Iberoamerika-Gipfel fordert Internationales Pandemie-Abkommen
Lateinamerika gehört zu den von Corona besonders stark getroffenen Weltregionen. Beim 27. Iberoamerika-Gipfel in Andorra prangern die Teilnehmer eine ungerechte Verteilung der Corona-Impfstoffe an.
Marco Reus führt Borussia Dortmund zum Sieg
Borussia Dortmund wahrt mit einem hart erkämpften Sieg gegen Union Berlin die Chance auf die Champions-League-Qualifikation. Kapitän Marco Reus kommt kurz vor dem Saisonende in Form und führt sein Team an.
Drei Bundesländer geben AstraZeneca für alle frei
In Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern kann sich ab sofort jeder Erwachsene mit dem Vakzin gegen Corona impfen lassen, anders als es die gesamtdeutsche Impfkommission empfiehlt. Aber es gibt eine Bedingung.
FC Bayern fast Meister, Schalke abgestiegen
Vier Spieltage vor dem Ende der Bundesliga-Saison ist eine Entscheidung gefallen, die andere so gut wie. Weil Borussia Dortmund weiter gewinnt, bleibt es im Kampf um die Champions League eng. Ebenso in der Abstiegszone.
Coronavirus erreicht Mount Everest
Aus dem Basislager zu Fußen des höchsten Bergs der Erde wird mindestens eine Infektion mit dem Coronavirus gemeldet. Trotz Pandemie nähert sich die Zahl der Everest-Kandidaten in diesem Frühjahr der Rekordzahl von 2019.
Nawalny-Sympathisanten lassen nicht locker
In Russland hat es wieder Kundgebungen für den inhaftierten Kremlgegner Alexej Nawalny gegeben. Verständnis der Behörden gab es nicht. Hunderte Demonstranten wurden festgenommen.
Ein Instrument der Unterdrückung im Iran
Im Iran wurden 2020 nach Berichten von Amnesty International die meisten bekannten Hinrichtungen gezählt. Systematisch macht das Regime die Kritiker und ihre Familien mundtot.
Militärrat übernimmt Regierung des Tschad
Nach dem Tod von Langzeitherrscher Idriss Déby hat ein Übergangs-Militärrat eine Regierungscharta erlassen. Sie sichert Débys Sohn Mahamat die Macht – vorerst.
Daimler schickt Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit
Im Welthandel hakt es gegenwärtig an allen Ecken und Enden – Grund dafür sind die Corona-Pandemie oder Unfälle wie jener im Suezkanal. Weil auch der Nachschub an Mikrochips stockt, muss Daimler reagieren.
CDU und Laschet: Wie groß ist der Unmut in der Partei?
CDU und CSU haben ihren Kanzler-Kandidaten gefunden – teilweise gegen die Widerstände der Parteibasis. Die trägt es mit Fassung, besonders ostdeutsche Bundesländer drängen jetzt aber auf Unterstützung von Armin Laschet.
Der Dokumentarfilm “Do not Split”: Chinas Oscar-Verbot hilft dem Widerstand
China boykottiert die diesjährige Oscar-Verleihung. Der nominierte Kurzfilm “Do Not Split” über die Proteste in Hongkong hat davon profitiert, sagt Regisseur Anders Hammer.
Ja des Bundestages – die Corona-Notbremse rückt näher
Proteste auf den Straßen Berlins, Befürchtungen der Polizei vor Angriffen Radikaler auf den Reichstag – der Bundestag beschließt verschärfte Corona-Regeln. Auch Ausgangssperren werden möglich. Sie bleiben umstritten.
Coronavirus-Infektion am Mount Everest
Aus dem Basislager zu Fußen des höchsten Bergs der Erde wird mindestens eine Infektion mit dem Coronavirus gemeldet. Trotz Pandemie nähert sich die Zahl der Everest-Kandidaten in diesem Frühjahr der Rekordzahl von 2019.
EU: Ein klares “Ja, aber” zu Künstlicher Intelligenz
Digitalisierung mit humanen Regeln – das will die EU-Kommission mit der Regulierung und Förderung Künstlicher Intelligenz erreichen. Die Vorschläge legte sie heute vor. Die Diskussion beginnt. Bernd Riegert aus Brüssel.
Präsident Wladimir Putin zieht “Rote Linie”
Der russische Präsident hat den Westen vor Übergriffen auf Russlands Sicherheitsinteressen gewarnt. Moskaus Antwort werde “schnell und hart” sein, kündigte er an.
Der Himmel auf Erden? Deutsche Redewendungen mit “Erde”
Corona beherrscht die Schlagzeilen, aber auch unser Planet bettelt um Aufmerksamkeit. Zum “Earth Day” ein paar beliebte “erdverbundene” deutsche Redensarten.
Himmel auf Erden? Deutsche Redewendungen mit “Erde”
Corona beherrscht die Schlagzeilen, aber auch unser Planet bettelt um Aufmerksamkeit. Zum “Earth Day” ein paar beliebte “erdverbundene” deutsche Redensarten.
Was will Russland auf dem Westbalkan?
Moskau weitet seinen Einfluss auf die instabilen Gesellschaften Südosteuropas aus, indem es Akteure fördert, die Demokratisierungsprozesse gezielt hintertreiben. Ziel ist es, eine EU-Integration der Region zu verhindern.
Mord an George Floyd: Ein Urteil, das die Menschen bewegt
Die Verurteilung des Ex-Polizisten Derek Chauvin wegen des Mordes an George Floyd hat viele Menschen in den USA berührt. Ein Blick auf Jubel, Erleichterung – und anhaltende Wut.
Wandel willkommen: Chinesische Elektroautos auf der Shanghai Auto Show
Die chinesischen Hersteller zeigen sich auf der Auto Shanghai bereit für den Wandel. E-Mobilität gilt als gegeben, der Anteil teilautonomer Funktionen steigt.