Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: May 3, 2021

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Daimler Truck und Volvo fordern politische Unterstützung für Wasserstoff-LKW

Führend bei Brennstoffzellen wollen Volvo und Daimler Truck werden. Ihre Tochter cellcentric soll ab 2025 in Europa produzieren. Wenn die EU Tankstellen baut.

El Salvador: Sorge um den Rechtsstaat

In seiner ersten Sitzung setzt das neue Parlament in El Salvador die Verfassungsrichter und den Generalstaatsanwalt ab. Kritiker sprechen von einem Staatsstreich.

Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden

Bill und Melina Gates verkünden das Ende ihrer Ehe. Der Microsoft-Gründer war seit 1994 mit der ehemaligen Programmiererin verheiratet.

Fall Fritz Keller geht vor DFB-Sportgericht

Das Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes soll entscheiden, ob DFB-Präsident Fritz Keller sein Amt behalten darf. Die Landes- und Regionalverbände hatten dem Verbandschef zuvor bereits das Vertrauen entzogen.

Hertha-Keeper Alexander Schwolow rettet Punkt in Mainz

Im ersten Bundesliga-Nachholspiel beim FSV Mainz 05 nach 14-tägiger Corona-Quarantäne kann sich Hertha BSC auf seinen Torhüter verlassen. Die Berliner erkämpfen einen wichtigen Zähler gegen den Abstieg.

Hertha BSC holt Unentschieden in Mainz

Im ersten Bundesliga-Nachholspiel nach 14-tätiger Corona-Quarantäne schlägt sich Hertha BSC achtsam und sammelt einen Zähler gegen den Abstieg. Gegner FSV Mainz 05 hat den Klassenerhalt so gut wie erreicht.

Neue Misstöne zwischen Australien und China wegen Darwin

Australiens Regierung prüft den Pachtvertrag eines chinesischen Unternehmens für den strategischen Hafen von Darwin. Auch eine Annullierung steht im Raum.

Corona: Europas erste Schritte in die Normalität

Viele Menschen sehnen sich wohl danach: Endlich wieder raus, Freunde treffen, bummeln gehen. Nach vielen Monaten Corona-Lockdown ist das nun in vielen europäischen Ländern möglich – wenn auch mit Auflagen.

Bulgarien: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Premier Bojko Borissow konnte keine Regierung bilden – und die anderen politischen Kräfte auch nicht. Einen Monat nach der Parlamentswahl scheint sicher: Die Wahlberechtigen des EU-Landes müssen wieder an die Urnen.

Darknet: Missbrauchsplattform “Boystown” zerschlagen

Eine der weltweit größten Plattformen für Kinderpornografie ist vom Netz, nach einer internationalen Polizeiaktion. Vier Männer wurden festgenommen. Aber die Arbeit der Ermittler geht weiter.

Wieder kein Oktoberfest wegen Pandemie

Ein bisschen Wiesn geht nicht – und so sagt die Stadt München das größte Volksfest der Welt auch für dieses Jahr ab. Für vollständig gegen Corona Geimpfte und Genesene soll es bald Erleichterungen geben.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

BMW und Ford investieren in Feststoffbatterie-Hersteller​

Ford und BMW erhöhen ihr Investment in Solid Power. Sie erwarten ab 2022 Feststoffakkus mit 100 Ah. Diese Bauart sei energiedichter, sicherer und billiger.

Corona bringt alles durcheinander – auch die Preise

Beim Einkaufen gibt es eine Menge gängiger Regeln. Etwa: Die Preise von Fernsehern und Laptops sinken ein paar Monate nach der Markteinführung. Wer sparen will, muss nur warten. In der Krise stimmt auch das nicht mehr.

Polens Regionalzeitungen: “Repolonisierung” im Eiltempo

Mit der Ernennung neuer Chefredakteure weitet Polens Regierung ihren Einfluss auf die großen regionalen Tageszeitungen sowie viele bisher unabhängige regionale Wochenzeitschriften und Online-Portale in dem EU-Land aus.

Großbritannien erinnert an 100 Jahre Nordirland

Jahrzehntelang prägte ein Bürgerkrieg das Leben in Nordirland. Zuletzt verschärften sich die Spannungen wieder. Zum 100-jährigen Bestehen der britischen Provinz gilt der Blick vor allem den Friedensbemühungen.

Jürgen Habermas lehnt Buchpreis aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ab

Nachdem er zunächst zugesagt hatte, lehnt der einflussreiche deutsche Philosoph den “Sheikh Zayed Book Award” ab. Dafür erntet Habermas viel positives Echo.

G7-Treffen in Großbritannien: Endlich wieder an einem Tisch

Keine Lust mehr auf Home-Office: Die G7-Außenminister wollen mit einem persönlichen Treffen in Cornwall zeigen, es geht voran. Beim Kampf gegen Corona und in der internationalen Zusammenarbeit.

Corona legt die Wirtschaftsmetropole Mumbai lahm

Indien wird mit hohen Infektionszahlen und vielen, vielen Toten stärker von der jüngsten Welle der Corona-Pandemie getroffen als andere Länder – in der Wirtschaft des Landes hinterlässt das tiefe Spuren.

Afghanistan-Engagement soll mit Truppenabzug nicht enden

Aus Politik und Zivilgesellschaft in Deutschland kommen klare Signale, dass man Afghanistans Entwicklung auch nach dem NATO-Truppenabzug unterstützen will.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch