Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Day: April 13, 2021

Meinung: Zentralismus ist die falsche Corona-Medizin

Kanzlerin Angela Merkel will die deutschen Bundesländer in der Pandemie-Bekämpfung mit einer “Notbremse” entmachten. Marcel Fürstenau findet das unsinnig und panisch.

Die Band “ok.danke.tschüss” hilft beim Deutschunterricht

Die Pop-Band hat einen Musikwettbewerb von Goethe-Institut und DW gewonnen. Der Preis: ok.danke.tschüss produziert nun Songs und Videos für Deutschlernende.

Türkei wegen Inhaftierung zweier Journalisten verurteilt

Juristische Schlappe für Ankara: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen der Inhaftierung zweier Journalisten im Zusammenhang mit dem Putschversuch 2016 verurteilt.

Wie Russland mit Söldnern und Waffen um Einfluss in der ZAR buhlt

In der Zentralafrikanischen Republik setzt die Regierung im Kampf gegen Rebellen auch auf russische Söldner. Denen werfen UN-Experten nun Menschenrechtsverletzungen vor – doch Moskau will davon nichts wissen.

Mit Corona-Test zum Shoppen? (Noch) kein Erfolgsrezept

In vielen deutschen Städten dürfen Geschäfte wieder öffnen. Die Freude der Unternehmer hält sich jedoch in Grenzen. Die Kunden zögern – vor allem, wenn ein Corona-Test Pflicht ist. Aus Berlin Sabine Kinkartz.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

MG Cyberster: Erste Fotos des Elektro-Sportwagens

Ein Konzept für einen elektrisch angetriebenen Roadster mit 800 km Reichweite will MG auf der Shanghai Auto Show vorstellen. Jetzt werden erste Bilder gezeigt.

UN warnen vor Bürgerkrieg in Myanmar

Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, schlägt Alarm. Die Lage in Myanmar steuere wegen des Vorgehens des Militärs gegen Protestierende auf einen “ausgemachten Konflikt” zu.

US-Behörden empfehlen Aussetzung von Johnson & Johnson-Impfungen

In den USA sind nach der Impfung mit dem Corona-Vakzin des Pharmaunternehmens Johnson & Johnson ebenfalls schwere Nebenwirkungen erfasst worden.

NATO: Russland soll Aufmarsch stoppen

Im NATO-Hauptquartier gibt es Krisensitzungen, weil Russland rund um die Ukraine Soldaten zusammenzieht. Generalsekretär Stoltenberg will der Ukraine helfen und ermahnt Moskau. Bernd Riegert berichtet.

Auflösung: Dieser Berg ruft!

Wir wollten wissen, welchen Berg Sie gerne mal besteigen würden. Ob Sie das Buch „111 extreme Orte in Europa, die man gesehen haben muss” bekommen, erfahren Sie hier. 

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Hyundai Staria: Transporter im Bulli-Format mit Wasserstoff-Option

Hyundai kündigt mit dem Transporter Staria einen sichtbar modernen Nachfolger für den Starex an – mit Optionen auf PHEV- später sogar Brennstoffzellen-Antrieb.

Exportverbot für hochgiftige Pestizide aus Europa?

In Europa sind einige hochgiftige Pestizide verboten, von Chemieunternehmen werden sie aber in andere Länder exportiert. Frankreich und die Schweiz verbieten nun diese, in der EU und Deutschland wird darüber diskutiert.

Das sind die Nominierten für den Leipziger Buchpreis

Die Buchmesse wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, der Leipziger Buchpreis nicht. Die Jury präsentierte jetzt ihre Favoriten: viele erfahrene Stimmen.

Asylbescheide oft inhaltlich fehlerhaft

Wer nach einem abgelehnten Asylantrag vor Gericht zieht, bekommt in vielen Fällen Recht. Das heißt aber nicht automatisch, dass die Kläger dauerhaft hierbleiben dürften.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

BGH: Volkswagen muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten

Eine Geschädigte im Diesel-Skandal muss auch die Kosten für die Finanzierung des Fahrzeugs erstattet bekommen, entschied der Bundesgerichtshof.

Asylbescheide: Jede dritte Klage erfolgreich

Wer nach einem abgelehnten Asylantrag vor Gericht zieht, hat immer öfter Erfolg. Das heißt aber nicht automatisch, dass die Kläger dauerhaft hierbleiben dürften.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch