Anklage wegen “Totschlags zweiten Grades”
Nach dem tödlichen Schuss auf einen Afroamerikaner nahe der US-Stadt Minneapolis ist die verantwortliche Ex-Polizistin festgenommen worden. Sie müsse zur Rechenschaft gezogen werden, erklärte die Staatsanwaltschaft.
Anklage wegen “Totschlag zweiten Grades”
Nach dem tödlichen Schuss auf einen Afroamerikaner nahe der US-Stadt Minneapolis ist die verantwortliche Ex-Polizistin festgenommen worden. Sie müsse zur Rechenschaft gezogen werden, erklärte die Staatsanwaltschaft.
NATO beschließt Ende des Afghanistan-Einsatzes
Es war der längste und verlustreichste Einsatz der NATO-Partner. Der Abzug der US-Truppen im September bedeutet jetzt den Rückzug aller internationalen Kontingente. Ungewiss bleibt die politische Zukunft des Landes.
Der BVB unterliegt ManCity erneut
Borussia Dortmund hat auch das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City verloren. Der BVB konnte sich kaum einmal gefährlich in Szene setzen – auch weil Erling Haaland nicht ins Spiel fand.
Türkei lässt prominenten Journalisten Altan frei
Es gebe keine Beweise dafür, dass Ahmed Altan den Putschversuch 2016 unterstützt habe, entschied ein türkisches Gericht. Der als Erdogan-Kritiker bekannte Publizist und Schriftsteller war viereinhalb Jahre in Haft.
Manchester City dreht Partie bei Borussia Dortmund
Der Favorit schlägt zurück: Manchester City dreht die Partie in Dortmund. Bellingham bringt den BVB in Front, doch der Favorit aus England macht mächtig Druck und führt in der Schlussphase.
Manchester City gleicht in Dortmund aus
Der Favorit schlägt zurück. Per Handelfmeter macht Manchester City in Dortmund den Ausgleich. Jude Bellingham hatte den BVB in Führung gebracht. Das Viertelfinal-Rückspiel bietet Hochspannung.
Dortmund führt zur Pause gegen Manchester City
Borussia Dortmund startet mit Schwung ins Viertelfinal-Rückspiel. Bellingham trifft für den BVB. Ein knapper Sieg über Favorit ManCity könnte fürs Weiterkommen reichen. Doch die Engländer machen jetzt Druck.
Dortmund führt gegen Manchester City
Borussia Dortmund startet mit Schwung ins Viertelfinal-Rückspiel. Ein knapper Sieg über Favorit ManCity könnte fürs Weiterkommen reichen. Die Engländer dürfen sich in Dortmund nicht zu sicher fühlen.
Dortmund hofft gegen Manchester City auf Überraschung
Borussia Dortmund schielt im Viertelfinal-Rückspiel auf einen knappen Sieg. Gegner ManCity ist der Favorit, aber hat kein ausreichendes Polster, um sich in Dortmund sicher fühlen zu können.
Karl May Museum gibt Indianer-Skalp zurück
Es dauerte sieben Jahre, bis das dem berühmten Schriftsteller Karl May gewidmete Museum nach einer Beschwerde der Chippewa-Indianer einen Skalp zurückgab.
Der schwierige Wiederaufbau von Notre-Dame
Zwei Jahre nach dem verheerenden Brand an der Kathedrale ist die Vorbereitung für den Wiederaufbau im Gange – doch die Pläne dafür stoßen auf Widerstand.
Biden läutet Ende des Afghanistan-Einsatzes ein
Nach fast 20 Jahren will US-Präsident Joe Biden den Militäreinsatz in Afghanistan beenden und alle Truppen bis zum 11. September nach Hause holen.
Krypto-Marktplatz Coinbase gelingt glänzendes Debüt an der Börse
Der Boom der Digitalwährungen hat der Handelsplattform Coinbase zuletzt kräftige Umsätze beschert. Mit ihrem Börsengang ist das Unternehmen jetzt mehr wert als jeder andere Börsenbetreiber der Welt.
Türkei: Rentnerin Weßling droht drakonische Haftstrafe
Die 65-jährige Yüksel Weßling sitzt seit Ende 2019 in der Türkei fest. Nun könnte sie für schuldig befunden werden, Mitglied in einer terroristischen Vereinigung zu sein. Ihre Angehörigen halten die Anklage für “absurd”.
Wie die EU das organisierte Verbrechen bekämpfen will
Menschenhandel, Drogenschmuggel, Cyber-Vergehen: Kriminelle Gruppen in der EU erbeuten Milliarden. Das Risiko, geschnappt zu werden, ist aber nicht gerade groß. Doch das soll sich jetzt ändern. Aus Brüssel Marina Strauß.
Gastkommentar: Villarriba oder Villabajo? Wer warum schneller gegen Corona impft
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben im Kampf gegen die Corona-Pandemie die schnellsten Impfprogramme der Welt. Deutschland kann von beiden Ländern lernen, meint Oliver Rolofs.
Audi Q4 e-tron: Noble Hüllen für den Modularen Elektrobaukasten
Audi verpackt den MEB in zwei Karosserien. Sie sollen sich vor allem innen von den anderen Konzern-Modellen absetzen. Technische Überraschungen bleiben aus.
Finanzbetrüger Bernie Madoff im Gefängnis gestorben
Einst zog er die Fäden für den mutmaßlich größten Finanzbetrug der Geschichte. Nun ist Bernard Madoff mit 82 Jahren in einer US-Haftanstalt gestorben.
Schadstoffausstoß von Dieselmotoren: DUH wirft Verkehrsminister Untätigkeit vor
Neue Messergebnisse an Diesel-Autos lassen die Deutsche Umwelthilfe Verkehrsminister Andreas Scheuer kritisieren. Dieser wehrt sich dagegen.