Deutsche Hilfe erreicht Indien
Corona trifft Indien mit aller Härte. Der deutsche Botschafter dort schildert das eindringlich. Die Bundesregierung schickte medizinisches Gerät und Personal.
US-Schauspielerin Olympia Dukakis ist tot
Die Bühnen- und Filmschauspielerin wurde 89 Jahre alt. Olympia Dukakis starb nach schwerer Krankheit in New York City.
Borussia Dortmund überrollt Holstein Kiel
Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen Dortmund und Kiel ist schon nach einer halben Stunde entschieden. Die müden Kieler haben dem Champions-League-Anwärter nichts entgegen zu setzen – aus nachvollziehbarem Grund.
Borussia Dortmund besiegt Holstein Kiel klar
Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen Dortmund und Kiel ist schon nach einer halben Stunde entschieden. Die müden Kieler haben dem Champions-League-Anwärter nichts entgegen zu setzen – aus nachvollziehbarem Grund.
Valtteri Bottas schnappt Lewis Hamilton 100. Pole Position weg
Während sich alles auf das Duell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen konzentriert, schnappt sich mit Valtteri Bottas der zweite Mercedes-Pilot die Pole Position. Auch Sebastian Vettel hat ein Erfolgserlebnis.
Deutsche Hilfe trifft in Indien ein
Wie schlimm die Corona-Katastrophe in Indien ist, können auch die Berichte aus dem Land nur in Ansätzen verdeutlichen. Die Hilfe aus aller Welt wird dringend benötigt, um Überleben in der Pandemie zu ermöglichen.
Deutschland demonstriert am Tag der Arbeit
Kritiker der Corona-Maßnahmen, linke und rechte Gruppierungen und natürlich die Gewerkschaften hatten zu Kundgebungen aufgerufen. Zehntausende Menschen gingen am 1. Mai auf die Straße.
Generäle in Hausschuhen träumen vom Putsch
Frankreich sei in Gefahr – ein Appell von 20 Ex-Generälen schreckte das politische Paris auf. Sie rufen zum Putsch auf gegen Islamisten und “Horden aus den Vorstädten” – eine Herausforderung für Präsident Macron.
Valtteri Bottas gewinnt Qualifying in Portimao
Während sich alles auf das Duell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen konzentriert, schnappt sich mit Valtteri Bottas der zweite Mercedes-Pilot die Pole Position. Auch Sebastian Vettel hat für ein Erfolgserlebnis.
Festnahmen bei Mai-Demos in der Türkei
In der Türkei sind hunderte Menschen festgenommen worden, die trotz des geltenden Lockdowns eine Mai-Kundgebung abhalten wollten. Die Polizei ging teilweise brutal vor.
DW-Journalistin in Nairobi beschossen
Die Polizei hat die Ostafrika-Korrespondentin der DW, Mariel Müller, bei einer Demonstration mit Tränengaspatronen beschossen. Amnesty International und die Foreign Press Association of Africa verurteilten den Angriff.
Michelle Bachelet: Lebenslanger Kampf um Frauenrechte
Michelle Bachelet war immer Pionierin: Als erste Verteidigungsministerin Chiles und als erste Präsidentin. Jetzt ist sie UN-Menschenrechtskommissarin – und erzählt von ihrem Einsatz für Frauenrechte.
Erleichterungen für Corona-Geimpfte in Nordrhein-Westfalen
Wer geimpft oder bereits mit dem Coronavirus infiziert war, muss in Geschäften ab Montag keinen negativen Schnelltest mehr vorweisen. In anderen Bundesländern gelten schon ähnliche Regelungen.
“Neustadt”: Skulpturen-Installation fürs Ruhrgebiet
Die Hochhaus-Giganten, die “Goliath” und “Weißer Riese” hießen, sind per Schiff angereist. Jetzt stehen sie als Kunstobjekt in Miniaturformat in Duisburg.
“Sea-Watch 4” rettet erneut viele Migranten
Die Helfer der Organisation Sea-Watch haben im zentralen Mittelmeer seit Freitag knapp 190 Menschen aus Seenot geborgen. Damit sind nun mehr als 300 Geflüchtete auf dem Schiff, das nach einem sicheren Hafen sucht.
VW-Markenchef: Halbleiter-Mangel bleibt “Top-Thema”
Aus modernen Fahrzeugen sind Elektronik-Chips nicht mehr wegzudenken. VW hält die aktuelle Lieferkrise noch längst nicht für beendet.
Indien meldet mehr als 400.000 Neuinfektionen
Der Subkontinent Indien ist derzeit das Epizentrum der Corona-Pandemie. Binnen 24 Stunden wurden offiziell 401.993 Infektionen gemeldet. So viele COVID-19-Fälle wurden noch nie an einem Tag aus einem Land gemeldet.
Wolkow: “Putin zerstört einen Feind und bekommt 30 neue”
Die russischen Behörden haben den gesamten Unterstützungsapparat von Alexej Nawalny für extremistisch erklärt. Doch das Team lasse sich davon nicht einschüchtern, sagt sein Mitarbeiter Leonid Wolkow im DW-Interview.
NATO startet mit dem Abzug aus Afghanistan
Nach fast 20 Jahren Einsatz packen die internationalen Truppen nun auch offiziell. Rund 10.000 NATO-Soldaten der Ausbildungsmission “Resolute Support” sollen spätestens im September das Land verlassen haben.
Faktencheck: Wie gut schützt eine einfache Corona-Impfung?
Viele der bisher zugelassenen Corona-Impfstoffe müssen zweimal verabreicht werden, um einen guten Schutz vor dem Coronavirus zu bieten. Doch nicht alle Geimpften holen sich die zweite Dosis. Das ist ein Risiko.