Rennen (Live with the Metropole Orkest) – SOHN & Metropole Orkest
Rennen (Live with the Metropole Orkest)
Dänemark weist Flüchtlinge nach Syrien aus
Null Asylbewerber: Das ist das Ziel von Dänemarks Regierung. Geflohene, die schon im Land sind, sollen es möglichst schnell wieder verlassen – seit kurzem sogar in Richtung Syrien. Die Begründung: Damaskus sei sicher.
G7 kritisieren russische Truppenbewegungen
Die Gruppe der G7-Staaten und die EU haben Russland aufgefordert, seine militärischen “Provokationen” an der Grenze zur Ukraine einzustellen. Die groß angelegten Truppenbewegungen seien bedrohlich und destabilisierend.
Tödlicher Schuss war laut Polizei Versehen
Nach der Tötung eines Afroamerikaners bei einer Polizeikontrolle nahe Minneapolis versucht sich der Polizeichef an einer Erklärung. Die Beamtin habe ihre Pistole mit dem Elektroschocker verwechselt.
“Unsichtbare Stadt”: Brasiliens Mythen bei Netflix
In Brasilien kennt jedes Kind die mythischen Protagonisten aus der Netflix-Serie “Unsichtbare Stadt”. Sie verknüpft Krimi und Folklore – und boomt weltweit.
Meinung: Das Ende des Linkspopulismus in Lateinamerika?
Der Sieg von Guillermo Lasso bei den Präsidentschaftswahlen in Ecuador ist ein starkes Signal. Doch dies könnte sich durchaus als trügerisch erweisen, meint Mirra Banchón, die selbst aus Ecuador stammt.
Hartnäckig aktiv für die Grundrechte in Polen
Polens Regierung versucht, Adam Bodnar loszuwerden. Der unabhängige Ombudsmann für Menschenrechte ist eine der letzten Bastionen der Grundrechte in einem Staat, der immer mehr den Interessen der Regierungspartei dient.
Trotz Corona: Architekturbiennale in Venedig findet statt
“Wie leben wir in der Zukunft zusammen?”, fragt die Architekturbiennale 2021 im Hinblick auf Klimawandel und andere drängende Probleme unserer Zeit.
WHO: Pandemie noch lange nicht vorbei
Gleichzeitig prangert WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus die massive Ungleichheit bei den Impfungen gegen COVID-19 zwischen armen und reichen Ländern an.
EU weitet Sanktionen gegen Iran aus
Acht führende Vertreter der Sicherheitsbehörden im Iran sind neu auf der EU-Sanktionsliste. Sie waren nach europäischer Überzeugung maßgeblich an den Menschenrechtsverletzungen 2019 beteiligt.
Faktencheck: Wie groß ist die Corona-Infektionsgefahr draußen?
Wärmere Temperaturen locken die Menschen vielerorts nach draußen. Doch die Corona-Maßnahmen sollen dabei Kontakte verhindern. Aber wie wahrscheinlich ist es eigentlich, sich im Freien mit dem Coronavirus zu infizieren?