Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: June 19, 2021

“Die Linke” berät Programm zur Bundestagswahl

Die Partei diskutiert über Kernthemen aus dem Entwurf des Wahlprogramms. Co-Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow betonte, die Menschen suchten eine Partei, die sie ernst nehme. Daher werde “Die Linke” gebraucht.

Angekommen! Persönliche Fotogeschichten von Migranten

Einstige Gastarbeiter kamen bislang selten zu Wort. Das Kölner Museum Ludwig widmet ihnen nun eine Ausstellung – mit privaten Aufnahmen.

EURO 2020: Portugal gegen Deutschland

Das DFB-Team und Bundestrainer Joachim Löw stehen bei der Fußball-EM im zweiten Gruppenspiel gegen Portugal unter Druck. Schafft die deutsche Mannschaft gegen Cristiano Ronaldo und Co. den erhofften Sieg?

Polizei in Hamburg löst Party auf

Es ist Sommer, es ist heiß – die Menschen wollen ins Freie und viele von Corona nichts mehr hören. Doch die Abstandsregeln gelten noch – woran die Polizei mitunter erinnern muss. Auch wenn Infektionszahlen weiter sinken.

Raeissi wird neuer Präsident im Iran

Inmitten der schweren Wirtschaftskrise haben die Iraner einen neuen Präsidenten gewählt. Teilergebnissen der Auszählung zufolge gibt es keinen Zweifel am erwarteten Wahlsieg des konservativen Justizchefs Ebrahim Raeissi.

Machtwechsel im Iran scheint klar zu sein

Inmitten der schweren Wirtschaftskrise haben die Iraner einen neuen Präsidenten gewählt. Teilergebnisse der Auszählung deuten auf den erwarteten deutlichen Wahlsieg des ultrakonservativen Justizchefs Ebrahim Raeissi hin.

Führungskräfte von Hongkonger Zeitung “Apple Daily” vor Gericht

Nach der Razzia bei der prodemokratischen Hongkonger Zeitung “Apple Daily” mussten der Chefredakteur und der Verlagschef erstmals vor Gericht erschienen. Ein Antrag auf Freilassung gegen Kaution wurde abgewiesen.

Im Libanon geht langsam das Licht aus

Der Libanon bewegt sich seit Monaten gefährlich nahe am Staatsbankrott. Dem Land gehen die Devisen aus und damit auch der Kraftstoff, die Medikamente und der Strom. Das hat auch massive Auswirkungen auf die Bildung.

UN-Sondergesandte befürchtet Bürgerkrieg in Myanmar

Das südostasiatische Land versinkt seit dem Militärputsch Anfang Februar immer mehr in Gewalt und Chaos. Die Vereinten Nationen schließen eine dramatische Eskalation des Konflikts in Myanmar nicht aus.

Warum Sanktionen Belarus bisher wenig schaden

Trotz aller Sanktionen hält sich der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko im Amt. Wie Sanktionen wirken, zeigt eine DW-Datenanalyse.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch