein Grund: die Delta-Virusvariante.
Wie sich Afrikas Kulturszene neu erfindet
In Teilen des afrikanischen Kontinents ist die dritte Corona-Welle angekommen. Kulturschaffende kämpfen erfinderisch ums Überleben. Finanzielle Hilfen sind mau.
Sommertourismus 2021: Mallorcas holpriger Neustart
Allmählich kehren die Touristen auf die Insel zurück – zum Glück, finden die meisten Bewohner. Aber nicht alle Urlauber sind noch willkommen. Mallorca hat nämlich genug vom Billigtourismus und setzt auf Qualität.
Test BMW X3 30e: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb lädt nur gemächlich
Viele Schwächen hat er nicht, der beliebte X3. Da das Facelift an diesen kaum etwas ändert, scheint der Griff zum Auslaufmodell eine schlaue Idee.
“Heftiger als im Winter” – Russlands dritte Corona-Welle
Viele Urlaubsreisen, nachlassende Anti-Corona-Maßnahmen und eine gescheiterte Impfkampagne. Russische Ärzte berichten der DW, was an der dritten Pandemie-Welle anders ist, als bei den beiden vorherigen.