Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: June 13, 2021

Die Jerusalemer Erklärung: Was ist Antisemitismus?

Wie sich Judenhass erkennen lässt, hatte vor Jahren die International Holocaust Remembrance Alliance formuliert. Nun löst eine neue Definition Streit aus.

Algerien wählt ein neues Parlament

Zwei Jahre ist es her, dass der langjährige Präsident Abdelaziz Bouteflika gestürzt wurde. Doch die Prosteste reißen nicht ab – ebenso wie Massenfestnahmen.

Saudi-Arabien schränkt Hadsch-Wallfahrt wegen Corona ein

Für Muslime zählt die Hadsch zu den fünf Grundpflichten ihres Glaubens. Doch zum zweiten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie können nur wenige fromme Muslime nach Mekka pilgern.

Spahns Lehren aus der Corona-Pandemie

“Wir müssen uns viel verzeihen.” Das hatte Gesundheitsminister Spahn während der ersten Corona-Welle 2020 gesagt. Spahn muss auch viel erklären – aktuell unter anderem wegen der Maskenaffäre. Er blickt dabei nach China.

“Erlösung” für das Bachfest Leipzig

Obwohl zunächst abgesagt, findet das Leipziger Bachfest doch vor Publikum statt. Auch Gäste aus Übersee haben keine Kosten und Mühen gescheut anzureisen.

Biden schwört G7 auf Konkurrenz mit China ein

Die G7-Staaten wollen auf Betreiben der USA eine Alternative zu Chinas globaler Investitionspolitik aufbauen. Ist die neue Seidenstraße Richtung Westen eine “Anti-China-Koalition”? Von Bernd Riegert, Carbis Bay.

Die Grünen und Baerbocks Achterbahnfahrt

Alle für Annalena: Mit großer Mehrheit wählen die Grünen auf ihrem Parteitag Baerbock zu ihrer Kanzlerkandidatin – trotz Fehler und Pannen. Bei der Energiewende wollen sie “nicht zu steil einsteigen”.

Drama um Dänemarks Christian Eriksen

Das EM-Gruppenspiel zwischen Dänemark und Finnland wird nach langer Unterbrechung beendet. Christian Eriksen war zuvor auf dem Platz zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Mittlerweile ist sein Zustand stabil.

EURO 2020: EM-Favorit Belgien besiegt Russland

Angeführt von Torjäger Romelu Lukaku beweisen die “Roten Teufel” ihre Klasse. EM-Debütant Finnland sich gegen Dänemark durch. Das Spiel wird überschattet vom Zusammenbruch Christian Eriksens. Die Schweiz enttäuscht.

Urteil im Prozess gegen Brandstifter von Moria

Vier junge Migranten müssen für jeweils zehn Jahre ins Gefängnis, weil sie im September 2020 das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in Brand gesetzt haben sollen. Ihre Anwälte sehen das anders.

Albinismus in der Corona-Pandemie

Menschen mit Albinismus werden in einigen Ländern Afrikas gejagt, verstümmelt und ermordet. Es herrscht der Glaube, sie verfügten über geheime Kräfte. Corona hat ihre Lage noch verschlimmert.

Zehntausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechts

In Frankreich sind bei mehreren Großdemos Zehntausende gegen den wachsenden Einfluss der extremen Rechten im Land auf die Straße gegangen. Die Stimmung vor den Regionalwahlen nächstes Wochenende ist angespannt.

Dmitrij Gudkow: “Uns bleibt nur Exil oder Gefängnis”

Der russische Oppositionelle Dmitrij Gudkow musste in die Ukraine fliehen. Im DW-Interview spricht er über seine Beweggründe, über den zunehmenden Druck des Kreml auf Oppositionelle und über Russlands “Vorbild” Belarus.

Maskenpflicht noch erforderlich?

Angesichts der abflauenden Corona-Pandemie will die Bundesjustizministerin die mancherorts noch geltende Maskenpflicht auf den Prüfstand stellen. Der Inzidenzwert in Deutschland ist derweil weiter gesunken.

Liste der Corona-Risikogebiete schrumpft

Sinkende Infektionszahlen machen es möglich: Die Bundesregierung hat ihre Liste der Risikogebiete kräftig gekürzt. Das dürfte auch viele deutsche Touristen erfreuen.

CO2-Abscheidung: Wenn man zur Rettung des Klimas Öl und Gas braucht

CO2 abzuscheiden und unter der Erde zu lagern könnte eine Technologie sein, um den Klimawandel einzudämmen. Doch dafür produzieren Öl- und Gaskonzerne nun noch mehr fossile Brennstoffe.

Tichanowskaja fordert harte Sanktionen gegen Lukaschenko

Die im Exil lebende Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja sieht in harten Strafmaßnahmen gegen das Regime Lukaschenko den einzigen Weg. Im DW-Interview spricht sie auch über eine mögliche Rückkehr nach Belarus.

Freundlichere Töne aus dem Kreml

Der russische Staatschef Putin hatte US-Präsident Biden noch kürzlich – wenig schmeichelhaft – einen “Karriere-Menschen” genannt. Jetzt will er bei dem bevorstehenden Gipfel in Genf einen “direkten Dialog” aufbauen.

Chile: Impf-Champion verhängt neue Ausgangssperren

Kaum ein Land hat so große Teile seiner Bevölkerung gegen Corona geimpft wie Chile. Trotzdem verzeichnet es erneut rekordverdächtige Infektionszahlen. In der Hauptstadtregion gilt nun wieder die höchste Lockdown-Stufe.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Chile: Impf-Champion verhängt neue Ausgangssperren

Kaum ein Land hat so große Teile seiner Bevölkerung gegen Corona geimpft wie Chile. Trotzdem verzeichnet es erneut rekordverdächtige Infektionszahlen. In der Hauptstadtregion gilt nun wieder die höchste Lockdown-Stufe.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch